Interesse an Alcantara Teilen???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten

Besteht Interesse an Alcantara Himmel?

Schwarz
7
47%
Beige
2
13%
Grau
2
13%
Braun
0
Keine Stimmen
andere Farbe
0
Keine Stimmen
Leder
1
7%
Nein
3
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Benny »

Hi,

besteht Interesse an Alcantara bezogenen Teilen? Ein Kumpel und ich beziehen nun seit einigen Jahren und können günstiger und, zumindest in unserer Region, besser arbeiten als die Sattler.
Die Umfrage bezieht sich auf den Himmel mit A-,B-,C- und D-Säule, SD-Motor und SD Verkleidung, Sonnenblenden und eventuell Abschlußleiste vorne und hinten.
Dieser Wäre im Austausch für 550,- zu bekommen. Für 50,- Aufpreis auch mit Aus- und Einbau.
Andere Teile wie TVK, A-Brett, Mittelkonsole, Ablage, etc. wären auch möglich.
Verwendet wird nur originales Alcantara.

Referenzen, welche auch in Echt angeguckt werden können:
Audi V8 Himmel
Bild
Vectra B Armaturenbrett
Bild
Audi S4 C4 Himmel
Bild
Audi S4 C4 Himmel mit S3 Leuchte
Bild
Audi S4 C4 TVK (im Teilemarkt)
Bild

MfG Benny
Zuletzt geändert von Benny am 27.07.2009, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Gerhard »

Nabend,

sieht ja gut aus, was ihr da macht :)

Eine Bitte noch, in Zukunft bitte nun den integrierten Forums-Dateianhangservice verwenden.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Petrus

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Petrus »

Hallo Benny,

ich hab zwar momentan kein Bedarf an einen Alcantara-Himmel aber falls meiner mal herunterhängen sollte werde ich euer Angebot wahrnehmen.

Der Preis ist ja echt vernünftig und fair, wenn man mal die m²-Preise von Alcantara sieht.
Übrigens, wieviel m² braucht ihr für das volle Programm?
(Himmel mit A-,B-,C- und D-Säule, SD-Motor und SD Verkleidung, Sonnenblenden und eventuell Abschlußleiste vorne und hinten)

Die Arbeit sieht sehr sauber aus. Habt ihr schon Langzeitergebnisse bezüglich der Haltbarkeit?
Wie wird der Alcantara-Stoff auf den Himmel gebracht? Spezialkleber?
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Benny »

Wir brauchen zwischen 3 und 4 m². Viel Verschnitt, aber es sieht nur gut aus, wenn alles in Streichrichtung bezogen wird. Der Stoff wird geklebt mit einem speziellen Kleber. An den kommt man als Privatmann eigentlich nicht. Langzeitergebnisse sind da, der Vectra wurde vor 6 Jahren komplett bezogen, sogar der Boden.

MfG Benny
Petrus

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Petrus »

Benny hat geschrieben:Wir brauchen zwischen 3 und 4 m². Viel Verschnitt, aber es sieht nur gut aus, wenn alles in Streichrichtung bezogen wird.
Habe gestern mit einem Forumsmitglied darüber gesprochen, dass etwa 3-5 m² benötigt werden und zudem viel Verschnitt entsteht.
Langzeitergebnisse sind da, der Vectra wurde vor 6 Jahren komplett bezogen, sogar der Boden.
Mir geht es da speziell um die Schiebedachregion. Der Stoff wird ja im Ausschnitt um den Schiebedachrahmen umgeschlagen und verklebt. Ausserdem die Berührungspunkte vom bezogenen Schiebedachdeckel an der Dachhimmelrückseite beim öffnen und schließen. Ob da nach ner Zeit evtl. Abnutzungserscheinungen zu erwarten sind?
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Sportkombi »

Grüße Benny!

1. In welcher Region bietet ihr das an?
2. Sind die Preise inklusive Material?
3. Gebt mal einen Kontakt an, wo man euch auch später mal erreicht, wenn’s irgendwann soweit ist.

Interesse meinerseits ja, aber momentan keinen Bedarf.

