MC3 die zweite

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

MC3 die zweite

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

ja was soll ich sagen...meine Schule ist nun rum (Teschniker ( Elektro) über Ferbstudium neben Job...) und ich hab dann mal angefangen zu schrauben. :wink:

An dieser Stelle erst mal noch ein echt großes Dankeschön an Karls für seine super Ausführung zu seinem Umbau! Ohne ihn wäre ich niemals auf solche Ideen gekommen!
...letzten Endes wird das bei mir nämlich nur ne "billige" Kopie von Karl seinem.... :P

Nachdem ich an meinem MC ja schon eine komplette Motorrevision gemacht hatte und dabei leider nicht auf meine weitaus erfahreneren Kumpels gehört hatte, sind mir nach nur einem Jahr an drei Zylindern die oberen Kolbenringe gebrochen und die Zylinderkopfdichtung ist zwischen zwei Zylindern durchgeballert.


Bild


Naja und jetz bau ich das gute Teil halt neu auf.

Da der alte Block nicht mehr zu verwenden ist, habe ich mir von MikMak günstig einen AVANT mit zwei MC1 Maschinen gekauft..eine liegt im Kofferaum :P

Bild

Wie man das Teil da rausbekommt?
Na so:


Bild

Ich habe Hoffnung, daß an wenigstens einem Block die Zylinder in ihrer Maßhaltigkeit noch i.O. sind.

Da liegen schon mal drei Zylinderköpfe und der von vorne im AVANT muß ja auch noch runter...ist aber auch nicht der den ich brauch...



Bild

An dieser Stelle ein kleiner Aufruf:
Suche einen Zylinderkopf von einem alten NF mit 40er Einlaßventilen!

So ein Motorständer ist ein unglaublich nützliches Teil. Habe in der Vergangenheit ja schon Motoren zerlegt, aber jetzt das erste mal mit diesem Ständer...man geht das alles dann einfach und schnell! :shock:



Bild

Das da ist die Mietwerkstatt von meinem Kumpel, ohne ihn könnte ich das Projekt ebenfalls vergessen:

Bild

Selbstgemachtes Werkzeug zum rausholen der kleinen Keile an den Ventilen:

Bild

und da liegen dann die ersten "Brocken" :P




Bild

So, das war mal der erste Teil. Werde hier weitere Schritte posten....
Nachdem ich den NF damals in knapp zwei Wochen und den MC ebenfalls in knapp zwei Wochen fertig gestellt hatte, will ich mir diesmal wesentlich mehr Zeit lassen beim schrauben...und lieber ein Bier mehr trinken... :wink:
Denke so Richtung Herbst wird er dann auf die Straße kommen.
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

brauchst du nur die nf ventile oder den kopf auch,
sonnst kannst ja einen vom ng auch nehmen,
mfg matze
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und nen NG1-kopf hätte ich noch ....


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Kopf

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

beim NG Kopf passt dann der Auslaßkrümmer nicht --> nach Info von Karl.
Müßte ich aber selbst erst prüfen :idea:
Brauchen würde ich die Einlaßventile.
Auslaß müssen ja wegen Natrium die vom MC.
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
MikMak

Beitrag von MikMak »

Hihi, cool das mein Zeug da gute Verwendung findet und es jetzt endlich los geht. Bin gespannt auf Deine Ergebnisse auch wenn ich dir wegen dem Kopf leider nicht weiterhelfen kann, nur noch 20V-Teile zugegen hier. 8)
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Kopf

Beitrag von Karl S. »

sebastians1 hat geschrieben:Hi,

beim NG Kopf passt dann der Auslaßkrümmer nicht --> nach Info von Karl.
Müßte ich aber selbst erst prüfen :idea:
Brauchen würde ich die Einlaßventile.
Auslaß müssen ja wegen Natrium die vom MC.
Nene, Auslaßkrümmer passt, der Einlasskrümmer ist hier das entscheidene!

Der NG und NF2 hat die Einspritzventile in der Ansaugbrücke und somit auch eine Ausfräsung im Zylinderkopf.

Der MC und alte NF1 bzw. RT hat die Einspritzventile im Zylinderkopf.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

danke erst mal für die ersten Angebote, auch wenn noch nix passendes dabei war.
--> Karl, jetzt weiß ich was Du gemeint hast mit " suchen...suchen...suchen..." :P
Kannst Du vieleicht noch mal kurz schreiben von wann bis wann das gute Stück auf den NF "getackert" wurde? :?:

Am meisten freue ich mich ja auf die Kabelbaumgeschichte... :evil:
Was mir eingefallen ist:
Du hast doch auch so ne Wegfahrsperre? Das Teil greift ja doch schon ein bisserl in die Elektronik mit ein...wie weit gibt es da jetzt schon vorhersehbare Probleme?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@sebastians1
Der Mike hat doch den kopf den du brauchst einen NF1. Udn auch MASH hat so einen liegen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Kopf

Beitrag von sebastians1 »

Hallo Stefan,

Mike hat NG geschrieben, und laut Karl geht halt echt nur dieser eine spezielle NF1 Kopf.

M.A.S.H hab ich auch schon angeschrieben. Richtig er hat was per PN von einem evtl. passenden Kopf geschrieben. Habe Ihn darum gebeten nochmal mit der Schiebleere die Einlaßventile nachzumessen --> ob es auch wirklich die 40er sind...leider hab ich bis jetzt noch kein Feedback, obwohl ich die gleiche PN zwei Tage später nochmal geschickt habe. Vieleicht ist er gerade im Urlaub? Hmmm, mal abwarten, ich denke er wird sich noch melden.

Naja, also suchen...suchen...suchen :D
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Ok das mit Mike habe ich überlesen. Aber MASH hat einen NF1 Kopf. Und da gibt es ja nur einen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Kopf

Beitrag von sebastians1 »

Hallo Stefan,

hast PN.... :D
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MC3 die zweite

Beitrag von SI0WR1D3R »

Nix für ungut, aber sie sieht es aus?

Wurde das MC3 Projekt bis ans Ende durchgezogen?

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: MC3 die zweite

Beitrag von sebastians1 »

Einen wunderschönen guten Morgen,

nein --> wurde nicht durchgezogen.

Aus verschiedenen Gründen.
Einer davon ist das Versicherungsthema.

Auto befindet sich im Aufbau, aber als originaler MC2. :)

Grüße
Sebastian
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MC3 die zweite

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi!

Okay, und trotzdem vielen Dank!

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten