NFI mit MPI ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

NFI mit MPI ?

Beitrag von StefanR. »

Hallo,
was meint ihr würde es sich lohnen dem NF I eine MPI zu verpassen und ihn etwas zu überarbeiten ? Meiner muss eh überholt werden. Weshalb sich das anbietet.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: NFI mit MPI ?

Beitrag von JimPanski »

hey stefan!

aus eigener erfahrung kann ich behaupten, dass es schon sinn macht..aber nur unter der voraussetzung man(n) erhofft sich dadurch keine riesen mehrleistung..
sonst ist man hinterher (nach dem ganzen umbauaufwand) evtl. enttaeuscht. das waer ja zu schade..
ich hab meinen damaligen umbau keinesfalls bereut. allein wegen des moeder sounds mit pilzluffi und v2a aga ;)

grueße
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Antworten