Winterfelge bei Porschebremse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Winterfelge bei Porschebremse
Hallo
Hätte da mal eine kleine Frage
Da mein kleiner Mazda 121 leider langsam den Geist aufgibt, werde ich meinen 20020vTQ wohl doch noch im Winter auf die Straße
bringen und nicht wie eigentlich geplant erst nach der Winterreifenseson.
Werde mir also wohl oder übel doch noch Winterreifen inklusive Felgen für den Audi zulegen müssen.
Nu ist aber das Problem das an der Karre der übliche Porschebremsenumbau mit den Ultimot Adaptern gemacht wurde.
Daher stellt sich mir natürlich die Frage welche Felgengröße hier noch verwendbar ist. Im Sommer sind Alus in 17Zoll drauf,
aber Ultimot gibt an das Felgen ab 16Zoll fahrbar sind.
Für die Winterreifen wären mir 16Zoll natürlich lieber weil soweit ich das bisher ermitteln konnte der Preisunterschied zwischen
16 und 17 Zoll Winterreifen doch enorm zu sein scheint.
Jetzt hoffe ich natürlich das eventuell schon jemand Erfahrung mit 16Zoll-Felgen und der Bremse hat und darüber berichten könnte.
z.B. welche Einpresstiefen in Frage kommen oder worauf bei der Felge besonderst zu achten ist.
mfg Maik
Hätte da mal eine kleine Frage
Da mein kleiner Mazda 121 leider langsam den Geist aufgibt, werde ich meinen 20020vTQ wohl doch noch im Winter auf die Straße
bringen und nicht wie eigentlich geplant erst nach der Winterreifenseson.
Werde mir also wohl oder übel doch noch Winterreifen inklusive Felgen für den Audi zulegen müssen.
Nu ist aber das Problem das an der Karre der übliche Porschebremsenumbau mit den Ultimot Adaptern gemacht wurde.
Daher stellt sich mir natürlich die Frage welche Felgengröße hier noch verwendbar ist. Im Sommer sind Alus in 17Zoll drauf,
aber Ultimot gibt an das Felgen ab 16Zoll fahrbar sind.
Für die Winterreifen wären mir 16Zoll natürlich lieber weil soweit ich das bisher ermitteln konnte der Preisunterschied zwischen
16 und 17 Zoll Winterreifen doch enorm zu sein scheint.
Jetzt hoffe ich natürlich das eventuell schon jemand Erfahrung mit 16Zoll-Felgen und der Bremse hat und darüber berichten könnte.
z.B. welche Einpresstiefen in Frage kommen oder worauf bei der Felge besonderst zu achten ist.
mfg Maik
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: Winterfelge bei Porschebremse
Moin
sag mal für einen Bremsscheibendurchmesser fährest du 323mm?
Ich habe bei mir eine 314mm anlage drauf und fahre 16 zoll min. und habe noch c.a. 6mm vom Sattel bis zur Felge.
Hast du einen bekannten mit 16zoll sommer oder winter pellen um das mal zu prüfen das da nix schleift?
Die Felge sollte ausm VAG konzern stammen wegen der mitten Zentrierung LK ist egal, ist ja nur zum prüfen gedacht.
Im letzten Winter habe ich vom VW T4 die 16zoll stahlfelgen gefahren ohne probleme und nun habe ich welche vom Audi A3 drauf.
Mfg.
sag mal für einen Bremsscheibendurchmesser fährest du 323mm?
Ich habe bei mir eine 314mm anlage drauf und fahre 16 zoll min. und habe noch c.a. 6mm vom Sattel bis zur Felge.
Hast du einen bekannten mit 16zoll sommer oder winter pellen um das mal zu prüfen das da nix schleift?
Die Felge sollte ausm VAG konzern stammen wegen der mitten Zentrierung LK ist egal, ist ja nur zum prüfen gedacht.
Im letzten Winter habe ich vom VW T4 die 16zoll stahlfelgen gefahren ohne probleme und nun habe ich welche vom Audi A3 drauf.
Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Re: Winterfelge bei Porschebremse
Hallo
Ich habe bei mir die S8 323mm Bremsscheiben verbaut.
Laut Ultimot soll die 16Zoll S2 Avus Felge passen, aber habe nicht wirklich Lust diese Felgen zu suchen.
Warscheinlich wären die auch nicht wirklich billiger als 17 Zoll.
Das Problem ist wohl hauptsächlich der Abstand zwischen den Speichen und dem Bremssattel und weniger der
eigentliche Felgendurchmesser.
Mal sehen werden die Tage mal die 16Zoll Felgen von dem A4 eines Freundes ausprobieren.
Allerdings würden mir erstmal auch Stahlfelgen ausreichen.
mfg Maik
Ich habe bei mir die S8 323mm Bremsscheiben verbaut.
