Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von BIGSTEV »

Servus!

Es geht um einen Audi 100 Avant Turbo Sport Quattro - dürfte aber so ziemlich gleich sein

Hat schonmal jemand seine Kraftstoffförderpumpe über die Zündung laufen lassen? Also bei Zündung an = Pumpe läuft an. Das ganze über ein Zeitrelais welches nur 5 sekunden angezogen hat um einen Vordruck aufzubauen??? Oder gibt es da Probleme mit der einspritzung? Würde nur die Pumpe ansteuern, nicht die Einspritzung (Gehen ja von 2 verschiedenen Pins am Relais weg laut Schaltplan)

Ich weiss, eigentlich sollte ich ein neues Rückschlagventil verbauen, dann würd die Kiste nicht immer so lange orgeln (orgeln muss ich nur bei standzeiten größer 1 stunde) , aber die oben genannte Lösung gefällt mir besser weil die "für immer" funktionieren würde.

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von MainzMichel »

"Deine" Idee ist gut, aber das sollte das Spritpumpenrelais von allein machen. Einfach erst kurz Zündung anmachen, dann erst starten.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
220Quattro

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von 220Quattro »

sowas wollte ich immer für meinen 20v haben, dann ist beim starten wenigstens sofort druck an den düsen, welcher ja eigentlich durch da rückschlagventil
anliegen sollte.
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von Manfred1977 »

Servus,

Ich hab bei meinem Uri einfach das Spritpumpenrelais getauscht gegen ein normales Relais, dann springt die Pumpe an, sobald du die Zündung einschaltest.

Gruß
Manfred
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von isar12 »

Ich hab das grad mal testweise so gemacht bei meinem Scirocco 1 Gti, der heiß nur nach längerem Starten anspringt. Hilft aber nix, man muss trotzdem orgeln selbst wenn man die Pumpe vorher 2 Minuten laufen lässt. Vermute der Fehler liegt eher wo anders, genau konnte ich es noch nicht prüfen.

Denkbar wäre aber auch, wenn der Sprit in den Leitungen infolge Druckabfalls "kocht", also man Dampfblasenbildung hat, dass erst ne gewisse Zeit eingespritzt werden muss bis reiner Sprit ohne Luft kommt. Die Zirkulation durch die Pumpe geht ja nur bis zum Mengenteiler.

Bedenkt bitte beim Probieren auf jeden Fall bei der Schaltung (falls nicht nur versuchsweise in der Werkstatt) dass die Pumpe abschalten muss wenn der Motor ausgeht. Könnte sonst böse Folgen haben.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von BIGSTEV »

MainzMichel hat geschrieben:"Deine" Idee ist gut, aber das sollte das Spritpumpenrelais von allein machen. Einfach erst kurz Zündung anmachen, dann erst starten.

Adios
Michael

Also so wie ich informiert bin machen das die MC2 nicht... Deshalb war ja die Überlegung. Ich hab das jetzt mal Testweise auch so angeklemmt. Musste aber leider feststellen dass keine Besserung eingetreten ist. Ich denke mal mein problem liegt hinter dem Mengenteiler. Dieser macht seit einiger Zeit glaub ich eh probleme. Muss da erstmal danach schauen nächste Woche. Und wenn der wirklich nen Schuss hat dann gibts eh alles neu zwischen Mengenteiler und Motor ;)

Aber wenn ich die Relaisschaltung gebaut hätte, hätte ich die Schaltung so gebaut, dass bei einem evtl. Unfall die Pumpe nicht mehr gelaufen wäre. Deshalb das zeitrelais!

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von MainzMichel »

Möglicherweise macht der MC2 das wirklich nicht. So genau weiss ich es dann doch nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass alle Motoren/Spritpumpenrelais das inzwischen können. Aber Deinem Problem hat es letztendlich doch nicht geholfen...

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von barny »

Hallo,

Beim MC foerdert die Pumpe erst wenn der Motor dreht.

Gruß Fabian
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Kraftstoffförderpumpe über Zündungsplus

Beitrag von Klaus T. »

barny hat geschrieben:Hallo,

Beim MC foerdert die Pumpe erst wenn der (Motor) Anlasser dreht.
:wink: :wink: :wink: :wink:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten