MC mit Kolben aus dem MB/1B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hortlak
- Testfahrer

- Beiträge: 188
- Registriert: 28.02.2008, 18:17
- Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS - Wohnort: Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
MC mit Kolben aus dem MB/1B
Hallo,
würde gerne mal wissen ob schon jemand erfahrung mit dieser Kombination gemacht hat.
Bin gerade dabei meinen MC1 zu überholen und leider bekomme ich nirgends mehr neue Kolben her.
Und meine letzte Möglichkeit wäre jetzt Kolben vom MB/1B einzubauen.
Ich habe nur irgendwie Angst mit dem Großen Anstieg des Verdichtungsverhältnisses von 7,8 auf 8,6
Wäre froh wenn jemand von euch etwas darüber berichten kann.
Vielen Dank im vorraus Paolo
würde gerne mal wissen ob schon jemand erfahrung mit dieser Kombination gemacht hat.
Bin gerade dabei meinen MC1 zu überholen und leider bekomme ich nirgends mehr neue Kolben her.
Und meine letzte Möglichkeit wäre jetzt Kolben vom MB/1B einzubauen.
Ich habe nur irgendwie Angst mit dem Großen Anstieg des Verdichtungsverhältnisses von 7,8 auf 8,6
Wäre froh wenn jemand von euch etwas darüber berichten kann.
Vielen Dank im vorraus Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
kein problem, MC hat auch ne höhere verdichtung wie der mc1, ebenso der 1b oder uri motor
gruß matze
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
webblaster
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
sonst bau doch einfach auf mc2 steuerung um...
oder auf motronik
oder auf motronik
-
Hortlak
- Testfahrer

- Beiträge: 188
- Registriert: 28.02.2008, 18:17
- Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS - Wohnort: Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
Die nockenwelle vom MC2 liegt schon bereit.
was von der MC2 Steuerung sollte ich denn noch übernehmen?
was von der MC2 Steuerung sollte ich denn noch übernehmen?
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
2ten Klopfsensor, Steuergerät MAC-14...Hortlak hat geschrieben:Die nockenwelle vom MC2 liegt schon bereit.
was von der MC2 Steuerung sollte ich denn noch übernehmen?
-
Hortlak
- Testfahrer

- Beiträge: 188
- Registriert: 28.02.2008, 18:17
- Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS - Wohnort: Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
Ok muß mal schauen ob ich da noch was bekomme.
Ich habe aber den 26er Lader gibt es da probleme mit der MC2 Steuerung oder
sind die unterschiede zwischen den beiden Ladern nicht so wichtig.
Die restlichen Sensoren sollten ja mit dem MAC 14 richtig kommunizieren können oder hat sich da ´was getan?
Gruß Paolo
Ich habe aber den 26er Lader gibt es da probleme mit der MC2 Steuerung oder
sind die unterschiede zwischen den beiden Ladern nicht so wichtig.
Die restlichen Sensoren sollten ja mit dem MAC 14 richtig kommunizieren können oder hat sich da ´was getan?
Gruß Paolo
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
-
webblaster
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
also du bekommst bestimmt ganze mc2 kabelbäume+stg mit allem was dazu gehört günstig bei egay oder hier im forum.. aber ich würd sagen, solange du guten spritt reinkippst, bekommst du mit deinem mc1 datenstand keine probleme.. natürlich ohne gewähr 
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
du hast keine probleme damit, mann könnte jetzt auch nen mc2 datenstand auf deinen mc1 spielen ist kein problem, aber guck dir mal meine post an.
hab die kennfelder ins forum gestellt da siehst den unterschied.
gibt auch einige die ihre köpfe extrem planen um auf die verdichtung zu kommen
Gruß Matze
hab die kennfelder ins forum gestellt da siehst den unterschied.
gibt auch einige die ihre köpfe extrem planen um auf die verdichtung zu kommen
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
Hi Paolo,
mit dem 26er Lader wird es in dieser Hinsicht keine Probleme geben.
Der Kabelbaum ist sicher der grösste Brocken beim Umbau, da viel Rumgeturne im Fussraum - siehe im Vergleich dazu die Verlegung des 3B Kabelbaum beim Karl S. auf seiner Webseite.
Gruss,
Olli
mit dem 26er Lader wird es in dieser Hinsicht keine Probleme geben.
Du musst auch den Kabelbaum vom MC-2 verwenden, da die Pinbelegung an der MAC 11 und MAC 14 unterschiedlich sind.Hortlak hat geschrieben:Die restlichen Sensoren sollten ja mit dem MAC 14 richtig kommunizieren können oder hat sich da ´was getan?
Der Kabelbaum ist sicher der grösste Brocken beim Umbau, da viel Rumgeturne im Fussraum - siehe im Vergleich dazu die Verlegung des 3B Kabelbaum beim Karl S. auf seiner Webseite.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
bevor du den kabelbaum tauschen willst würde ich lieber von mac11 auf mac14 umpinnen
gruß matze
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
Weisst Du wieviel man beim MC-Kopf max. wegnehmen kann, so dass die Zündung noch passt und man das originale NW-Rad weiterbenutzen kann?matze hat geschrieben: gibt auch einige die ihre köpfe extrem planen um auf die verdichtung zu kommen
Gruß Matze
Gruß
Stefan
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
kommt drauf an ob du orginalkolben fährst oder übermaß, welche kopfdichtung, welchen Sprit und ob du serie oder mit vitamin unterwegs bist
gruß matze
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: MC mit Kolben aus dem MB/1B
Hi,
wir gehen der Einfachheit halber mal vom Originalzustand aus. Alles andere lässt sich ja dann ableiten.
Gruß
Stefan
wir gehen der Einfachheit halber mal vom Originalzustand aus. Alles andere lässt sich ja dann ableiten.
Gruß
Stefan