Laut Ultimot soll die 16Zoll S2 Avus Felge passen, aber habe nicht wirklich Lust diese Felgen zu suchen.
Warscheinlich wären die auch nicht wirklich billiger als 17 Zoll.
Das Problem ist wohl hauptsächlich der Abstand zwischen den Speichen und dem Bremssattel und weniger der
eigentliche Felgendurchmesser.
Mal sehen werden die Tage mal die 16Zoll Felgen von dem A4 eines Freundes ausprobieren.
Allerdings würden mir erstmal auch Stahlfelgen ausreichen.
mfg Maik
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: Winterfelge bei Porschebremse
Also der Audi S8 hat 360mm die 323mm hat der normale A8 schon.
Ich habe bei meinen letztens geschaut und die 323mm Scheiben mit brembo Sattel sollten bei einer 16er noch passen. Ich habe hier bei mir noch die Audi S2 3B Felgen liegen ohne Verwendung (5 Stern).
MfG.
Ich habe bei meinen letztens geschaut und die 323mm Scheiben mit brembo Sattel sollten bei einer 16er noch passen. Ich habe hier bei mir noch die Audi S2 3B Felgen liegen ohne Verwendung (5 Stern).
MfG.
Re: Winterfelge bei Porschebremse
Ja werde das wie gesagt die Tage ausprobieren.
Habe derzeit einen Satz neuer 16 Zoll Alu Winterkompletträder im Auge.
Das schöne ist das ich vor dem bestellen schon die ABE einsehen kann und noch viel besser ist
das die ABE auch den Audi 100, 200 Q. 44Q (kW-Bereich 98-162) enthält. Das ist ja schonmal nicht unvorteilhaft. Der Audi A8 D2 (kW-Bereich 100-250) steht auch drin, also past sie auf den S8 und der hat
laut http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_S8 eine Vier-Kolben-Festsattelbremse. Könnte also tatsächlich passen
und mit dem Preis von 551,00 € für 4 (neue)Alufelgen & 4 (neue)Winterreifen in 205/55 R16 91H bei den derzeitigen Preisen noch bezahlbar.
Werde das wohl einfach mal riskieren.
Aber was zur Hölle ist den jetzt wieder eine Audi S2 3B Felge.
Bin mir ja noch nicht mal sicher welche die 16Zoll S2 Avus Felge ist.
mfg Maik
Habe derzeit einen Satz neuer 16 Zoll Alu Winterkompletträder im Auge.
Das schöne ist das ich vor dem bestellen schon die ABE einsehen kann und noch viel besser ist
das die ABE auch den Audi 100, 200 Q. 44Q (kW-Bereich 98-162) enthält. Das ist ja schonmal nicht unvorteilhaft. Der Audi A8 D2 (kW-Bereich 100-250) steht auch drin, also past sie auf den S8 und der hat
laut http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_S8 eine Vier-Kolben-Festsattelbremse. Könnte also tatsächlich passen
Werde das wohl einfach mal riskieren.
Aber was zur Hölle ist den jetzt wieder eine Audi S2 3B Felge.
Bin mir ja noch nicht mal sicher welche die 16Zoll S2 Avus Felge ist.
mfg Maik
-
Mario20v
Re: Winterfelge bei Porschebremse
S2 Avusxmaikx hat geschrieben:Ja werde das wie gesagt die Tage ausprobieren.
Habe derzeit einen Satz neuer 16 Zoll Alu Winterkompletträder im Auge.
Das schöne ist das ich vor dem bestellen schon die ABE einsehen kann und noch viel besser ist
das die ABE auch den Audi 100, 200 Q. 44Q (kW-Bereich 98-162) enthält. Das ist ja schonmal nicht unvorteilhaft. Der Audi A8 D2 (kW-Bereich 100-250) steht auch drin, also past sie auf den S8 und der hat
laut http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_S8 eine Vier-Kolben-Festsattelbremse. Könnte also tatsächlich passenund mit dem Preis von 551,00 € für 4 (neue)Alufelgen & 4 (neue)Winterreifen in 205/55 R16 91H bei den derzeitigen Preisen noch bezahlbar.
Werde das wohl einfach mal riskieren.
Aber was zur Hölle ist den jetzt wieder eine Audi S2 3B Felge.
Bin mir ja noch nicht mal sicher welche die 16Zoll S2 Avus Felge ist.
mfg Maik
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: Winterfelge bei Porschebremse
Audi S2 5 Stern Felge 3B 220ps
Audi S2 avus Felge ABY 230 ps, die avus sind auch beim S4, S6 C4 drauf vom desinge sind sie bis heute aktuell.
Audi S2 avus Felge ABY 230 ps, die avus sind auch beim S4, S6 C4 drauf vom desinge sind sie bis heute aktuell.