Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi Leute,
Matze, ich bin auch dringend interessiert an sowas.
Mich interessieren alle motoren. besonders Audi 5 Zylinder Turbo oder Sauger.
Haste da auch was für mich???
Wäre super
Wenn du den chip vom steuergerät ausliest weist du was original anliegt.
Es gibt ja schon einige Datenstände für 2,5liter 20v turbo umbauten (zb. 034efi) da sind die kennfelder auch zu besorgen.
Denke das müsste im groben auch bei dir passen, ich fahre ja auch mit ner 20v turbo software im 10v turbo und habe keine probleme damit.
Meines wissen ist der Karl auch so unterwegs.
Die angehängten werte sind von nen ABY Serie unter Vollast
In deiner Liste vom Letzten Beitrag, wo ist den der Bezug zum Ladedruck?
Oder bin ich mal wieder Blind? Jaa ist schon spät.....
Das mit den 20V Ständen sehe ich ein bißchen Kritisch, weil der 10V ja Carakteristisch eine andere Verbrennung hat wenn man jetzt die gleiche Verdichtung zu Grunde Legt und somit leichter zum Klopfen neigt.
Aber wenn man von 20V mit 9,3:1 und WR mit 7,0:1 oder MC mit 7,8:1 Verdichtung zu Grunde legt wird die Software kein großes Problem sein wenn man die vom 20V Nimmt weil das sich mit der Verdichtung ausgleicht was der 20V schärfer getime`d ist.
Da ich aber Höhere Verdichtung fahre von ca. 8,0 - 8,2 wäre das KG-Kennfeld eine Gute Basis, da der Ja 8,8:1 Serie hat.
Abstimmen muß ich natürlich, aber das wär mal ne Basis zum Orientieren.
Mir bitte auch schicken, bin an allen Zündkennfeldern interesiert
Dann zum Zündzeitpunt beim 10V und 20V, das hängt zum großteil mit der Form des brennraums ab, beim 20V sitzt die Zündkerze Mittig und der Brennraum ist sehr gut gefort, daher wenig Frühzündung, beim 10V ist das alles nicht so optimal.
Gruß