An die 200er exclusiv Fahrer ein paar tech. Fragen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

An die 200er exclusiv Fahrer ein paar tech. Fragen

Beitrag von StefanR. »

Hallo
könnten die Fahrer von den 200er Exclusiv mal eine Seitenansicht einstellen. Und kann mir irgendjemand mal sagen welche Federn im Exclusiv verbaut waren. Denn die stehen mit den BBS immer so satt da. Gibts die Federn noch neu ? Die vom 87er Exclusiv scheinen entfallen zu sein welch wunder :? . Aber 88 habe ich dann 3 verschiedene beim S727 gefunden weiß jemand die unterschiede dazu ?

431 411 105 R 2 Farbstriche
445 411 105 B 3 Farbstriche Braun Gelb verbaut von 8/88 bis 7/89
445 411 105 A 3 Farbstriche Braun Gelb verbaut von 8/89 bis 11/90


MFG Stefan
Zuletzt geändert von StefanR. am 27.02.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Könnten es die V8 Federn gewesen sein wie beim 100er exkluciv?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Die ersten Federn die ich rausgesucht habe scheinen echte Standard Federn zu sein die wurden von 82 bis 90 überall eingebaut. Mir gehts darum das ich ihn vorne etwas runter bekomme und da ist mir der Exclusiv aufgefallen der immer recht satt und geduckt dasteht.

@Uwe
Glaub ich net mit der großen Achslast des V8 und dessen Federn beim 44er wäre der vorne recht arg herausgedrückt worden. Der Wäre recht hochbeinig.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

"Exclusiv" mit Koni-Federn vorn und KAW hinten (zu hoch):

Bild

Bild

Bild

Der "ABT-Exclusiv" hat auch ABT-Federn: "ZIFF.13:FZ.TIEFERGEL.D.FEDERN ABT VA22/HA36,WINDZ.6 1/4/8,FARBE SCHWARZ". Höhe ist dann 1397 mm. Und -welch ein Zufall- die gibt's gerade in der Bucht: Audi 200 20V ABT Tieferlegungsfedern

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also ich hab an der VA "ori" Abtfedern, und er kommt erstaunlich tief daher!

Bilder folgen.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Meiner ist mir nur "hinten" zu hoch! Vorne passt es!

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

brainless hat geschrieben:Meiner ist mir nur "hinten" zu hoch! Vorne passt es!

Thomas
Jo meiner auch, kommt aber dadurch, dass ich nur vorne Abt Federn reingeklatscht habe, und die HA noch unberührt ist...

Ändert sich aber jetzt dann mit den neuen Federbeinen (inkl. Niveau) :D:D
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hi,


also bei meinem habe ich die KAW Federn (55/35) in verbindung mit den KONI gelb Dämpfern (wichig bei der Bestellung angeben das man das originale Sportfahrwek hat).

Allerdings musste ich bei den HA Dämpfern die Nut mittels einer Drehmaschine, ca. 25mm weiter unten andrehen (zeitaufwand ca. 10min).



Koni geht genauso vor, also kein murks!!!


StefanR. hat geschrieben:Die ersten Federn die ich rausgesucht habe scheinen echte Standard Federn zu sein die wurden von 82 bis 90 überall eingebaut.
Von KONI gab es damals wo ich sie Bestellt habe nur eine variante der HA Dämpfer und soviel ich weiss :roll:, hat Audi bei den Sportmodellen die Tieferlegung, mittels der Absenkung der Federteller VA/HA und nicht mit den Federn bewerkstelligt.



Das Ergebnis des ganzen sieht dann so aus:


Bild


Bild
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Beim echten "Exclusiv" sind allerdings wohl nur andere Federn verbaut! Der hat Dämpfer mit festem Federteller und M10 oben.

Könnte man die Koni mit festem Teller auch nachträglich "absenken"? 25 mm wären ideal, so lag meiner nämlich als er als "10 Zylinder" unterwegs war :D !

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Michael turbo Sport
Daas stimmt nur bedingt. Audie hat diese Art der Tieferlegung nur beim Zyp 89 Fronti an der HA angewandt. Die Restlichen wurde mit Federn von Fahrzeugen gemacht die eine kleinere Motorisierung hatten.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Baeda83

Beitrag von Baeda83 »

Hab gestern mal nachgemessen (hab seit Samstag Sport und Exklusiv im Hof stehen :wink: ). Beim Sport ist die Radlaufkante ca. 2 cm weiter oben als beim Exklusiv (gemessen von Radlaufkante bis zum zu der Kante im Kotflügel weiter oben).

Fotos kann ich gerne machen, aber man kann sich nicht danach richten, da der Sport Originalfahrwerk hat und beim Exklusiv irgendwas mit Koni im Schein steht (etwas tief...).

Gruß
Bäda
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

@Michael turbo Sport


Wie ist Dein Fahrkomfort wenn der Wagen so tief liegt??
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

MTMOlli hat geschrieben:@Michael turbo Sport


Wie ist Dein Fahrkomfort wenn der Wagen so tief liegt??
Hi,

natürlich muss man abstriche im Fahrkomfort, insbesondere mit den 18" Felgen hinnehmen.

Da ich jedoch die Dämpfer in der Härte nicht verstellt habe (wie es viele noch zusätzlich tun), ist noch eine gute Restdämpfung gegeben.


Hatte eine zeitlang diese Federn mit Bilstein Dämpfern und diese waren wesentlich straffer.

Kommt vielleicht auch daher, das die KAW Federn auf KONI abgestimmt sind.


Wo der Komfort allerdings am meisten gelitten hat sind "Querrillen", ist aber im Rahmen des vertretbaren (meinem empfinden nach).



Die besten Erlebnisse hatte ich in so manchem Kreisverkehr.

Bei der Einfahrt war schon des öfteren das Nummernschild des hinterherfahrenden nicht mehr zu erkennen :evil: und nach der Ausfahrt, waren sie plötzlich ganz klein. :D


Da war schon bestimmt der ein oder andere "auf ein leichtes Opfer hoffende" von der "alten" Limo überrascht. :-D :-D :-D
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 02.03.2009, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

brainless hat geschrieben:Moin!

Beim echten "Exclusiv" sind allerdings wohl nur andere Federn verbaut! Der hat Dämpfer mit festem Federteller und M10 oben.

Könnte man die Koni mit festem Teller auch nachträglich "absenken"? 25 mm wären ideal, so lag meiner nämlich als er als "10 Zylinder" unterwegs war :D !

Thomas
Hi,

schätze mal ohne Flex und Schweissarbeit wird dies wohl nicht gehen.

Wäre noch die Frage wie sich das Dämpferrohr dabei verhält (verzug u.s.w.)?


Also ich würde davon abraten.


Versuch doch lieber mal auf Dämpfer mit Nut umzustellen und dann so vorzugehen wie ich.


PS.

und den Herren vom Tüv gefällts so auch besser, denn:
Koni geht genauso vor, also kein murks!!!
Antworten