Getriebelager versteifen Fronti

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von kevin's100er »

Hallo community,
Es gibt ja die Möglichkeit die Getriebelager mit gummiringen zu versteifen, indem man sie zwischen Tellerscheibe und Getriebelager klemmt.
Habt ihr schon sowas gemacht? Welche Gummiringe eignen sich? Eigentlich müssten es Auspuffgummis auch tun!
Oben einen 30x10mm und dann darunter einen 35x10mm (ID x Dicke).

Alternativ geht auch ein Auspuffring, wie er beim quattro ganz hinten am ESD dran ist, aber die sind 15mm dick, und damit etwas zu steif - je nach Gusto
.
Zitat:Olli.

Kann mir jemand bitte die Teilenummer vom erwähnten Gummiring geben?

Welche AGA Gummis haben diese Mase?

Einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr wünscht euch,

Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von Mike NF »

Äh, wozu überhaupt wenn man fragen darf?

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von kevin's100er »

Weil ich trotz neuer Lager immernoch für meinen Geschmack zuviel Geruckel habe.

Ich habe schon in das U-Blech der Drehmomentstütze Langlöcher reingefräst und es wurde sehr viel besser, aber ich will es noch straffer und steifer 8)

Nun, darf ich fragen, was hast du für einen Tipp außer Motorsportlager :wink: Ne Teilenummer? :wink:

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
quattro-fan

Re: Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von quattro-fan »

kevin's100er hat geschrieben:Kann mir jemand bitte die Teilenummer vom erwähnten Gummiring geben?
Die braucht kein Mensch, geh einfach zum Teiledealer und verlange einen Auspuffring für deinen Audi 100. Hat er mehrere zur Auswahl (was ich bezweifle, denn die anderen sind keine Ringe), hast du ja die angegebenen Maße.

Ob es Sinn macht, die Bewegungen einzuschnüren, die bei neuen Getriebelagern noch über sind, laß ich mal außen vor :wink:

Edit: und ein gutes Jahr 2011 natürlich noch, dir und allen anderen :-D
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von Olli W. »

Kevin,

893253147F ist die Nummer, 30x58mm sind die Maße (laut RETEC).

Für die beiden anderen Ringe gibt es keine ET Nr., da Industriebedarf - da gibst Du einfach die von mir genannten Maße an und gut.

Bild davon hab ich schonmal irgendwann gepostet - guckst Du Suche.

Hier eins mit Auspuffring.
Getriebelager.JPG

Motorsportlager is für´n Arsch, denn dann vibriert´s immer, weil Lager als solches und immer viel steifer. Im Gegenzug ist die Karosse dafür nicht steif genug an den Aufhängungspunkten der Lager.
Mit Gummiring bleibt es dagegen angenehm, da es nur die grossen Ausschläge stärker auffängt, das Lager ansonsten aber wie gewohnt bleibt . Macht beim Fronti allerdings nicht unbedingt so viel Sinn, wie beim quattro mit seinem schweren Getriebe, aber jeder wie er mag.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von kevin's100er »

Olli W. hat geschrieben:Kevin,

893253147F ist die Nummer, 30x58mm sind die Maße (laut RETEC).

Für die beiden anderen Ringe gibt es keine ET Nr., da Industriebedarf - da gibst Du einfach die von mir genannten Maße an und gut.

Bild davon hab ich schonmal irgendwann gepostet - guckst Du Suche.

Hier eins mit Auspuffring.
Getriebelager.JPG

Motorsportlager is für´n Arsch, denn dann vibriert´s immer, weil Lager als solches und immer viel steifer. Im Gegenzug ist die Karosse dafür nicht steif genug an den Aufhängungspunkten der Lager.
Mit Gummiring bleibt es dagegen angenehm, da es nur die grossen Ausschläge stärker auffängt, das Lager ansonsten aber wie gewohnt bleibt . Macht beim Fronti allerdings nicht unbedingt so viel Sinn, wie beim quattro mit seinem schweren Getriebe, aber jeder wie er mag.

Gruss,
Olli
Das Bild ist mit dem Quattro Gummi? Sind die steifer wie beim Fronti? Ist es sinnvoll, die AGA Gummis vom Quattro, falls die steifer sind, beim Fronti zu verbauen?

Ich will nur bissi ausprobieren und Erfahrung sammeln.

Vielen lieben Dank!

Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Getriebelager versteifen Fronti

Beitrag von Olli W. »

Kevin,

das ist ein ganz normaler Auspuffgummi, der bei zig Karren verbaut ist - div. Audi, Mercedes, Ford, usw...
Bei VAG hat er die o.g. Teilenummer, bei Ford eine andere, bei Mercedes wieder eine andere, usw...
Hat nix mit quattro, usw.. zu tun.

Wat für´ne Shore Härte der hat, weiss ich nicht - interessiert auch nicht.
kevin's100er hat geschrieben:Ich will nur bissi ausprobieren und Erfahrung sammeln.
Dann mach doch einfach mal, und frag nicht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten