Was wirklich drin ist (Fox unc Co)

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Was wirklich drin ist (Fox unc Co)

Beitrag von Phili MC »

Hi

ich schnackte letztens mit einem von uns über ICQ bzgl. der Fox-Anlage für den V8 bzw. 220V, er hat sie mal aufgemacht und stellte fest, dass nur die äußeren Rohre in 60 mm gebaut sind, alles in den Töpfen ist auf 55mm, er sagte die 60mm sind von außen an den Töpfen geschweißt, so dass die Abgase gegen eine Wand mit kleinerem Durchmesser drücken und sich dann dadurch quetschen...

Ist das immer so auch bei BN und Co? Denke wenn eine Art konische Reduzierung vorhanden wäre ist es nicht ganz so schlimm da im Topf ja eh Siebrohre sind, aber so ist das strömungstechnisch doch nicht so perfekt oder?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Hmm, währe aber nicht der erste Hersteller der so ne Mogelpackung fabriziert!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Mario20v hat geschrieben:Hmm, währe aber nicht der erste Hersteller der so ne Mogelpackung fabriziert!

Somit BETRUG!!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
daneant

Beitrag von daneant »

schreiben die explizit, dass die komplette Anlage mit Rohrdurchmesser
60mm ausgerüstet ist?
Man schreibt mit 60mm Rohren UND es sind tatsächlich auch 60mm Rohre
verbaut, oder?

also nix Betrug sondern vom Kunden reininterpretiert und enttäuscht worden
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Naja..... für seeeehr kleinliche ist das evtl. vortäuschung falscher Tatsachen, wobei kein Hersteller den Rohrdurchmesser der inneren Rohre angibt... Wofür auch??

Beim Ferrari steht auch überall Ferrari drauf und die Karre kostet ein Schweinegeld.
Dann setzt Du dich in nenTestarossa rein und auf den Gurtpeitschen steht "Fiat"..... Diese kleinen, italienischen Gewürzpilze..... Alles Betrüger und Spalter.... Steinigt sie!!!!



:D :D :D :D :D :D :D :D


Ingo
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

was ich für BN dazu gefunden hab...

BN-Pipes Edelstahl Sportauspuffanlage ab Doppelschelle
Audi 200 20V Turbo Typ 44 quattro
- Vorschalldämpfer + Endschalldämpfer
- 2x60mm Rohrverlauf - reduziert auf 55mm für Montage an Seriendoppelschelle
- 2x70mm Endrohre, 20 Grad schräg, Kanten gerollt


Also zumindest an der Verbindungsschelle sind 55mm vorhanden. Also nix "Ganze Anlage 60 mm". Damit auch kein Betrug!
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Trotzdem Käse,wenn man im Hinterkopf leistungsteugerung hat,
auch schon andere Koponenten ausgetauscht hat und
sich dann ein Flaschenhals unters Auto hängt =
Selber bauen und Einzelabnehmen.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Der Anschluss auf 55mm ist ja nur für den Anschluss an die Katrohre, du kannst die ja auch als komplett 60 mm bestellen (hab ich ja auch) das ist kein Thema...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Meinst du Fox oder BN?
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

BN bzw. Ehgartner...Fox weiß ich nicht
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

lt. Fox ist das normal...es werden Universaltöpfe benutzt, Rohre von außen angebraten und fertig...lt. Fox verkaufen die auch einiges an BN (denke aber nicht dass der 220V dabei ist, weil ich beide Anlagen gesehen habe und die Töpfe total unterschiedlich waren von der Größe, Optik, Halterungen und Lage im eingebautem Zustand) denke mal die produzieren die Töpfe, BN schweiß die Rohre entsprechend an und fertig, bei Modellen wie es sich nicht lohnt eine eigene Produktion zufahren kann ich verstehen (z. B. beim Golf wo es ziech Sportauspuffe gibt)

Würde mich aber schon interessieren wie die BN von innen ausschaut, aber ich schneide meine Ehgartner/BN nicht auf *ggg*
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Phili MC hat geschrieben: Würde mich aber schon interessieren wie die BN von innen ausschaut, aber ich schneide meine Ehgartner/BN nicht auf *ggg*
Versuch es doch mal mit einem Endoskop ;)
Gruß Axel :wink:
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

Servus!

War das nicht so, das Ehgartner bei BN-Pipes gefertigt wird/wurde und nur andere Endrohre hat? Habe ich gerüchteweise irgendwie im Hinterkopf...
Ich hab´ -bevor ich bestellt habe- mir beide Anlagen angesehen, und fand die schon ziemlich identisch; auf Bildern jedenfalls.... Bestellt habe ich BN, Lieferung erfolgte innerhalb von 5 Tagen. Ist jetzt seit Dezember ´07 verbaut und sieht immer noch aus wie neu!
FOX habe ich mir auf der EMS angeschaut und war von der Qualität gar nicht überzeugt. (Abgesehen davon, das die nicht ´mal in der Lage waren, mir für meinen A4 zwei simple Endrohre innerhalb von 8(!)
Wochen ´rauszuschicken...)

Gruß vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ja Ehgartner lässt seine Anlage von BN fertigen genau wie MTM
lediglich andere Endrohre...bei MTM gabs dazu noch Siebrohreinsatz im Endrohr (herausnehmbar)

Die Gutachten bei der Ehgartner sind ja ebenfalls von BN ;) Ehgartner ist nirgendwo geschrieben, er hat sie sich halt nach seinen Vorstellungen fertigen lassen und vertrieben (die Endrohre gefallen mir auch besser als die Dickwandig bebörtelten von BN, aber man kann sie natürlich auch bei BN so bestellen wie Ehgartner sie hat)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Phili MC hat geschrieben:lt. Fox ist das normal...es werden Universaltöpfe benutzt, Rohre von außen angebraten und fertig...lt. Fox verkaufen die auch einiges an BN (denke aber nicht dass der 220V dabei ist, weil ich beide Anlagen gesehen habe und die Töpfe total unterschiedlich waren von der Größe, Optik, Halterungen und Lage im eingebautem Zustand) denke mal die produzieren die Töpfe, BN schweiß die Rohre entsprechend an und fertig, bei Modellen wie es sich nicht lohnt eine eigene Produktion zufahren kann ich verstehen (z. B. beim Golf wo es ziech Sportauspuffe gibt)

Würde mich aber schon interessieren wie die BN von innen ausschaut, aber ich schneide meine Ehgartner/BN nicht auf *ggg*
Hab mal meine Kristallkugel gefragt,
Die Innendurchmesser der Verbindungsrohre sind gleich der Siebrohre in den Pötten.
Antworten