Dämpfer von CAC

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

Dämpfer von CAC

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

da ich mir überlege, evtl. die gelben KONI's aus meinem 100er Sport auszubauen, würde mich interessieren wie die Dämpfer von CAC so sind - gibt es da Erfahrungswerte?

Die Tieferlegung mittels KAW-Federn möchte ich aber wenn, beibehalten.

Da es die Dämpfer für die HA in seinem Sortiment allerdings nur für den Quattro-Sport gibt, würde ich gerne wissen, ob ich diese auch in meinem Fronti (was müsste ich dafür noch auswechseln, bzw. anpassen) einbauen könnte?


Danke...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Dämpfer von CAC

Beitrag von Eyk H.-J. »

Ob die Dämpfer was sind kann ich Dir nicht beantworten.

Quattro Dämpfer im Fronti gehen.
Man muß nur die Dämpfer, um etwa 90°, drehen. Ansonsten muß man nix umbauen.
Was sein kann das der Fronti dann hinten höher wird, weil die Dämpfer fürn, hinten schwereren, Quattro sind.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 5197

Re: Dämpfer von CAC

Beitrag von Deleted User 5197 »

Eyk H.-J. hat geschrieben:Was sein kann das der Fronti dann hinten höher wird, weil die Dämpfer fürn, hinten schwereren, Quattro sind.
Sollte sich die Höhe des Wagens nicht alleine durch die Federn ergeben, bzw. unabhängig von den verbauten Dämpfern sein?

So jedenfalls mein Verständnis dazu. Auch konnte ich keinen Unterschied in der Höhe bemerken, als ich vor ettlichen Jahren die ausgelutschten Original-Dämpfer durch "neue" u.a. Bilstein B4 (wobei diese m.E. eine totale Katastrophe an der VA in verbindung mit der Tieferlegung für die Karosse waren) u. später die KONI-Gelb (zwar auch straff, aber trotzdem Angenehmer) ersetzte.

Diese Erfahrung mich damals auch ein wenig davon abgeschreckt hat, evtl. auch mal die B8 auszuprobieren...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Dämpfer von CAC

Beitrag von Ceag »

Hoi,

das S711/727 (also Sportfahrwerk) erreicht seine Tieferlegung durch tiefer angeschweißte Federteller am Stoßdämpfer. Daher sind die "Sport"-Dämpfer anders und können nicht ohne weiteres gegen normale getauscht werden.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Dämpfer von CAC

Beitrag von level44 »

Moin

nu ja, einen sport hat er ja, nur halt Frontkratzer ...

ich meine ebenfalls, dass die Fahrzeughöhe durch die Federkennung bestimmt wird und nicht durch die Dämpfer. Allenfalls sind die Dämpfer strammer ausgelegt um das höhere Fahrzeuggewicht besser abzukönnen ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Re: Dämpfer von CAC

Beitrag von Deleted User 5197 »

Ceag hat geschrieben:das S711/727 (also Sportfahrwerk) erreicht seine Tieferlegung durch tiefer angeschweißte Federteller am Stoßdämpfer.
Aber nur hinten... :D

Mit diesem Hinweis meintest Du aber "hoffentlich" nicht mich? (der seine "gelben" schon mit der ein oder anderen Nut zusätzlich dsbzgl. versehen hat)... :roll:
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Dämpfer von CAC

Beitrag von Ceag »

Michael turbo sport hat geschrieben:
Ceag hat geschrieben:das S711/727 (also Sportfahrwerk) erreicht seine Tieferlegung durch tiefer angeschweißte Federteller am Stoßdämpfer.
Aber nur hinten... :D

Mit diesem Hinweis meintest Du aber "hoffentlich" nicht mich? (der seine "gelben" schon mit der ein oder anderen Nut zusätzlich dsbzgl. versehen hat)... :roll:
Glaube nicht, sollte ne allgemeine Info sein.

Zum Thema (Aus einem anderen Forum von einen langjährigen hier bekannten Nutzer):

Fakt ist: Der S711 als FRONTI hat besondere Stoßdämpfer, die es nie im Zubehör gab (außer Dämpfer mit verstellbarem Federteller, die manchmal mit Fahrwerken zusammen geliefert werden), um trotz der werksseitigen Tieferlegung noch den vollen Federweg zu erhalten, hat Audi beim S711 Sport 2 Fronti die Federteller tiefer angebracht.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten