Fahrersitz weiter zurück für große Menschen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Fahrersitz weiter zurück für große Menschen

Beitrag von Carsten »

Hallo zusammen!

Ich habe in meinem 92er C4 und teilweise im 44er das Problem, dass der Fahrersitz nicht für meine physischen Verhältnisse nicht weit genug nach hinten zu schieben ist. Aufgrund einer eingeschränkten Hüftbeweglichkeit muss ich bei allen Fahrzeugen, die ich fahre, den Sitz komplett zurück schieben. Beim C4 reicht dies aber nicht aus.

Gibt es eine technisch einfach realisierbare Möglichkeit, den Sitz weiter nach hinten zu schieben, als von Audi vorgesehen?

Hinter mir sitzt sowieso nie jemand, dass sollte schon mal nicht das Problem sein:)

Bin für jeden Rat dankbar, momentan muss ich im C4 nämlich immer nen Schuh ausziehen, um ein paar mm zu gewinnen:)

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

:shock: :shock: :shock:
Darf ich mal fragen wie Groß du bist? Ein freund von mir hat auch nen C4 und der ist 2,03m.
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin carsten...

ich würd mal spontan sagen das es ohne schweissarbeiten am sitzgestell nicht geht...


grüssle

de lomp

aber sollte durchaus machbar sein
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,was hältst du davon einfach den sitz rauszuschmeissen und sich auf die rückbank zu setzen :D :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von audibirne »

es gab mal sitzschienen verlängerung
waren einfach zumontieren
wir haben mal einen geschlachtet der hatte sowas
ging aber schnell weg die teile

gruss michael
das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren

audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
Carsten

Beitrag von Carsten »

Darf ich mal fragen wie Groß du bist?
Beinlänge: 98cm. Körpergröße: 194cm. Aber darum geht es nicht, sondern um die eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Hüfte.


ich würd mal spontan sagen das es ohne schweissarbeiten am sitzgestell nicht geht...
Okay, dann soll der Stefan mal schnell schweißen lernen, dann wird as wohl auch klappen. Ich nehme an, die Schienen sind am Bodenblech befestigt und müssen "nur" gelöst und nach hinten verschoben werden? Wobei die Sitzschienenverlängerung interessanter wäre:

es gab mal sitzschienen verlängerung
waren einfach zumontieren
wir haben mal einen geschlachtet der hatte sowas
ging aber schnell weg die teile
Mmh, spannend, Michael. Weiß jemand mehr darüber? Vielleicht ein Bild oder eine Teilenummer?
Grüße,
Carsten

P.S.: Beim aktuellen Passat ist das ganze kein Problem, da geht der Sitz extrem weit nach unten und nach hinten!
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin karsten...

das mit der verlängerung hat mich auch neugierig gemacht... hab aber nix finden können. ich tät das sitzgestell umschweissen, ggf nen anderen sitz hernehmen. dann kannst du immer zurückrüsten.


grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

schienenverlängerung

Beitrag von fitschi »

hallo
im etos konnte ich nix finden von der verlängerung für den sitz.
aber wenn du auch so ein programm hast solltest du mal richtig hin schauen ;)
du brauchst nur die beiden hinteren führungsschienen verlängern und vorne die halteschiene mit loch(sitzverstellung über hebel) auch ein wenig,damit der halt des sitzes nicht verloren geht.
ich weiß hört sich nicht einfach an,aber sollte machbar sein.
schau es dir mal genau an.
mfg
fitschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Carsten hat geschrieben:
es gab mal sitzschienen verlängerung
waren einfach zumontieren
wir haben mal einen geschlachtet der hatte sowas
ging aber schnell weg die teile
Mmh, spannend, Michael. Weiß jemand mehr darüber? Vielleicht ein Bild oder eine Teilenummer?
Grüße,
Carsten

P.S.: Beim aktuellen Passat ist das ganze kein Problem, da geht der Sitz extrem weit nach unten und nach hinten!

Hi,
Ich habe damals bei VAG mal beim C4 solche Verlängerungen für nen Kunden eingebaut- Supereinfache sache, leider weiß ich nicht welcher Hersteller es war, aber ich würde mal bei Behindertenaustattern nachfragen. Zur not könnte man sich aber auch recht einfach was selber bauen...
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Fahrersitz weiter zurück für große Menschen

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

hätten wir das gewußt dass da mal ne Nachfrage besteht.

Vor ca. 1 Jahr hatten wir nen Schlachtfahrzeug welche eine Sitzschienenverlängerung verbaut hatte.

Hab das vorher auch noch nicht gesehen.

Die ist leider mit verschrottet worden ... :roll:

Aber die Schiene gibt es wirklich.
Antworten