Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alex Turbo

Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von Alex Turbo »

Hallo,
ich wollte mal Fragen wieviel Ladedruck der Original 20V aushält?
3B Motor.
Ich fahre im moment 1.3bar Laut Racimex Anzeige, habe den Originalen Turbo verbaut nen Voll Alu LLK
und Samco Druckschläuche.
Es ist laut Vorbesitzer ein Chip verbaut der 268Ps Bringen soll.

Wenn ich jetzt nen K24 7200 Verbaue und mehr ladedruck fahren will muss ich dann schon Stahl Pleul
ect. verwenden?

Gruss Alex
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von datom »

bei 530-540NM knacken die 3b pleuel.
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von Manu F. »

Hi

Das kann man so pauschal nicht sagen, denn Der Motor kann eben nicht so viel Drehmoment ab...
530NM mit nem originalen 3B Motor sind schon mehr als fraglich :roll:
Eine fehlzündung und dann sind Pleuel hinüber...


Der originale Turbolader K24/7000 kann einiges, hält aber auf dauer nicht sehr viel aus( wegen der dünnen welle und des 270° Lagers)
Maximal 1,5bar überdruck und 1,15-1,2 bar Haltedruck...
Das würde ich aber auch nur mit einem "frischen" lader fahren.
Bei diesem Druck haste dann eh schon probleme mit den originalen ladedruckschläuchen und dem LLK( haste ja schon getauscht).
Solltest du soweit gehen dann würde ich aber auch den Motor überholen, neu Lagern,abdichten, Metall Kopfdichtung, Sputter Pleuellagerschalen etc.

klar gibt es jetzt einwände( aber bei mir hält es schon so lange.... bei mir so lange....)
ich persönlich habe aber auf so was halbes keine lust und halte auch nichts davon!

Das können dir bestimmt auch einige "vernünftige" hier bestätigen!


gruß Manu


P.S. sorry hab ich übersehen das es um ein RS Lader geht...

Aber da sollte auch auf alle Fälle mindestens der Motor überholt werden besser andere pleuel verbauen(so würde ich es machen, denn pleuel alleine kosten nicht die welt).
Aber da kann dir derjenige, der den wagen abstimmt mehr sagen
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Alex Turbo

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von Alex Turbo »

Ok vielen dank mal für die Infos.
Kann mir einer Stahl Pleul und Lager empfehlen?

Gruß alex
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,wenn das Drehmoment zu früh proga. ist,ist es meist das prob mit den verbogenen Pleueln!!
Wenn der Wagen ordentlich abgestimmt ist geht da schon was.(natürlich mit den passenden Sachen)

MfG
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,
ja so wie Stefan gesagt hat eine Abstimmung ist wichtig.
Aber wenn du den RS-Lader verbaust müssen auch andere Düsen her, also nur Lader drauf und gut ist auch nicht gut.
Ich hatte wärend eines überhol Vorgang eine Fehlzündung und hatte zum Glück nur ein verbotenes Pleuel kein weiteren schaden.
Ich bin gerade dabei einen nagelneuen 3B aufzubauen und habe auch wie Stefan H-Pleule aber sputter Lager.
Die Pleule kannst nehmen von wem du willst sind alle identisch.
Der LD ist auch eine krümmer Sache, entweder RS oder Wagner, den habe ich auch.
Überschlagen habe ich mittlerweile über 3500€ ausgegeben.
Ich will nur einmal was machen und nicht immer Stüch für Stück.
MfG.
Alex Turbo

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von Alex Turbo »

Ja das hab ich mir gedacht...
Also mit knapp 4000 hab ich auch gerechnet, ich will es dann auch gleich Komplett machen.
Ich schau mich mal um nach Pleuls.

Gruss Alex
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Wieviel LD hält der Originale 3B Motor?

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Bei eBay zu teuer.
Schau mal hier bei GTM ist voll in ordnung ist auch hier im Forum.
MfG.
Antworten