Gummigelagerte Achsträger hinten nur fürn Komfort

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Gummigelagerte Achsträger hinten nur fürn Komfort

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
Überlege schon seit geraumer Zeit was der Gummigelagerte Achsträger hinten für einen Sinn hat!?
Hatte einen Audi 100 CS Quattro Bj. 1987, der hat ja einen 'starren' Achsträger.
Mein 220V und der V8 haben jeweils den Gummigelagerten.
Ist das nur für einen besseren Fahrkomfort oder hat der noch einen anderen Sinn?
Danke schon mal für die Antworten.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Gummigelagerte Achsträger hinten nur fürn Komfort

Beitrag von Olli W. »

Ja, der ist nur für den Geräuschkomfort, bzw, genauer gesagt, für die Geräuschisolation mit Gummilagern versehen.
Man hielt die 20V Kunden diesbezüglich für anspruchsvoller als das gemeine Fussvolk.

Der sonstige Fahrkomfort ist davon allerdings nicht beeinflusst - die Lager sind dafür viel zu klein.

Dementsprechend bringt eine direkt verschraubte HA auch keine bessere Rundenzeiten oder noie doitsche Härte ins Auto (es sei denn, die Gummis waren vorher schon mausetot).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Gummigelagerte Achsträger hinten nur fürn Komfort

Beitrag von Gerhard »

Olli W. hat geschrieben:Dementsprechend bringt eine direkt verschraubte HA auch keine bessere Rundenzeiten oder noie doitsche Härte ins Auto (es sei denn, die Gummis waren vorher schon mausetot).
:haken: :haken:
lol :D
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Gummigelagerte Achsträger hinten nur fürn Komfort

Beitrag von Literschwein »

hat denn jemand von denen die sie erneuert haben eine verbesserung des geräuschkomfort´s festgestellt?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Antworten