10v turbo im t3
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
leo9
10v turbo im t3
Hallo,
ich habe ein problem bei meinem MC motor den ich gerade in einen t3 "verpflanzen" will:)
an dem orginalen audi getriebe sind ja sensoren dran (für zündung/ot geber und drehzahl glaube ich?)....soweit so gut
beim umbau an ein t3 getriebe habe ich leider keine sinnvolle möglichkeit das ganze wieder zu instalieren...
jetzt meine frage:
gibt es eine andere lösung die sensoren zu verbauen? hat das zufällig schon mal einer gemacht?
oder gibt es gar adapter oder sowas in der art um das signal an anderer stelle ab zugreifen?
danke schon mal
gruß hannes
ich habe ein problem bei meinem MC motor den ich gerade in einen t3 "verpflanzen" will:)
an dem orginalen audi getriebe sind ja sensoren dran (für zündung/ot geber und drehzahl glaube ich?)....soweit so gut
beim umbau an ein t3 getriebe habe ich leider keine sinnvolle möglichkeit das ganze wieder zu instalieren...
jetzt meine frage:
gibt es eine andere lösung die sensoren zu verbauen? hat das zufällig schon mal einer gemacht?
oder gibt es gar adapter oder sowas in der art um das signal an anderer stelle ab zugreifen?
danke schon mal
gruß hannes
Re: 10v turbo im t3
Du kannst auf freiprogrammierbare umbauen oder das Getriebe bearbeiten, sprich an der Glocke Platz schaffen.
Das muß doch möglich sein.
MfG Mike
Das muß doch möglich sein.
MfG Mike
-
leo9
Re: 10v turbo im t3
Moin...
das mit der frei programierbaren anlage wäre ein thema..ist aber sau teuer für einen turbo motor....
und ich habe auch nicht genaug plan davon:)
Das problem ist das die schwungscheibe und der darauf befindliche zahnkranz ja beim umbau auf t3 getriebe gewechselt werden...
d.h. die t3 schwunscheibe+zahnkranz hat eine andere anzahl von zähnen zb. ... und durch die adapterplatte zum motor kann ich den sensor nicht sinvoll verbauen....
hmpf...ist doch schwerer als ich dachte:)
ich weis aber das es busse gibt mit dem umbau die auch fahren:)
also sollte es ja eine lösung geben...ich finde sie nur nicht:)
gruß hannes
das mit der frei programierbaren anlage wäre ein thema..ist aber sau teuer für einen turbo motor....
und ich habe auch nicht genaug plan davon:)
Das problem ist das die schwungscheibe und der darauf befindliche zahnkranz ja beim umbau auf t3 getriebe gewechselt werden...
d.h. die t3 schwunscheibe+zahnkranz hat eine andere anzahl von zähnen zb. ... und durch die adapterplatte zum motor kann ich den sensor nicht sinvoll verbauen....
hmpf...ist doch schwerer als ich dachte:)
ich weis aber das es busse gibt mit dem umbau die auch fahren:)
also sollte es ja eine lösung geben...ich finde sie nur nicht:)
gruß hannes
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: 10v turbo im t3
sowas gibts auch relativ günstigleo9 hat geschrieben:Moin...
das mit der frei programierbaren anlage wäre ein thema..ist aber sau teuer für einen turbo motor....
und ich habe auch nicht genaug plan davon:)
http://www.k-data.org/
kann auch fünfzylinder
da sind nur leute die sowas verbaut haben
Mfg Kai
Sound-Cars Team
-
leo9
Re: 10v turbo im t3
jo der preis geht ja tatsächlich...
aber es bleibt immernoch die sache mit der ahnung:)
ds würde bedeuten das ich die ganze elektik nochmal umbauen muss....
gruß hannes
aber es bleibt immernoch die sache mit der ahnung:)
ds würde bedeuten das ich die ganze elektik nochmal umbauen muss....
gruß hannes
-
t3kay
Re: 10v turbo im t3
Hai,
ich verstehe Dein Problem nicht ! Warum nimmst Du den nicht das Audi Getriebe? Das passt doch hinten prima rein.
ich verstehe Dein Problem nicht ! Warum nimmst Du den nicht das Audi Getriebe? Das passt doch hinten prima rein.
-
leo9
Re: 10v turbo im t3
dan habe ich doch nur noch einen vorwärtsgang? und einen rückwärts gang..oder nicht?
kann man da etwa auch das diff. drehen?
kannst du das mal bitte erläutern was du meinst? damit ich das verstehe:)
gruß hannes
kann man da etwa auch das diff. drehen?
kannst du das mal bitte erläutern was du meinst? damit ich das verstehe:)
gruß hannes
-
t3kay
Re: 10v turbo im t3
Nein, Ihr denkt nicht richtig nach! Was muß ich tun um die Laufrichtung zu verändern ?
richtig das getirbe drehen! Um 180° um genau zu sein !
Noch fragen ?
Dann frag !
richtig das getirbe drehen! Um 180° um genau zu sein !
Noch fragen ?
Dann frag !
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 10v turbo im t3
mach die ausparung in das T3 Getriebe rein, wird aber vermnutlich nicht lange halten bei dem Drehmoment
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: 10v turbo im t3
Würd ich auch mal behaupten, die originalen Wasserboxer schlachten das Getriebe doch schon (Bekannter von mir hat nen Bluestar mit 92PS und der hat schon das zweite Getriebe drin).
Audi verkauft.