Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Olli W. »

Cheru hat geschrieben:Da ich nicht denke, das jemand schonmal sowas gebastelt hat, was würdet ihr raten, was bei nem "3NC" rumkommt?
Du guckst falsch, denn auf www.motorgeek.com gibt es einige, die das gemacht haben.

Such mal nach "Ghetto 20V" dort im Forum.

NG Block geht natürlich auch - ist ja identisch zum NF.
Cheru hat geschrieben:MC hat 7,8, NF hat 10,0 und der 3B hat 9,3
MC-1 hat 7,8
MC-2 hat 8,4
1B/2B/MB haben 8,6
3B hat 9,3
NF hat 10,0

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von matze »

Der grund von den unterschiedlichen Pleuellänngen hat was mit dne Wirkungsgrad zu tun.
Die Kolben zwischen MC und 3b sind anders, ebenso die pleuellager.

MC ist noch der "alte" Motor

3B ect. sind die moderneren dur die verlängerung der pleuel gibt es folgende Vorteile aber auch folgende Nachteile
Vorteile: Kolben wigt weniger, durch das Längere pleuel sinkt die innere Reibung, die Auslenkung (Winkel) vom pluel ist kleiner.
Dadurch verringert sich die Seitenkraft die zwischen Kolben und Laufbahn für Verschleiß und Reibung sorgt.

Nachteil : pleuel ist anfälliger bezüglich Biegung



Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Cheru »

Ok, das flasht mich doch jetzt ziemlich :shock:

Ich hab auch deinen Thread gefunden :wink:
Die stellen also ernsthaft nen 7A Kopf auf nen NF/NG Block(wie ich gelesen habe aber erst ab Bj91 wegen anderen Pleulen??), setzen nen Turbo dran und schrauben da die K-Jet dran und freuen sich....
Ich finde die Idee schon alleine von der Seite reizend, um zu gucken obs klappt.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Karl S. »

Na dann los. ;) Nicht reden, machen! :P
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Cheru »

bin gerade schon am gucken :oops:
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Mario20v

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Mario20v »

Mir Leuchtet nur grade nicht ein weswegen die 10VT Pleul wegen "nur" 8mm weniger so viel Stabiler sind.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von JimPanski »

hey mario!

wieso "sooo" viel?! ich find es nachvollziehbar...es geht das "geruecht" rum die MC pleuel machen ca 120nm pro stueck mit..sind 600nm die sozusagen schmerzfrei gehen sollten.
die 3b pleuel bekommen bei nem gechippten rs step doch auch um die 550nm ab, oder sollt ich mich irren?! haltbar ist das idr. ja auch ;)
dann waerns ja grad mal 50nm differenz... sind ja auch nur 8mm :D:D


grueße
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Mario20v

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Mario20v »

Tach Conny!

Es soll auch welche geben die den RS Step nicht überlebt haben,
denke das je nach Abstimmung früher oder später, ich hätte immer ein flaues Gefühl in der Magengrube beim Gas geben.

Ich hab ein TS-Datenstand für nen K26/27, RS-2 Düsen und Krümmer = ca 380Ps um die 550-600NM,
soll mit Serien Pleulen gehen,
auch wenn ein 3B Coupe damit über 2 Jahre gefahren wurde,
will ich da H-Pleul reinmachen, auch um für Spätere Missetaten,
Reserven im Vorfeld zu haben.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von JimPanski »

hey mario!

