MC2 austauschen gegen MC1???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Morgen zusammen.

Ich hab mal wieder ne frage. :roll:

Hab die Suchfunktion schon genutzt, aber MC1 und MC2 mag er nicht.

Mich würde interessieren, ob ich meinen alten MC2 Motor gegen nen komplett überholten MC1 austauschen könnte. Den MC1 aber dann mit MC2 Kabelbaum und Stg. fahren.

Auf jeden Fall müsste ich dann an den MC1 noch den zweiten Klopfsensor schrauben.
Brauch ich sonst noch was?

Würd die Aktion funktionieren oder passt des alles nicht so ganz zusammen?



Gruß Fabian
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von matze »

manche mc1 blöcke haben die aufnahme für einen 2 klopfsensor nicht.
-Lader würde ich den vom mc2 nehmen da k24
-Nockenwelle eventuell auch vom mc2

Leistung kann eventuel ein wenig niedriger sein, da der mc1 niedriger verdichtet ist
mfg matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Danke.

Werd mal nachsehen, ob der den Platz für nen zweiten Klopfsensor hat.

Solange dann nix kaputt geht, wenn ich meinen MC1 mit MC2 Software fahre, passt es.

Gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von matze »

ne keine angst
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von barny »

Ich fahre MC1 Motor samt 26er Lader mit MC2 Kabelbaum ohne Probleme.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Okay, dann weiß ich ja was ich zu tun hab :D

Danke

Gruß Fabian
Helmut

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von Helmut »

Wenn ich das hier so lese, muß ich schon sagen, daß mich die Firma Audi erstaunt.

Entwickeln die doch glatt mit dem MAC14 schon vor über 20 Jahren ein Steuergerät, das voll abwärtskombatibel ist.

Daß die für die MC1 später überhaupt noch MAC11 als Ersatzteil verkauft haben (und dann noch in mehreren Versionen), ist da ja völlig unnötig gewesen. :roll: :roll:
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von matze »

@ Helmut musst aber kabelbaum auch tauschen, aber audi ist noch besser die motronik passt auch 1a auf den mc1 musst halt auch den kabelbaum tauschen....
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

@ Helmut

Kann ich jetzt nen MC1 mit MC2 Kabelbaum und Steuergerät fahren oder nicht? Die Tauschaktion sollte so schnell wie möglich gehen, weil ich auf mein Audi angewiesen bin.

Will nix kaputt machen, darum frag ich ja....


Gruß
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von matze »

jipp kannst du fahren

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Helmut

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von Helmut »

fabo10v hat geschrieben:@ Helmut

Kann ich jetzt nen MC1 mit MC2 Kabelbaum und Steuergerät fahren oder nicht?
Wenn sich verschiedene Leute hier damit schon beschäftigt haben und keine Probleme sehen, so will ich dem nicht widersprechen. Ich selbst habe das nämlich nicht getan. Da sich auch niemand dagegen ausgesprochen hat, kannst du es wohl machen, ohne einen Motorschaden zu riskieren.

Wie gesagt hätte ich es nicht erwartet, wäre aber auch gar nicht auf die Idee einer Mischung gekommen. Daß das Steuergerät des MC2 und gar der Motronic mit den Signalen des MC1 vernünftig arbeiten kann und den Motor optimal steuert, finde ich halt verblüffend.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

@ Helmut

Hi.

An den zwei Motoren ist nicht viel anders. MC1 und MC2 unterscheiden sich bißchen in der Verdichtung, Turbolader und an der Nockenwelle. Ansonsten sind ja überall die gleichen Sensoren (bis auf einen 2ten Klopfsensor beim MC2) verbaut. Sogar die KE-Jetronik ist bei beiden die gleiche und der Anschluß für den zweiten Klopfsensor am Block (MC1) ist auch mit dran.

Kann ja eigentlich nix schief gehen...hoffe ich... :roll:



Wenn jemand was dagegen weiß, dann nur raus damit!!!!

