kpt.-Como hat geschrieben:Ein Bremskreis ist
nicht angeschlossen!
NUR und ausschließlich die Hydraulik!
Ob das Steuerventil neu abdichtbar ist weiß ich nicht.
Ich musste mir seinerzeit ein gangbares aus einem anderen Fahrzeug besorgen und neu einstellen das ganze.
Du wirst also zumindest nicht umhinkommen das Ventil auszubauen.
Den Hebel abbauen und versuchen die Wellendichtung zu ersetzen.
Ich meine aber es gibt so schnell keinen Ersatz.
Besser wäre ein kpl. Steuerventil zu besorgen und auszutauschen.
Einstellarbeit hängt sowieso dran.
Ich hoffe Du weisst was ich meine und was Du tust?!
Den Neupreis eines Regelventils 443616151E möchtest Du nicht wissen.
Etwa 600,00 Euronen.
Neupreis weiß ich... der Audi Teilevertreter bat mich, bitteschön platz zu nehmen.... naja, dann eben die "überraschung" ...
Meine Werkstatt, über die ich eig so nicht schimpfen kann, will mir nun klar, machen, das am Regelventil, das"extremst leicht" undicht ist, Der bremskreis dran hängt!!!
Ich fragte dann nochmals nach, ob dies nun wirklich sein könne.....
Er war sich zu 100% sicher, dann dachte ich, ich gib halt nach...
Nunja.. doch auf meine Frage, wieso dann keine Bremsflüssigkeit fehlt, wusst er keine antwort, und warum das kleine andere kästelchen dann mit der bremsleitung angeschlossen war ebenso keine antwort..
Nunja, dann hoffe ich komme ich bald mal zum einbau, und dass meine dämpfer baaald baaaald dasind, so wie evtl da regelventil...
Welche Fummelei ist es eig, die Leitungen zu demontieren(oben drauf sitzen ja keine, sondern nur die 4 Stück, die sichtbar sind?!?), und wie stell ich es am besten ein??
MFG
Woife