Olli W. hat geschrieben:@ Peter
Ahh - cool!
Musste bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von zeigen.
Sind NACA Düsen oder mehr so Periskop-artig, wie bei der neuen E-Klasse zur Motorlagerkühlung?
Motorlager und Getriebe sind sehr wichtig - Ölwanne auch - wenn man das mal mit der originalen Abdeckung vom C4 und Typ 89 vergleicht.
Und, schon was gemerkt beim Fahren?
Gruss,
Olli
Wenn ich alles fertig hab gibts sicher Bilder.
Gemerkt hab ich in Sachen Fahrdynamik nichts negatives. Ich denke aber, wenn die große UBV dran ist, dann merk ich sicher was. Am meisten wohl die Zapfsäule hoffe ich. Zumindest wird er dann etwas leiser sein.
Du sagst es. Die mittlere ist beim Typ 44 nicht so einfach zu bauen. Wenn man dann nur den Audi 100 Frontspoiler dran hat, dann noch schwerer.
Auf jeden Fall wird das Material mittels Heißluftfön geformt und den Konturen am Unterboden angepasst.
Eine Negativform könnte dann mittels GFK leicht gebaut werden.
Um ohne 200er Spoiler trotzdem etwas tiefer zu kommen, bedarf es eines Halters. Diesen hab ich schon bei einem UBV-Hersteller gesehen.
Er baut Metall-UBV´s für den Typ44.
Man kann diesen Halter aber auch selber bauen.
Hab ne einfache Zeichnung von dem Kanal gemacht den ich meine. In etwa sieht er so aus. Je nach Motorisierung oder Getriebe am 911er sind sie länger, kürzer oder breiter.
An der C4-UBV sind ja auch so flache Einlässe.
