Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Big Ben
Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
Schönen guten Abend...
Ich wollte mal fragen welche Reifengröße ich auf meine 7,5x17Zoll Felgen fahren kann. Zu bedenken ist, dass ich ein Gradkantler fahre.
Vielen Dank im vorraus für Tipp's...
Ich wollte mal fragen welche Reifengröße ich auf meine 7,5x17Zoll Felgen fahren kann. Zu bedenken ist, dass ich ein Gradkantler fahre.
Vielen Dank im vorraus für Tipp's...
-
Audiunion
Re: Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
welche ET?
Ist mir echt ein Rätzel wie das mit den 17ern gehen soll, bei schleift schon die 7x16 ET 37....
Ist mir echt ein Rätzel wie das mit den 17ern gehen soll, bei schleift schon die 7x16 ET 37....
-
Big Ben
Re: Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
ET ist 38...
Welche Reifengröße fährst du auf den 16?
Edit: Ich sehe es mal so, ich fahre die orginalen 7,5x15ET35 Aeros, also rein rechnerisch und in Betracht darauf, dass die 17er den gleichen Abrollumfang erreichen sollen/müssen, dürfte es eigentlich mathematischen gesehen, nichts schleifen. Vllt. sind ja deine Reifen zu dick, denn jenes Problem hatte ich damals bei meinem B4...dort haben 8x16 ET 35 mit irgendwelchen Ballonreifen extrem geschliffen, meine daraufhin montierten 9x17 ET 25 mit 225/35 ergaben keine Probleme.
Welche Reifengröße fährst du auf den 16?
Edit: Ich sehe es mal so, ich fahre die orginalen 7,5x15ET35 Aeros, also rein rechnerisch und in Betracht darauf, dass die 17er den gleichen Abrollumfang erreichen sollen/müssen, dürfte es eigentlich mathematischen gesehen, nichts schleifen. Vllt. sind ja deine Reifen zu dick, denn jenes Problem hatte ich damals bei meinem B4...dort haben 8x16 ET 35 mit irgendwelchen Ballonreifen extrem geschliffen, meine daraufhin montierten 9x17 ET 25 mit 225/35 ergaben keine Probleme.
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
Hi.
link
Ich denk dass hilt weiter. In dem Beitrag sind einige Fotos, vom Mike mit 215/45 7.5 und etwas weiter unten von mit mit 215/40 7.5.
(Bei solch häufigen Themen mal die SuFu benutzen
)
Gruß
Basti
link
Ich denk dass hilt weiter. In dem Beitrag sind einige Fotos, vom Mike mit 215/45 7.5 und etwas weiter unten von mit mit 215/40 7.5.
(Bei solch häufigen Themen mal die SuFu benutzen
Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
-
Mario20v
Re: Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
Mit rasselte noch was mit Reifenaufstandsfläche im Kopf rum, 215 is nicht gleich 215. die einen falle breiter aus als anderen.
Frag mal diesbezüglich bei dem in Fragen kommenenden Hersteller nach.
Frag mal diesbezüglich bei dem in Fragen kommenenden Hersteller nach.
-
Big Ben
Re: Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
N'abend....müller-basti hat geschrieben:Hi.
link
Ich denk dass hilt weiter. In dem Beitrag sind einige Fotos, vom Mike mit 215/45 7.5 und etwas weiter unten von mit mit 215/40 7.5.
(Bei solch häufigen Themen mal die SuFu benutzen)
Gruß
Basti
Dickes dankeschön an dich, den Thread habe ich gesucht...nur habe ich immer wieder falsche Suchanfragen gestartet, welche nicht das erhoffte angezeit hat. Habe Mike mal angeschrieben, da er durch Zufall sogar die selben Felgen fährt, wie ich sie habe.
-
vwsven
Re: Welche Reifengröße für 17Zoll auf Typ44
Also ich fahre auf meinem 100er 8x17 mit 205/40 R17. Hab zwar ein Tachomeßprotokoll erstellen lassen müssen, da die Reifen eig. einen zu geringen Abrollumfang haben. Ist jedoch alles im grünen Bereich, Tacho zeigt max. 5 km/h zu viel an, das nimmt der Prüfer ohne zu zucken ab.