US- Scheinwerfer im Audi 100
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chris67
US- Scheinwerfer im Audi 100
Hallo zusammen,
ich habe mir die US 100er Scheinwerfer gegönnt. Gibt es hier auch jemanden der diese verbaut hat und der mir evt. mit Photo zeigen kann wo er was angeschlossen hat? Ich meine speziell die Blinker und das Tagfahrlicht!
Bei mir sind aktuell die Sidemarker als Dauer- Positionslampen angeschlossen, als Blinker habe ich die Nebelscheinwerfer puasi "umfunktioniert" (wie im Original), das Tagfahrlicht ist noch nicht angeschlossen da es Dauerstrom benötigt und bei mir aufgrund von Klima die Batterie unter der Rückbank steckt!
Danke schon mal!
ich habe mir die US 100er Scheinwerfer gegönnt. Gibt es hier auch jemanden der diese verbaut hat und der mir evt. mit Photo zeigen kann wo er was angeschlossen hat? Ich meine speziell die Blinker und das Tagfahrlicht!
Bei mir sind aktuell die Sidemarker als Dauer- Positionslampen angeschlossen, als Blinker habe ich die Nebelscheinwerfer puasi "umfunktioniert" (wie im Original), das Tagfahrlicht ist noch nicht angeschlossen da es Dauerstrom benötigt und bei mir aufgrund von Klima die Batterie unter der Rückbank steckt!
Danke schon mal!
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
Hallo Chris,
wer baut sich freiwillig so ein "schlechtes Licht" ein?
Ich hatte die Teile in meinem 200er Typ 43 und hab auf 100er Scheinwerder Rückgerüstet, da ich nur am Tag fahren wollte, sondern sehr viel nachts auf der BAB unterwegs war...
Die US-Doppelscheinwerfer gehören verboten - ganz klar ein Sicherheitsrisiko...
Hättest Du mal die originalen vom 44er 200er genommen - mit Lichtupdate ein Super licht - auch auf der Autobahn bei Nacht...
Zu deiner Frage: einfach mal Suchfunktion und selbstdoku bemühen - da steh schon alles drin...
selbstdoku: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Beleuchtung
Suchfunktionhttp://forum.group44.de/search.php?keyw ... bmit=Suche
Viel Spass mit dem schlechten Licht - hauptsache es sieht cool aus...
Gruß S.
wer baut sich freiwillig so ein "schlechtes Licht" ein?
Ich hatte die Teile in meinem 200er Typ 43 und hab auf 100er Scheinwerder Rückgerüstet, da ich nur am Tag fahren wollte, sondern sehr viel nachts auf der BAB unterwegs war...
Die US-Doppelscheinwerfer gehören verboten - ganz klar ein Sicherheitsrisiko...
Hättest Du mal die originalen vom 44er 200er genommen - mit Lichtupdate ein Super licht - auch auf der Autobahn bei Nacht...
Zu deiner Frage: einfach mal Suchfunktion und selbstdoku bemühen - da steh schon alles drin...
selbstdoku: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Beleuchtung
Suchfunktionhttp://forum.group44.de/search.php?keyw ... bmit=Suche
Viel Spass mit dem schlechten Licht - hauptsache es sieht cool aus...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Chris67
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
Hallo Stefan,
vieleicht bekomme ich auch irgendwann die Erkenntnis, das die Lichtausbeute viel zu schlecht ist, mag sein.
Das die Doppler nicht mit den 100er Scheinwerfern konkurieren können war mir aber vorher bewußt.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß die Amis reihenweise ihre Audis gegen die Wand gefahren haben weil sie im Dunkeln offensichtlich nur den Rand ihrer Motorhaube sehen.
Erst mal Danke für den Link!
vieleicht bekomme ich auch irgendwann die Erkenntnis, das die Lichtausbeute viel zu schlecht ist, mag sein.
Das die Doppler nicht mit den 100er Scheinwerfern konkurieren können war mir aber vorher bewußt.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß die Amis reihenweise ihre Audis gegen die Wand gefahren haben weil sie im Dunkeln offensichtlich nur den Rand ihrer Motorhaube sehen.
Erst mal Danke für den Link!
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
Hallo Chris,
die Amis haben ein Templimit von 55mph /(ungefähr 88km/h), wenn Du Dich damit auf die Autobahn traust...
Sicherlich sind die H1 Lampen heute auch Lichtstärker als in den 80ern...
Aber selbst mit 100W (zu Testzwecken auf abgesperrter Straße selbstverständlich) ist das ein Witz...
Entscheidend ist die diagonale des Reflektors (Rund/Eckig ist also egal), aber bei den "kleine" ist da ja gar nix...
Verstehen kann ich Dich ja - ich wollte die Dinger damls unbedingt in meinem 100er Typ 43 haben... aber unbezahlbar.
Also kam irgendwann der 200er ins Haus und bei Nacht war das fahren ein Alptraum - trotz hervorragender Nachtsicht meinerseits...
Man kann natürlich auch mit den 5000er Scheinwerfern nachts 130 fahren - nach Instrumenten im Blindflug.... die Sichtweite reicht definitiv nicht um den Anhalteweg auszuleuchten...
Eins ist sicher - "frische Wischer von Bosch" und ordentliche Scheinwerfer für sicheres und entspanntes Fahren bei Nacht...
Ich sags nochmal: Lichtupdate und 200er Scheinwerfer (komplette Front)
Gruß S.
die Amis haben ein Templimit von 55mph /(ungefähr 88km/h), wenn Du Dich damit auf die Autobahn traust...
