Wand hinter der Rückbank aussägen...???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
RST2300
Wand hinter der Rückbank aussägen...???
Hallo zusammen.
Ich habe vor einiger Zeit mit schrecken feststellen müssen dass die Rückbank im C4 Limo nicht umklappbar ist... und auch einfach rausschrauben hilft nichts, da dort noch so eine tolle Wand drinne ist...
Die Frage: brauch ich die Wand?? Stabilität Lärmschutz?? Hat das schonmal jemand gemacht??? Bin Modellbauer und da hab ich öfter mal ne 2m Fläche zu transportieren..... und nur durch die Ski-öffnung will ich das nicht machen...
Danke schonmal und Gruss
RST
Ich habe vor einiger Zeit mit schrecken feststellen müssen dass die Rückbank im C4 Limo nicht umklappbar ist... und auch einfach rausschrauben hilft nichts, da dort noch so eine tolle Wand drinne ist...
Die Frage: brauch ich die Wand?? Stabilität Lärmschutz?? Hat das schonmal jemand gemacht??? Bin Modellbauer und da hab ich öfter mal ne 2m Fläche zu transportieren..... und nur durch die Ski-öffnung will ich das nicht machen...
Danke schonmal und Gruss
RST
-
audisven
nicht rausschneiden
Hallo,
die wand hinter dem sitzen hält dein auto hinten stabil, so wie eine dom- strebe.
Gruss Sven
die wand hinter dem sitzen hält dein auto hinten stabil, so wie eine dom- strebe.
Gruss Sven
Re: Wand hinter der Rückbank aussägen...???
RST2300 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich habe vor einiger Zeit mit schrecken feststellen müssen dass die Rückbank im C4 Limo nicht umklappbar ist... und auch einfach rausschrauben hilft nichts, da dort noch so eine tolle Wand drinne ist...
Die Frage: brauch ich die Wand?? Stabilität Lärmschutz?? Hat das schonmal jemand gemacht??? Bin Modellbauer und da hab ich öfter mal ne 2m Fläche zu transportieren..... und nur durch die Ski-öffnung will ich das nicht machen...
Danke schonmal und Gruss
RST
Hallo RST2300 !
Also ich würd so nen Blödsinn sein lassen denn es soll schon TÜV´ler gegeben haben die sich an ner angeschnittenen/gesägten Hutablage gestört haben
VLG Pollux4
- Andreas B.
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 94
- Registriert: 02.12.2007, 16:58
- Fuhrpark: div Coupé S (71 bis 76)
div 100 Limos (72 bis 76)
80 GLE (80)
90 Q 20V (88)
90 20V (90)
100 CS Q (87)
200 Q 20V (89) Limo + Avant
V 8 (91)
+ div... - Wohnort: Bronx of West-Ruhrpott
Grüß Dich,
für diese Fälle hat das Werk damals an den Avant gedacht.
Bevor Du die Limo instabil machst oder gar ganz zerstörst ( die eingeklebten Scheiben müssten zusätzliche Kräfte aufnehmen, was die mit Rissen quittieren) sieh Dich bitte nach einem Avant um.
Mit umgeklappter Sitzbank und ebenem Ladeboden bietet der Übernachtungspotential auch für 2 Personen bei Treffen und ansonsten kriegt man im 44er Avant mehr rein, als in den B4, B5, C4, C5 Modellreihen.
Wenn Du nicht selbst 2m bist und mit nem "Liegesitz" fährst, gehen 2m im Heck klar.
Du weist Doch schöne ...... heißen Avant.
Andreas
für diese Fälle hat das Werk damals an den Avant gedacht.
Bevor Du die Limo instabil machst oder gar ganz zerstörst ( die eingeklebten Scheiben müssten zusätzliche Kräfte aufnehmen, was die mit Rissen quittieren) sieh Dich bitte nach einem Avant um.
Mit umgeklappter Sitzbank und ebenem Ladeboden bietet der Übernachtungspotential auch für 2 Personen bei Treffen und ansonsten kriegt man im 44er Avant mehr rein, als in den B4, B5, C4, C5 Modellreihen.
Wenn Du nicht selbst 2m bist und mit nem "Liegesitz" fährst, gehen 2m im Heck klar.
Du weist Doch schöne ...... heißen Avant.
Andreas
Alter schützt vor Vollgas nicht !
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
das Trennblech musst Du drinlassen, da es für die Steifigkeit enorm wichtig ist.
Beim Avant befindet sich deswegen auch über dem Tank/unter dem Rücksitz ein doppeltes Blech, um die Kräfte halbwegs aufnehmen zu können.
Bei Limos mit umklappbarer Bank ist ein stabiler und massiver Rahmen um die Öffnung angebracht, der schon optisch recht massiv erscheint.
Und beim Audi V8, sowie Audi 200 20V sind extra 2 Verstärkungsbleche auf die Trennwand und Radlauf geschweisst, um diese Stelle zu verstärken.
Bilder dazu...


Gruss,
Olli
das Trennblech musst Du drinlassen, da es für die Steifigkeit enorm wichtig ist.
Beim Avant befindet sich deswegen auch über dem Tank/unter dem Rücksitz ein doppeltes Blech, um die Kräfte halbwegs aufnehmen zu können.
Bei Limos mit umklappbarer Bank ist ein stabiler und massiver Rahmen um die Öffnung angebracht, der schon optisch recht massiv erscheint.
Und beim Audi V8, sowie Audi 200 20V sind extra 2 Verstärkungsbleche auf die Trennwand und Radlauf geschweisst, um diese Stelle zu verstärken.
Bilder dazu...


Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Wand hinter der Rückbank aussägen...???
RST2300 hat geschrieben: Ich habe vor einiger Zeit mit schrecken feststellen müssen dass die Rückbank im C4 Limo nicht umklappbar ist...
Hallo RST(den Namen habe ich noch nie gehört),
der erste Schritt für die beste(sicherste) Alternative wäre wohl das Eingestehen
eines getätigten Fehlkaufes. Der zweite Schritt ist der obligate Umstieg auf einen praktischeren Avant.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
since-typ-85
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hat ja auch keiner gesagt, dass es nicht lösbar ist.
Käfig und Querstrebe ist ja auch was völlig anderes, als einfach nur Blech raussägen und sonst nix.
Gruss,
Olli
Ich hoffe, er hat vor dem Heraussägen verstärkt und den Käfig eingeschweisst....aber er hat halt dann verstärkt
Käfig und Querstrebe ist ja auch was völlig anderes, als einfach nur Blech raussägen und sonst nix.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
RST2300
[/list]