Ölabscheider in KWE-Schlauch NF2???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Ölabscheider in KWE-Schlauch NF2???

Beitrag von Typ44 »

Die SD geht hier nicht wirklich gut auf das Wie ein, und ich habe bisher einen/den Ölabscheider noch nicht in Natura gesehen, deshalb hier ein paar Fragen:
Der Entlüftungsschlauch am Kurbelwellengehäuse ist im Durchmesser ja recht groß (4-5cm??? Grob geschätzt) und macht gleich einen Bogen richtung Getriebe und verjüngt sich auf 1cm(???).
Wo ist da die beste Position für den Abscheider???
Muß er wie auf den Bildern aufrecht stehen, oder kann er auch liegend verbaut werden????
Wenn Aufrecht, benötige ich sicherlich einen anderen Schlauch, gibt es da einen passenden, der sich vom Durchmesser Kurbelwellengehäuse auf den des Abscheiders verjüngt???

Ist die Aktion eigentlich beim NF sinnvoll????
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
FünfenderTurbo

Beitrag von FünfenderTurbo »

Mojn !!

..so hab ich es beim MC gelöst...

Die 2 Abscheider sind vom Golf 2 , kann man vom Schrotti geschenkt bekommen , weil Plastikmüll...

Die Schläuche sind Kühlwasserschlauchreste , auch für lau vom Schrott , weil die Schläuche dort beim Motorausbau meist abgeschnitten werden.......

Den Stutzen am Block hab ich mir aus einem NF-Stutzen ( den Du beschrieben hast ) passend geschweisst.

Stehend ist optimal , aber leicht geneigt geht auch .

Gruß ; Markus
Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

FünfenderTurbo hat geschrieben: Den Stutzen am Block hab ich mir aus einem NF-Stutzen ( den Du beschrieben hast ) passend geschweisst.
Ufff, dat hört sich nicht gut an!!!!
Dachte, das ist mal eben nebenbei gemacht.

Aber evtl. erzählt Ihr mir ja auch, das die Aktion eh Blödsinn ist, da ich es hauptsächlich machen möchte, wg. Kat (der ja gerade Neu).
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

oli, mein kat is von 89 und hat jetzt die abgase von über 440tkm durchgeblasen ........ und die AU pack ich immernoch. kannste dir sparen ;-) so heftig sind die verdampfungsverluste bei guten ölen ja nicht

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Mike NF hat geschrieben:oli, mein kat is von 89 und hat jetzt die abgase von über 440tkm durchgeblasen ........ und die AU pack ich immernoch. kannste dir sparen ;-) so heftig sind die verdampfungsverluste bei guten ölen ja nicht

Grüße

der Mike
Ok, meiner hat auch sehr lange gehalten, um den genauen Zeitpunkt zu nennen, müßte ich in den Plauderbereich ausweichen :wink: :wink: :wink:

Meine Überlegung ist nur, wie ist die Qualität des nachgekauften aus dem Zubehör, und, die Ersatzteilbeschaffung wird mit zunehmenden Alter auch nicht besser :roll: :roll: :roll: , also den jetzigen über lange Zeit "schonen" und nicht noch mit Öldämpfen, bzw. den Verbrennungsrückständen verkleistern, das ist alles
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten