Torsen und Quattro HA beim Fronti
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Torsen und Quattro HA beim Fronti
Hallo,
ist es möglich die Hinterachskonstruktion vom Quattro bei einem Fronti zu übernehmen? Vielleicht mit Schweissarbeiten?
Mit der Hinterachskonstruktion des Quattros hätte man sicher ein neutraleres und auch insgesamt besseres Fahrverhalten beim Fronti... denke ich mal.
Und könnte man beim Fronti irgendwie ein Torsen vorne reinbauen, um auch mehr Leistung ohne durchdrehende Reifen fahren zu können? Moderne Frontis haben ja teilweise eins verbaut... da gibts Frontis mit mehr als 200 PS...
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm.
MfG Karsten
ist es möglich die Hinterachskonstruktion vom Quattro bei einem Fronti zu übernehmen? Vielleicht mit Schweissarbeiten?
Mit der Hinterachskonstruktion des Quattros hätte man sicher ein neutraleres und auch insgesamt besseres Fahrverhalten beim Fronti... denke ich mal.
Und könnte man beim Fronti irgendwie ein Torsen vorne reinbauen, um auch mehr Leistung ohne durchdrehende Reifen fahren zu können? Moderne Frontis haben ja teilweise eins verbaut... da gibts Frontis mit mehr als 200 PS...
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm.
MfG Karsten
Zuletzt geändert von Morti am 21.02.2009, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
Mario20v
Hallo Mario,
das hört sich gut an. Gibts da Erfahrungswerte welches Drehmoment und welche leistung man damit quietschfrei auf die Strasse bekommt?
Ist das alles soweit plug n play?
MfG Karsten der mit dem Gedanken spielt von einem erfahrenen Schrauber einen V8 in seinen CS einbauen zu lassen
das hört sich gut an. Gibts da Erfahrungswerte welches Drehmoment und welche leistung man damit quietschfrei auf die Strasse bekommt?
Ist das alles soweit plug n play?
MfG Karsten der mit dem Gedanken spielt von einem erfahrenen Schrauber einen V8 in seinen CS einbauen zu lassen
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Wenn deine Fahrwerks buchsen neu sind und du ein gut abgestimmtes Sportfahrwerk hast für den Fronti fährt der sich genial. Habe bei meinem das alles hintermir und es macht mir seither immer eine menge spass mit dem auto zu fahren. selbst mit den 185er winterschlappen lässt der sich durch die kurven werfen das es eine wahre freude ist.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Die die es eingebaut hatten fahren es soweit ich weiß nicht mehr.Mario20v hat geschrieben:Das Hinterachstorsen vom V8 Automat,
soll sich in ein Frontigetriebe einbauen lassen.
wenn ich geraueres wieder finde sag ich bescheid.
Grund war wohl das unberechenbare Kurvenverhalten mit der Sperre.
Für die Meile aber sicherlich ne günstige Lösung wobei da auch Lagersitze aufgespindelt werden müssen.
Gruß
Stefan
Von "denen", die das verbaut haben, habe ich das Getriebe mal abgekauft.
Sie sagten, daß das beim Anfahren genial sei, nur in Kurven darf man nicht all zu schnell rein, weil sonst (ist ganz klar) das Torsen zu macht und am Lenkrad zerrt.
Soll aber dennoch fahrbar sein.
Vom V8 das HA-Diff wurde übrigens verbaut. Egal ob Schalter oder Automat denke ich.
Erfahrung gibt es soweit ich weiß aber nur mit 5er Getrieben.
Ich hab das Getriebe allerdings noch nicht verbaut. Werd ich wohl auch nicht, da der V8 ja nun im Syncro drin ist.
Falls Du es haben willst, kannst Du Dich ja mal melden. Dann schau mer mal.
MfG Mike
Sie sagten, daß das beim Anfahren genial sei, nur in Kurven darf man nicht all zu schnell rein, weil sonst (ist ganz klar) das Torsen zu macht und am Lenkrad zerrt.
Soll aber dennoch fahrbar sein.
Vom V8 das HA-Diff wurde übrigens verbaut. Egal ob Schalter oder Automat denke ich.
Erfahrung gibt es soweit ich weiß aber nur mit 5er Getrieben.
Ich hab das Getriebe allerdings noch nicht verbaut. Werd ich wohl auch nicht, da der V8 ja nun im Syncro drin ist.
Falls Du es haben willst, kannst Du Dich ja mal melden. Dann schau mer mal.
MfG Mike
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
V8 im syncro? hast du einen link mit bildern?
gruß tw
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
mfg
Peter
Ist ja klar, der 5Z hat einen Gußblock und der V8 einen Alublock, und die eindeutig moderneren (und leichternen) Materialien verbautder Motor ist NICHT schwerer wie oft behauptet wird!
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hallo,
Ausserdem könnte dieses ruckartige Zerren am Lenkrad mit einem Lenkungsdämpfer sicher abgemildert werden.
Ich erhoffe mir durch ein Torsen im Fronti das Durchdrehen des kurveninneren Rades beim starken Beschleunigen aus einer scharfen Kurve heraus in den Griff zu bekommen... denn in diesem Moment schiebt das Auro durch den Leistungsüberschuss geradeaus
. Mit dem Torsen sollte es dann so ein Durchdrehen beim Beschleunigen in engen Kurven nicht mehr geben, da das Drehmoment auf das kurvenäussere Rad gelenkt wird. Dadurch sollte dann ein engerer Kurvenradius ohne Durchdrehen möglich sein.
Stimmt diese Theorie?
MfG Karsten
Ich hab gelesen, dass viele modernen Frontis ein Torsen ab Werk verbaut haben. So unfahrbar wird das dann sicher nicht sein...Die die es eingebaut hatten fahren es soweit ich weiß nicht mehr.
Grund war wohl das unberechenbare Kurvenverhalten mit der Sperre.
Ausserdem könnte dieses ruckartige Zerren am Lenkrad mit einem Lenkungsdämpfer sicher abgemildert werden.
Ich erhoffe mir durch ein Torsen im Fronti das Durchdrehen des kurveninneren Rades beim starken Beschleunigen aus einer scharfen Kurve heraus in den Griff zu bekommen... denn in diesem Moment schiebt das Auro durch den Leistungsüberschuss geradeaus
Stimmt diese Theorie?
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
das thorsen verteilt das drehmoment und ermöglicht drehzahlunterschiede,
solte also in der theorie so sein das beim beschleunigen in der kurve das äußere rad mehr kraft bekommt.
solte also in der theorie so sein das beim beschleunigen in der kurve das äußere rad mehr kraft bekommt.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
-
steftn
Moderne Fronti-Autos haben meist gar keine Torsen mehr verbaut, der Grund: zu teuer!Morti hat geschrieben:
Ich hab gelesen, dass viele modernen Frontis ein Torsen ab Werk verbaut haben. So unfahrbar wird das dann sicher nicht sein...
MfG Karsten
Stattdessen wird auf elektronische Helferlein zurückgegriffen und ein Torsen, bzw. eine Differentialsperre "simuliert":
Durch entsprechende Bremseingriffe wird (ähnlich dem ASR oder ESP) einfach nur das durchdrehende Rad abgebremst.

