Sommerhitze was tun?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chigi90

Sommerhitze was tun?

Beitrag von chigi90 »

Hallo Zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Mein Wagen stand fast 20 Jahre in der Garage, bevor ich ihn bekommen habe. (Noch keine 50'000 km)
Letzten Sommer habe ich gemerkt, dass der Audi 100 im Innenraum eine sehr hohe Wärmeentwicklung hat.
Das alleine wäre ja nicht so schlimm, doch durch die Hitze wird das Material im Innenraum stark strapaziert. An den Türen und am Amaturenbrett beginnt sich schon die Bespannung zu lösen.
Nützt es etwas wenn man die Scheiben tönt? Mein Wagen ist braun und hat noch das alte Design im Innenraum (JG 86), welche Tönung würde dazu passen... oder passt gar keine Tönung zu dieser Farbe?
Hat schon jemand bei einer braunen Limousine die Scheiben getönt? Bilder wären hilfreich!!
Oder gibt es andere möglichkeiten die Hitze etwas kleiner zu halten?

Gruss Chigi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Sommerhitze was tun?

Beitrag von level44 »

chigi90 hat geschrieben:Oder gibt es andere möglichkeiten die Hitze etwas kleiner zu halten?
Moin

nur Nachts fahren wäre so ziemlich das einzige was mir für´n 44er einfällt ... :lol:

der Typ44 ist durch seine großen und eher flachen Glasflächen (Windschutz- Heckscheibe) schon seit je her als "fahrende Sauna" verschrien ...

EFH, (e)SSHD und Klimaanlage am besten zusammen an Bord ist das beste was einem da passieren kann, so ohne alles das schlechteste ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Sommerhitze was tun?

Beitrag von dermarkus »

Scheiben Tönen bringt schon ne ganze Menge, wenn du es möglichst kühl haben willst musst du am besten ne reflektierende bzw versilberte oder silberne Folie nehmen, die bringen viel viel mehr als nur schwarz. Selbst die Frontscheibe kann man noch oben mit Folie eintönen. Hast du eigentlich schon Wärmeschutzverglasung? Die bringt auch schon viel, z.B. bei meinem über 30 jahre alten Fiat mit superdünnen absolut weißen und nicht grünen Scheiben kommt die Sonne jetzt schon so durch als ob da kein Glas wär. Und beim 20V mit grüner Wärmeschutzverglasung merkt man da noch nix von.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
chigi90

Re: Sommerhitze was tun?

Beitrag von chigi90 »

dermarkus hat geschrieben: Hast du eigentlich schon Wärmeschutzverglasung? Die bringt auch schon viel, z.B. bei meinem über 30 jahre alten Fiat mit superdünnen absolut weißen und nicht grünen Scheiben kommt die Sonne jetzt schon so durch als ob da kein Glas wär. Und beim 20V mit grüner Wärmeschutzverglasung merkt man da noch nix von.
Ich habe nur an der Frontscheibe eine grüne Tönung. Sonst gar nichts. Sieht eine verspiegelte oder silberne Tönung gut aus an der braunen Limousine? Oder sollte man optisch besser nichts tönen?

Gruss
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Sommerhitze was tun?

Beitrag von dermarkus »

Ob es gut aussieht oder nicht hängt von deinem Geschmack ab, mir ist es ja gal wie du rumfährst, bei meiner schwarzen Limo siehts jedenfalls gut aus.
Ich hab aber hinten auch noch nen Rolo und park wenn möglich immer das Heck zur Sonne, somit ist es dann schon deutlich kühler im Innenraum als ohne alles.
Aber wenn du keine Wärmeschutzverglasung hast, würd ich empfehlen die wenigstens vorne mal reinzumachen, die Scheiben kosten auf dem Schrott oder bei ebay fast nix.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten