Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
SAS

Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von SAS »

N'Abend zusammen!

Hab mir grad mal wieder Gedanken über ein Projekt gemacht, was mir schon länger im Kopf rum geht.

Ich hab ja am Zwoliter die "kleine" Standartbremsanlage mit G54 an 256x22 Scheiben vorne und 230mm Trommeln hinten mit 17,5mm RBZ. Gibt's jetzt ja auch akut nichts dran zu meckern, alles ziemlich neu und funktioniert einwandfrei. Von Trommelbremsen hinten bin ich in der Leistungs- & Gewichtsklasse sowieso überzeugt.

Aber weil ich gern bastel und mir sowas Freude macht, hab ich mir ein Upgrade ausgedacht... :)
Basis ist die Bremse vom C4 2.0E, die hat ATE57 mit 288x15 und hinten die gleichen Trommeln nur mit 20,6mm RBZ, Beläge sind identisch.

HBZ ist in beiden Fällen 23,8mm - also auch gleich.

Mein Gedanke wäre jetzt:

- Variante 1: vorne auf größere Scheiben mit ATE57 oder sogar G60 umrüsten und hinten die komplette Bremse vom C4 zu verwenden. Damit hätte man dann natürlich den 5x112er Lochkreis. Vorteile: nur Serienteile verwendet, quasi Plug&Play. Nachteile: brauch neue Felgen
- Variante 2: vorne G60 mit großen Scheiben in 4x108, hinten nur die großen Radbremszylinder. Vorteile: kann meine R8 behalten, evtl. günstiger. Nachteile: gebastel wegen der Scheiben

Ist im Moment nur so 'ne Idee, aber mich würde einfach mal interessieren was ihr so dazu meint. Insbesondere hab ich recht wenig Ahnung vom C4, vor allem was den Gewichtsunterschied und damit evtl. die Bremsbalance angeht. Dazu sei gesagt ich bin gelernter Mechaniker und wenn's gut läuft bald Ingenieur, also durchaus in der Lage das anständig umzusetzen, aber das soll hier NICHT Thema sein. :wink:

Ich freue mich auf eure Meinungen! Gruß, Sascha.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von tyrannus »

Scheiben in 4x108 für die G60 wird schwierig, mit dem Thema hatte ich mich auch schonmal beschäftigt. Es gibt zwar welche vom B4 V6 zB, die haben aber nen deutlich tieferen Topf als die Originalen.
Auf LK 5x112 gehen ist möglich, aber viel Arbeit (Radnaben brauchst du vorn dann vom T44 Turbo oder Sport).
Der C4 ist insgesamt schwerer als der 44, das Modell was du beschreibst hat aber von keine Innenbelüfteten Scheiben, die Bremse würde ich trotz der größeren Scheiben und des größeren Sattels als schlechter bezeichnen als das was du jetzt drin hast. Die Trommeln mit den größeren RBZ ausstatten kann man natürlich machen, würde ich aber auch nur machen wenn sowieso gerade eine Überholung ansteht, ansonsten wäre mir dieser Aufwand zu groß, denn die Leistungsverbesserung wird nicht sehr groß sein.
Audi verkauft.
SAS

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von SAS »

tyrannus hat geschrieben:Scheiben in 4x108 für die G60 wird schwierig
Da gibt's was annähernd passendes aus dem Regal eines anderen Herstellers, müsste man aber dezent umarbeiten. Hat dann den Nachteil das man nich einfach so passende neue Scheiben kaufen kann und natürlich die Legalität, deshalb Näheres lieber per PM wen's interessiert.

ATE57 gab's ja auch in 'ner Version für Typ 44 mit innenbelüftet, oder? Die 288x15 kommen mir eigentlich nicht in Frage, tendiere wenn dann sowieso eher gleich zur G60. Die 5x112 Version wär zwar einmal ein höherer Aufwand, aber dann kann man komplett auf Serienteile zurückgreifen. Und ich könnte 7x16 ET42 Stahlfelgen fahren... :roll:
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von tyrannus »

Spielst du auf die Ford Mondeo ST Scheiben an? Ich glaub das haben schon viele auf dem Papier verglichen, aber noch keiner verbaut, ich hab zumindest noch keinen Beweis gesehen...
Audi verkauft.
SAS

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von SAS »

Ja genau. Glaub mindestens einer hat das hier schon verbaut, wenn ich die spärlichen Hinweise richtig interpretiert habe. Aber das sind Sachen, die probiert man aus und wenn's passt dann is gut. Versteh schon wenn man sowas in der Öffentlichkeit nicht an die große Glocke hängt.

Werd mir evtl. bei Gelegenheit mal einen Satz billige oder gebrauchte Ford Scheiben holen, ändern und das testen, dann hat man nich so viel verloren wenn's nicht passt. Und falls doch hat man dann ein Muster. Aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken, die jedes Mal wenn sie runter sind extra anfertigen zu müssen nicht so recht anfreunden...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
wie wäre es denn einfach Felgenadapter sich zu besorgen?

Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SAS

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von SAS »

Meines Wissens gibt's keine (legalen) Lochkreisadapter von 4x108 auf 5x112 oder umgekehrt, das überschneidet sich einfach immer irgendwo stark:

Bild

Außerdem ist der Lochkreis für mich eher zweitrangig, mir geht's eher drum 'ne bessere Bremse zu finden, ohne hinten auf Scheiben gehen zu müssen. Ob das jetzt jeder für sinnvoll hält oder nicht, sei mal dahingestellt! :wink:

Ist ja erst mal nur Spinnerei...
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Bremsenupdate mit Trommeln hinten?

Beitrag von tyrannus »

Wenns dir nur darum geht, dann mach das mit den C4 Teilen und 5x112, dann kannst du vorne die 288er Scheiben und die ATE57 Sättel vom C4 verbauen, die sind günstiger als die G60er und angeblich ist die Bremswirkung ähnlich, also für deine Motorisierung mehr als ausreichend, hinten dann eben die Trommeln und die RBZ vom 2L C4.
Audi verkauft.
Antworten