natuerlich hab ich das auch gehoert, dass vielen die 3b´s um die ohren flogen mit dem step...komischerweise kaum aan´s oder aby dabei...merkste was?!
ich wuerde einfach mal ganz kuehn behaupten, dass die meißten krummen 3b pleuel nicht per k24 7200 ihren tod fanden, sondern wuerde die ursache eher in richtung zuendung vermuten.
mit nem schoenen zuendaussetzer und bissl last dazu wird das ganze dann perfekt.
bei nem k26/27 umbau haett ich erst recht keine bedenken (außerhalb der verteilerzuendung) da der recht spaet kommt (lass den mal noch ne 8er abgas haben...)
ich will damit nicht ausdruecken, dass man mit verteilerzuendung keine leistung fahren kann (bei den rallyebuden gehts ja schließlich auch!), sondern wuerde meinen, dass die zuendanlage bei solchen umbauten top gewartet sein sollte..
ich wuerde mir keine sorgen machen..das laeuft schon ;)

gut okay ist jetz auch nicht das thema...fakt ist, dass die MC pleuel viel aushalten...alles sicherlich auch nicht. auch wenn ich den pleuel die 600nm wirklich zutrau, so werd ich doch auch hschaft verbauen ;) hab mir ja auch "etwas" mehr vorgenommen :D:D

grueße
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Mario20v

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Mario20v »

Mahlzeit Conny,

Yup, er hattn 8er Abgas!
(Freu mich schon auf die Keule im Kreuz! :D )
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Ich hab mich mal in der AKTE schlau gemacht.... wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der AAN und ABY die gleichen Pleuel und der Block die gleiche Bestellnummer wie der RS2 ADU Motor.

Beim 3B ist es leider anders.... der hat die Pleuel wie der NG usw. verbaut... :cry:



Gruß Fabian
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Sebastian K. »

Hi Fabian,
das mit den unterschiedlichen Pleuen 3B zu AAN, ADU usw., stimmt schon.
Aber deinem Smiley entnehme ich, dass du meinst die 3B seien schlechter? Das stimmt nicht. Die 3B Pleuel sind doch haltbarer, als die von späteren Fivebangern.
Das sieht man ziemlich gut, wenn man die Pleuel mal im ausgebauten Zustand vergleicht. Die 3B sind einfach stabiler gebaut. Die haben z.B. auch die Verstärkungen am Pleuelauge. Durch das höhere Gewicht, kann es natürlich bei hohen Drehzahlen zu Problemen führen, und auch das Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit der 3B Pleuel im Vergleich zu H-Schaft wäre sicher interressant...
Aber gegen ADU Pleuel müssen die sich nicht verstecken. Weil der hat ja auch nur 315PS. Das ist ja nix gegen die "richtig" gemacht mit 450 PS...

Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
derjens

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von derjens »

isar12 hat geschrieben:Kann mir bitte, mal einer verraten wo es denn noch Bürgi Chips gibt?

Mein Avant ist nun so ziemlich durchrepariert, jetzt kann der Spass beginnen. Ein Reserve-Steuergerät hätt ich ja auch schon.

Aber Bürgi ist hier schon länger nicht mehr aufgetaucht, oder irre ich mich da?

Schönen Gruß
Rudi
Gute Frage - hat jemand ne Antwort? Gibt es Alternativen und was kostet der Spaß?

Gruß vom Jens
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von kevin's100er »

Hoi,
Bürgi ist schon länger nicht mehr aktiv.
Wo man Bürgi Chips herbekommt? Augen offen halten z.B.: in ebay werden immer mal wieder Bürgis angeboten oder versuchen übers Forum was zu bekommen.
Viel Glück
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Turbopaule »

Also ich hab ein STG mit 1,9bar und muss sagen ist echt Wahnsinn wie der 200er los maschiert.

Ich bin voll von den Socken könnt den ganzen Tag jetzt rum knallen.

Da macht das Auto fahren wieder Spass.

Echt geil.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von matze »

Schön zu hören das dein MC rennt, hatte schon Angst mein Steuergerät hat ne macke.....

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrleistungen Verbrauch 10v mit Bürgichip

Beitrag von Turbopaule »

Is seltsam aber sau geil.

Muss mal schaun wenns wieder Kühler wird was dann ist.

Dein STg ist definitiv 100pro ok wovon ich aus gegangen bin.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten