Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von 200er Avant »

Hi zusammen,

hat jemand von euch ne C4 Avant Rücksitzbank in seinem 100/200er Avant?

passt das, wo gibts Probleme dabei?

ich würde gern ne Leder C4-Avant Innenausstattung bei mir verbauen.
Bin mir aber nicht sicher, wie es sich mit den beiden hinteren Lehnenteilen verhält.
passen diese auf die Schraubstellen (2 Stehbolzen pro Scharnier) drauf?

Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
lfir

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von lfir »

Hallo.

passt definitiv nicht plug & play, die C-Säulenverkleidung muss gebohrt werden und eigenbau Rückbankhalter eingebaut werden. Wenn du bis Freitag Zeit hast, mach ich dir Fotos davon. Ach ja, die Gurtschlösser müssen geändert werden, der C4 hat längere.

lG Florian
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von 200er Avant »

Okay, das hatte ich mir gedacht, dass es nicht P&P passt :-)
aber so viel Änderungen?!?

Wäre natürlich echt super, wenn du mal n paar Bilder von den jeweiligen "Baustellen" machen könntest!

Das hilft mir bestimmt weiter...

Danke im voraus!!!
lfir

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von lfir »

Mahlzeit,

Entschuldige bitte die späte Antwort. Also wie gesagt - C-Säulenabdeckung muss gebohrt werden (ca. 12 mm Loch --> da steht dann ein Zapfen durch) und die drei in den Fotos ersichtlichen Halter müssen eingebaut werden. Der linke und rechte hat den besagten zapfen, der dann richtung Fahrzeuginnneres durch die C-Säulenabdeckung steht, um die Bank aufzunehmen. Das Umlegen klappt noch, leider nicht ganz problemlos, da entweder der Zapfen, wo die Lehne einrastet beim C4 länger ist als beim C3, bzw. die Bank insgesamt ein wenig schmaler ist. Mit ein wenig Gewalt geht es jedoch und hält auch.

Ansonsten sieht man eigentlich nichts davon, dass die C4 Bank verbaut ist. Wichtig ist nur, dass sowohl Lehne als auch Sitzfläche vom C4 verwendet werden, da die Sitzfläche des C4 ein wenig höher ist. Auf den Fotos ist die Ledersitzfläche vom C3 drinnen und die Lehne vom C4 (weil ich in Leder noch keinen passenden Ersatz gefunden habe). Der Spalt zwischen Lehne und Sitzfläche ist deutlich zu sehen. Deshalb sind btw. auch die Gurtschlösser vom C4 zu verwenden (weil diese eben geringfügig länger sind)

lG Florian
Dateianhänge
DSC01470.jpg
DSC01469.jpg
DSC01468.jpg
DSC01467.jpg
DSC01464.jpg
DSC01461.jpg
DSC01460.jpg
DSC01459.jpg
DSC01456.jpg
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von 200er Avant »

Hi... vielen Dank für die Bilder!

Das hilft mir sehr weiter, und nun hab ich auch ne vorstellung, was mich da beim Umbau erwartet!


:-)

Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von 200er Avant »

Hi Florian,

bin jetzt kurz davor, dass meine C4 Rücksitzbank rein soll....

eins wird mir noch nicht so ganz klar.

Die 3 Halter, die du auf die vorhandenen stehbolzen des 200er dran geschraubt hast, wovon stammen die?
Sind die aus ner C4-KArosse rausgetrennt?
Denn meines wissens sind das doch beim C4 fest eingeschweißte teile, und nicht mehr wie beim 200er verschraubt!

Wäre nett, wenn du mir noch nen tip geben könntest, denn diese teile fehlen mir noch...

Gruß,
Sven
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
lfir

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von lfir »

Hallo Sven,

ich bin nicht sicher, woher diese Teile stammen. Vielleicht kann wer von der C4 Fraktion Bilder eines Orginal-Halters posten, glaube aber bei den in meinem 20v verschraubten, dass sie nicht aus einem C4 herausgetrennt sind, sondern ev. Eigenbau sind. Sehen ja auch katastrophal aus, die dinger, sozusagen "Pfusch auf höchstem Niveau".

Tut mir Leid, dass ich dir diesbezüglich keine näheren Infos geben kann.

lG Florian
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rücksitzbank C4 in 100/200er... passt das?

Beitrag von 200er Avant »

Okay.... kein problem... vielleicht meldet sich hier ja auch noch jemand, der genaueres weiß bzw. sowas auch schon mal umgebaut hat!

Trotzdem Danke!
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Antworten