Sicherlich sind die H1 Lampen heute auch Lichtstärker als in den 80ern...
Aber selbst mit 100W (zu Testzwecken auf abgesperrter Straße selbstverständlich) ist das ein Witz...
Entscheidend ist die diagonale des Reflektors (Rund/Eckig ist also egal), aber bei den "kleine" ist da ja gar nix...
Verstehen kann ich Dich ja - ich wollte die Dinger damls unbedingt in meinem 100er Typ 43 haben... aber unbezahlbar.
Also kam irgendwann der 200er ins Haus und bei Nacht war das fahren ein Alptraum - trotz hervorragender Nachtsicht meinerseits...
Man kann natürlich auch mit den 5000er Scheinwerfern nachts 130 fahren - nach Instrumenten im Blindflug.... die Sichtweite reicht definitiv nicht um den Anhalteweg auszuleuchten...
Eins ist sicher - "frische Wischer von Bosch" und ordentliche Scheinwerfer für sicheres und entspanntes Fahren bei Nacht...
Ich sags nochmal: Lichtupdate und 200er Scheinwerfer (komplette Front)
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Chris67
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
Hallo Stefan,
der Sicherheitsaspekt ist mir durchaus bewußt, ich bin zum Glück nicht Beratungsresistent!
Ich werfe allerdings die Tatsache in die Wagschale, dass ich in der glücklichen Lage bin, meinen 100er nicht als Alltagsauto bewegen zu müssen. Ich fahre ihn am liebsten im Sommer am Wochenende. Das schließt natürlich nicht aus das ich auch im dunkeln fahre.
Und ja, da gebe ich dir völlig recht, die kleinen Scheinwerfer können natürlich nicht viel!
der Sicherheitsaspekt ist mir durchaus bewußt, ich bin zum Glück nicht Beratungsresistent!
Ich werfe allerdings die Tatsache in die Wagschale, dass ich in der glücklichen Lage bin, meinen 100er nicht als Alltagsauto bewegen zu müssen. Ich fahre ihn am liebsten im Sommer am Wochenende. Das schließt natürlich nicht aus das ich auch im dunkeln fahre.
Und ja, da gebe ich dir völlig recht, die kleinen Scheinwerfer können natürlich nicht viel!
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
Moin
ich finde jeder sollte das fahren was jeder selber mag.
Es ist klar das jeder seine eigene meinung hat und dazu steht.
Ich fahre auch die US-Scheinwerfer und ich kann nicht behaupten das ich kein Licht auf die Straße bekommen.
Den Wagen fahre ich im Altag, da habe ich die Originalen H4-Scheinwerfer gegen passende DE-Scheinwerfer getauscht und
kann sagen das ich mehr Licht auf die Straße bekommen als die 100er oder 200er Scheinwerfer.
Mfg.
.
ich finde jeder sollte das fahren was jeder selber mag.
Es ist klar das jeder seine eigene meinung hat und dazu steht.
Ich fahre auch die US-Scheinwerfer und ich kann nicht behaupten das ich kein Licht auf die Straße bekommen.
Den Wagen fahre ich im Altag, da habe ich die Originalen H4-Scheinwerfer gegen passende DE-Scheinwerfer getauscht und
kann sagen das ich mehr Licht auf die Straße bekommen als die 100er oder 200er Scheinwerfer.
Mfg.
.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
Was ist mit dieser Motorhaube los???Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:Moin
ich finde jeder sollte das fahren was jeder selber mag.
Es ist klar das jeder seine eigene meinung hat und dazu steht.
Ich fahre auch die US-Scheinwerfer und ich kann nicht behaupten das ich kein Licht auf die Straße bekommen.
Den Wagen fahre ich im Altag, da habe ich die Originalen H4-Scheinwerfer gegen passende DE-Scheinwerfer getauscht und
kann sagen das ich mehr Licht auf die Straße bekommen als die 100er oder 200er Scheinwerfer.
Mfg.
.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
also ich hab die drin und muss sagen nachts brauchst du alles an licht was du hast!
nebler und fernlicht dazu,das du was siehst.
ist gewohnheitssache.
das blinkerproblem hab ich mit ner 200er stosstange erledigt.
der lichtstecker vom original 100er scheinwerfer passt auf die h4 birne der doppler.
du musst nur die kabel für ,asse und fernlicht an den 2. scheinwerfer anschliessen,quasi mit einspeissen.
den sidemarker hab ich mit ner 2. standlichtfassung und 2 kabeln einfach mit ins standlicht gespeisst.
mfg
nebler und fernlicht dazu,das du was siehst.
ist gewohnheitssache.
das blinkerproblem hab ich mit ner 200er stosstange erledigt.
der lichtstecker vom original 100er scheinwerfer passt auf die h4 birne der doppler.
du musst nur die kabel für ,asse und fernlicht an den 2. scheinwerfer anschliessen,quasi mit einspeissen.
den sidemarker hab ich mit ner 2. standlichtfassung und 2 kabeln einfach mit ins standlicht gespeisst.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: US- Scheinwerfer im Audi 100
kevin's100er hat geschrieben:
Was ist mit dieser Motorhaube los???
Als zweite Hand des Wagen hatte die quattro GmbH auch die Finger im spiel.
@ Ralf-200q85
Ich habe die DE-Scheinwerfer (plug & play) verbaut, die Fernscheinwerfer habe ich auch im zuge erneuert.
Mfg.
.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will