Gruß Fabian
*amygdala*

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von *amygdala* »

fabo10v hat geschrieben:@ Helmut

Kann ich jetzt nen MC1 mit MC2 Kabelbaum und Steuergerät fahren oder nicht?

Will nix kaputt machen, darum frag ich ja....


Gruß
Moin,

Du kannst sicherlich Den MC1 Motor an den MC2 Kabelbaum "hängen" und umgekehrt. Deine Steuergeräte sollten aber auf jeden Fall zum Motor passen, sonst Killst du den in sehr kurzer Zeit (wenn er überhaupt Startet)

Oder warum haben sich die Ingenieure von Audi wohl die Mühe gemacht und die Datensätze für Zündung / Zündverstellung & Einspritzung für jeden Motor extra erarbeitet :wink:

Auch Meister Bürgi hätte dann wohl nie für MC1 und MC2 separate Chips angeboten, oder?
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Hmm....hilft mir immer noch nicht wirklich weiter....

Einer sagt ja, es gibt keine Probleme....

Aber keiner sagt wirklich "nein es geht absolut nicht"


Klar, über unseren Master Buergi will ich jetzt gar nicht groß reden... jeder hier weiß, dass er es richtig drauf hat!!! Fahr ja auch MC1 und MC2 mit Buergi-Power :D

Mir geht mit dieser Umbauaktion eigentlich nur darum, dass ich nen komplett überholten MC1 in meinen MC2 einbauen will.... aber das ja nicht für immer, sondern höchstens für zwei drei Monate, bis ich den MC2 auch überholt habe...

Hab aber keine Lust meinen guten MC1 kaputt zu machen...

Gruß Fabian
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Hab in der Selbst- Doku folgendes gefunden:
Die einzigsten unterschiede zwischen MC1 und MC2 sind, dass der MC2 nen zweiten Klopfsensor hat und die Verdichtung beim MC1 7,8 und beim MC2 8,4 ist.

Unterschiede MC1 und MC2
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis

Scanning...
MC aus dem Typ44 Fronti und Quattro MC1, Bauzeit ab ende 1986 - ende 1988

* Hubraum: 2.226 ccm
* Leistung kW bei 1/min: 121 / 5500
* Drehmoment Nm bei 1/min: 240 / 3000
* Bohrung mm: 81,0
* Hub mm: 86,4
* Verdichtung: 7,8
* ROZ mind.: 95
* Einspritzung: K-Jetronic
* Zündverteiler
* Zündfolge: 1-2-4-5-3
* Sonstiges: Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
* Lader K26
* 1 Klopfsensor

Steuerzeiten:

* Einlass öffnet nach OT 4 Grad
* Einlass schließt nach UT 41 Grad
* Auslass öffnet vor UT 46 Grad
* Auslass schließt vor OT 5 Grad


Unterschiede MC1 und MC2
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis

Scanning...
MC aus dem Typ44 Fronti und Quattro MC2, Bauzeit bis 1991

* Hubraum: 2.226 ccm
* Leistung kW bei 1/min: 121 / 5500
* Drehmoment Nm bei 1/min: 240 / 3000
* Bohrung mm: 81,0
* Hub mm: 86,4
* Verdichtung: 8,4
* ROZ mind.: 95
* Einspritzung: K-Jetronic
* Zündverteiler
* Zündfolge: 1-2-4-5-3
* Sonstiges: Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
* Lader K24
* 2 Klopfsensoren

Steuerzeiten:

* Einlass öffnet nach OT 4 Grad
* Einlass schließt nach UT 41 Grad
* Auslass öffnet vor UT 46 Grad
* Auslass schließt vor OT 5 Grad


Also müsste es doch gehen.

Gruß
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von level44 »

fabo10v hat geschrieben:Hab in der Selbst- Doku folgendes gefunden:
Die einzigsten unterschiede zwischen MC1 und MC2 sind, dass der MC2 nen zweiten Klopfsensor hat und die Verdichtung beim MC1 7,8 und beim MC2 8,4 ist.

