Federbeine vom S6 oder S4 was darf es kosten?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Federbeine vom S6 oder S4 was darf es kosten?

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
wollte mal fragen was 1Paar Federbeine mit Scheiben und Klötze vom S6 C4 oder S4 so kosten dürfen und worauf man achten sollte??
Wäre dankbar um jeden Tip. :wink:



Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

So umme 600,00 - 800,00 Euronen kannste rechnen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

bei einem bekannten Internetauktionshaus werden die auch schonmal für 1200 oder sogar 1300 Goldstücke angeboten. Aber da sind dann auch die HP2-Bremsen mit Scheiben und Belägen dabei.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
na aber 1200euro würde ich nie für Federbeine mit gbrauchten Scheiben und Klötze bezahlen.
Man kauft dabei ja die Katze im Sack.
Weil ob die Scheibe nicht einen weg hat kann man ja leider net sehen. :lol:

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo,

also 800-900EUR komplett ist in Ordnung.
Die Scheiben kannste auf der Drehbank nachprüfen und gegebenfalls noch benutzen. Ich beobachte auch ein bißchen die Preise und bin froh, daß ich versorgt bin!!!! :D

Viel Glück
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
auf was muss man den achten wenn man sich eine HP2 kaufen will??
Gibt es da besonderheiten die man beachten sollte??
Kann nämlich eine in der Umgebung bekommen.
Nur weiss ich net genau worauf ich achten muss!!
Wäre dankbar für Tips. :wink:
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Eigentlich nur das was bei anderen Gebrauchten Bremsen auch üblich ist.
HP2 gibt es im 314 und 323mm durchmesser.
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
so habe mir nun welche für 650 Euro gekauft. Vom S6 C4 314mm
Scheiben haben noch eine Dicke von 29,6mm klötze mit Platte insgesamt 16,5mm.
Ist das Normal das die inneren Klötze Abgeschrägt sind ein Stück???
Halt oben an der Kante!!

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

die Schräge ist normal.

Guter Preis, kannst Dich glücklich schätzen. Mein Umbau hatte damals wesentlich mehr gekostet.

Aber nimm nicht gleich die Sättel auseinander, wie Du es im anderen Beitrag geschrieben hast. Das Montieren bleibt dann nur der Fachwerkstatt übrig. ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
ne will ich ja auch net.
Habe ja dieses heft Selbststudienprogramm Nr.141.
Da steht ja auch was von der Montagelehre.
Nur wie kann ich die Führungen prüfen??


Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Antworten