also bezüglich fehlerspeicher, entweder über das kraftstoffpumpenrelais und motorlampe bei den alten MC, bei den neuen MC haben diese lampe nicht und haben im fahrerfußraum die 2poligen diagnose stecker (2-4 stück) über dem du eine diodenprüflame anschliesen kannst.
anbei ein link dazu
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... e4tzliches
wegen dem schlauchupdate,
-am N75 den unteren schlach abziehen und verschließen (zb.m5/6 Schraube), vom saugrohr dann ein T-stück einsetzten (Bild2) und einen neuen schlauch verbauen zwischen T-Stück und unteren anschluss N75.
-oberer Anschluss Mitte (neben den E-ANschluss) am N75 Abziehen und ebenfalls verschliesen (zb.m5/6 Schraube), dann ca 10cm langen schlauch am mitteleren anschluss anbringen und das offene Ende nach unten fürhen (hängen lassen)
-der obere Anschluss ausserhalb der Mitte auf dem Bild 1 Nr 39 bleibt so wie er ist, N75-Wastegateoberkammer.
das ist die verbesserte verschlauchung, es gibt dann noch die möglichkeit ein 2 taktventil zu verbauen um einen overboost zu bekommen, geht abe rnur in verbindung eines chips.
Gruß Matze