Unterschiede MC1 und MC2
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis

Scanning...
MC aus dem Typ44 Fronti und Quattro MC1, Bauzeit ab 08.1985 - 09.1988

* Hubraum: 2.226 ccm
* Leistung kW bei 1/min: 121 / 5500
* Drehmoment Nm bei 1/min: 240 / 3000
* Bohrung mm: 81,0
* Hub mm: 86,4
* Verdichtung: 7,8
* ROZ mind.: 95
* Einspritzung: K-Jetronic
* Zündverteiler
* Zündfolge: 1-2-4-5-3
* Sonstiges: Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
* Lader K26
* 1 Klopfsensor
Motor ist besonders abgestimmt auf: sauberes Abgas

Steuerzeiten:

* Einlass öffnet vor OT 0 Grad
* Einlass schließt nach UT 41 Grad
* Auslass öffnet vor UT 40 Grad
* Auslass schließt nach OT 1 Grad


Unterschiede MC1 und MC2
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis

Scanning...
MC aus dem Typ44 Fronti und Quattro MC2, Bauzeit 10.1988 bis 1991

* Hubraum: 2.226 ccm
* Leistung kW bei 1/min: 121 / 5500
* Drehmoment Nm bei 1/min: 240 / 3000
* Bohrung mm: 81,0
* Hub mm: 86,4
* Verdichtung: 8,4
* ROZ mind.: 95
* Einspritzung: K-Jetronic
* Zündverteiler
* Zündfolge: 1-2-4-5-3
* Sonstiges: Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
* Lader K24
* 2 Klopfsensoren
Motor ist besonders abgestimmt auf: sauberes Abgas

Steuerzeiten:

* Einlass öffnet nach OT 4 Grad
* Einlass schließt nach UT 41 Grad
* Auslass öffnet vor UT 46 Grad
* Auslass schließt vor OT 5 Grad


Also müsste es doch gehen.

Gruß
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Also stimmen die Aufzeichnungen bei der Selbst-Doku nicht so ganz....

Was heißt: Besonders auf saubere Abgase abgestimmt....hey, ih hab doch Euro eins.... :roll: :oops: :D ... ich hab saubere Abgase... :roll: :D


Gruß
Helmut

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von Helmut »

fabo10v hat geschrieben:Hab in der Selbst- Doku folgendes gefunden:
Die einzigsten unterschiede zwischen MC1 und MC2 sind, dass der MC2 nen zweiten Klopfsensor hat und die Verdichtung beim MC1 7,8 und beim MC2 8,4 ist.
Anderer Lader, anderes Steuergerät. Dazu noch die Sachen, die Level44 ergänzt hat.

Eigentlich bist du nicht weiter als zuvor :lol: :lol:

Letztlich mußt du es selbst wissen, der ruhigere Schlaf stellt sich aber bestimmt bei Verwendung des passenden Steuergerätes ein ;)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von matze »

Du wirst ein wenig weniger Leistung haben als wie ein echter MC2 weil du ne niedrigere Verdichtung hast, das ist aber wieder gut für mehr ladedruck.
ALso einbauen und fahren, wenn du es 100% haben willst, dann lass dir nen mc2 chip mit den Kennfeldern vom mc1 geben.
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von level44 »

Moin Fabian

nu noch mal offiziell ...

ich denk auch, wennst das dem Motor zugehörige SG verwendest dürfte der Schlaf ruhiger werden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 austauschen gegen MC1???

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Okay überzeugt...ich lass es sein.

Auf das Kabelbaumgewurschtel hab ich keine lust.
Was meint ihr, wie lange ich brauchen würde, den Kabelbaum zu wechseln, wenn ich den tausch durchziehen würde?

Dann Überhol ich lieber gleich den MC2.
Ich bau aber meinen K26 Lader mit drauf, da mein jetziger K24 meine Ölwanne dauernd leer frisst :evil:.


Gruß Fabian
Antworten