Würde im Bedarfsfall auf euch zurück kommen.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
ddic

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von ddic »

Hallo zusammen,

klingt alles sehr interessant. Endlich mal ein richtig stilvolles Update :-)
Den Fragen von Sven würde ich mich aber anschließen.
Habe für "Grau" als Farbe gestimmt, da ich meinen Wagen originaltechnisch erhalten möchte.

Gruß
ddic
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Benny »

Sportkombi hat geschrieben: 1. In welcher Region bietet ihr das an?
2. Sind die Preise inklusive Material?
3. Gebt mal einen Kontakt an, wo man euch auch später mal erreicht, wenn’s irgendwann soweit ist.
Hallo zusammen,

zu 1) wir wohnen in Gummersbach, das liegt in NRW, zwischen Olpe und Köln. Man kann auch alles versenden, aber einen Himmel? Wer will das zahlen...Daher wird gerade bei einem Himmel die Abholung bevorzugt.
zu 2) Die Preise sind inkl. Material und als Endpreis zu verstehen. Lediglichlich die alten Teile müssen bei uns bleiben. Zustand egal, nur nicht zerbrochen oder ähnliches.
zu 3) Erreichbar hier über's Forum, b_ott@t-online.de oder 0177/8221458

@ddic: bei möglicht original würde ich zu beige greifen, siehe erstes Bild. Das harmoniert am besten mit den Kunstoffteilen vom Himmel.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von StefanR. »

Hätte
Interresse den Himmel an meinem Avant in Alcantara beziehen zu lassen. Mein Himmel löst sich auf. Würde ihn auch gern bei euch einbauen lassen es soll schwarzes Alcantara drauf. Auch das SSD die Sonnenblenden sowie die Säulenabdeckungen sollen bezogen werden. Wie lange dauert sowas ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
sarah20v
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 22
Registriert: 20.10.2005, 08:20
Wohnort: 21365 Adendorf

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von sarah20v »

Hallo Benny,
habe großes Interesse, zumal sich der Himmel an meinem 20V Avant bereits ablöst.
Mein Avant ist dunkelblaumet. und innen auch in dunkelblau. Welche Farbe würdet ihr empfehlen? Wollte mir die vorhandenen Teilledersportsitze in Teilleder- Alcantara möglichst in dunkelblau anfertigen lassen. Vielleicht dann ein schwarzer oder zumindest dunkelgrauer ( anthrazit ) Himmel mit den ABC- Säulen in gleicher Farbe? Würde mich über eure Vorschläge freuen. Vielen Dank vorab.
Gruß
Armin Werner
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Interesse an Alcantara Teilen???

Beitrag von Benny »

Hallo Armin,

ich persönlich würde es mit dem blau nicht übertreiben, das ist aber wiederum Geschmackssache. In welche Richtung gehst Du denn mit deinem 20V? Sportlich oder edel? Wenn der Himmel schwarz wird könnte das unter Umständen drückend wirken.
Ich habe z.B. einen V8 der einen auf edel macht, nicht zu tief, 19" A8 Räder, echte Vollausstattung, mehr Leder als Classic-Line, etc...Dann habe ich noch einen V8 der ist einfach nur tief, 18" RS4 Räder, Sportsitze, etc... Im ersten hätte ein schwarzer Himmel nicht gepasst, deswegen wurde dieser beige, im zweiten kommt ein schwarzer zum Einsatz, weils einfach 8) ist.

Je nachdem in welche Richtung Du mit Deinem gehst würde ich anthrazit oder silber nehmen. (Silber ist ein sehr helles grau/beige/weiß). Bei silber würde ich die C-Säule zweiteilen, damit alles über Fensterlinie hell, darunter aber dunkel ist. Bei anthrazit und nicht geteilter C-Säule würde ich den unteren Teil der B-Säule und eventuell die Teppichleiste mit machen. Oder wirklich nur die D-Säule und den Rest original lassen. Ich will Dir und euch aber nichts aufschwatzen, die Entscheidung liegt bei euch...

MfG Benny
Antworten