200 20V Benzin Verbrauch

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute!!
Hätte da mal eine Frage und zwar!
Was darf ein 200 20V mit MTM chip MTM K26 Lader Benzin Verbrauchen??
Meine Leistung liegt in etwa von 290-320PS.
Wenn ich ihn ganz normal Fahre nicht zu hoch drehen und etc.
Bin ich dann zwischen 11,5 und 13,5 je nach Fahrstiel :)
Also unter 11 Liter habe ich ihn noch nie bekommen.
Sind die Verbrauch´s Werte normal??
Bei ungefähr 500Km sind 65 Liter Super weck!!
WAS SAGT IHR DAZU???
Mfg Ben :}
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Auf alle Fälle normal! :lol:

Mein MC liegt im Schnitt bei 11L und mein 20V im S6 bei 14L.

Fahre aber recht kurze Strecke zur Arbeit, pro Weg nur ca. 15 KM und lasse immer noch ne 1-2 Minuten warm laufen. Ergibt sich so von alleine, aus der Halle raus fahren, Tor zu etc.

Bei langen Strecken und sehr schonender Fahrweise komm ich mit dem 20V auf etwa 10,5 und mit dem MC auf 8,5, weniger ist nicht drin. Der MC ist ein Fronti das noch dazu. Beim 20V ist die Spanne nach oben aber noch viel dramatischer als beim MC. :lol:

Beide Fahrzeuge gechippt, S6 Tom Schmalz und MC Buergi.



Grüße
Scorpion

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Scorpion »

Hallo.

Die Verbrauchswerte kommen mir auch recht normal vor. Ein Freund im Nachbardorf hat mit seinem 220V und MTM chip (ca 280 Ps) auch immer zwischen 10 und 12 Litern Verbrauch, je nachdem wie er durchkommt. Mein MC Quattro schluckt im Mittel auch 11 Liter, auf Langstrecke auch schonmal 8-9 Liter, wenn ich gut durchkomme, ist aber eher selten. ;)

Liebe Grüße, Konrad.
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von angstbremser »

:twisted: ....ihr fahrt nicht viele Berge hoch, was?

Ich muss hier bei mir immer irgendwo einen Berg hoch, das versaut den Durchschnittsverbauch besonders in der Warmlaufphase gewaltig..... ;) aber mit 12,5L komme ich bei gesetzeskonformer Fahrweise in der Regel auch hin.
Was auch wieder einmal beweist, was für ein genialer Motor der gute, alte 20V-Turbo ist, vor allem wenn man sich mal die REALverbräuche moderner Audis ansieht, die in dieser Leistungsklasse spielen....

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,
ich habe einen 220V Avant mit guten 300PS und der Verbrauch habe ich zwischen 9,5 - 12,8l und meine
220V Limo mit Chip 280PS zwischen 8,5 - 10,5l Verbrauch.

Es kommt auch drauf an wie die Chips bzw. die Abstimmung eingeteilt sind.

MfG.
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von audibirne »

moin
ich habe landstr ca 10l
grosstadt HH 16-17 l
ist normal
gruss michael
das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren

audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Biberer »

Hallo
Danke dann ist ja gut.Wollte es nur wissen weil ich vorher einen Audi 100 Turbo Quattro Avant MC2 hatte und der brauchte zwischen 11l und 14l he nach Ausentemp und Fahrweise.War aber ganz Original!!Also ist bei meinen Geschoss :-D (20V) alles normal.Bin momentan mit 13 Liter durchschnitt unterwegs
ist ja schon kalt drausen 0 bis -5 Grad und ab und zu drehte ich schon mal das Gas durch. :-D Für mich geht er einfach Brutal :-D Deswegen Geschoss!!
Vielen Dank nochmal bis den!
MFG Ben :}
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

KRAFT kommt von KRAFTstoff, oder wie war das?! ;)

Und wie angstbremser schon sagte, gemessen an der Leistung und der Tatsache dass die Motoren ja vor ca.20 Jahren (20V) bzw. 35 Jahren (10V) entwickelt worden sind, sind sie verdammt sparsam.

11-13 Liter brauch ich übrigens auch mitm M20B20 2 Liter Sechszylinder von BMW mit 129 PS. Nur mal so als Relation.... :roll:

Grüße,

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Macho

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Macho »

Audi5000-GF-A2 hat geschrieben:Moin,
ich habe einen 220V Avant mit guten 300PS und der Verbrauch habe ich zwischen 9,5 - 12,8l und meine
220V Limo mit Chip 280PS zwischen 8,5 - 10,5l Verbrauch.

Es kommt auch drauf an wie die Chips bzw. die Abstimmung eingeteilt sind.

MfG.
Servus !

Darf man erfahren, welchen Chip Deine Limo drinhat ?

ich komm bei meiner 220v-Limo nicht unter 12L, hat nen alten SKN-Chip auf 274PS drin.


Gruß Macho
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Biberer »

Hallo Macho!
Laut Vorbesitzter ist eine MTM Software +MTM K26 Lader verbaut.
Offene Kurbelgehäuseentlüftung Offener KN-Filter.
Habe ihn so Gekauft!!
MFG Ben :-D
Macho

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Macho »

Na sauber, Glückwunsch !
Für was eigentlich die offene Kurbelgehäuseentlüftung ?

...dann werd ich mir erstmal 'nen K&N holen und die Kerzen tauschen! ;-)
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von lucky loser »

300ps nur chip, große aga, 10-13L je nach verkehrslage
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

12L sind eigentlich normal egal ob Stadtverkehr oder BAB da man da eh etwas zügiger unterwegs ist :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ich fahre meinen MC bei Gesitteter Fahrweise,so bis 2500U7min laut Bc mit um die 7 Liieter.
Das Vitamin B soll von VW sein,zumindest ist aufm Steuerteil der Aufkleber,und soll 200 Ps haben.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi220V'89

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Audi220V'89 »

12L sind eigentlich normal egal ob Stadtverkehr oder...
Hallo,

in der Stadt komme ich niemals unter 14 Liter - und wenn Audi schon 14,6 Liter angibt, wundert mich das auch gar nicht. :wink:

Grüße,
Curt
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Also 7L für einen gechippten MC ist ne Ansage, selbst bei 2500 Touren wie du schreibst. Ist das wirklich ein durchschnitts Wert oder lange Strecke Autobahn rollen lassen?

Habs mal versucht bei Warmen Motor BC resetet und dann so sparsam wie möglich und komm dann so auf 8l, fahr aber auch einen Fronti von daher eh sparsam. Langestrecke mit um die 9L bei normaler Fahrt.

Mein aktueller Schnitt bei den Aussentemperaturen liegt bei 12l, Fahrstrecke ist aber auch recht kurz.



Grüße
Liebhaber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 103
Registriert: 02.11.2009, 19:16
Fuhrpark: ex 89er 200 MC2 Limo
2019er Hyundai Kona 4WD
ex 88er 200 MC1 Limo
Wiederbelebung 90er 100 Komfort NF2 Limo AT
Wohnort: Stadt der Farben

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Liebhaber »

audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo.

Also 7L für einen gechippten MC ist ne Ansage, selbst bei 2500 Touren wie du schreibst. Ist das wirklich ein durchschnitts Wert oder lange Strecke Autobahn rollen lassen?

Habs mal versucht bei Warmen Motor BC resetet und dann so sparsam wie möglich und komm dann so auf 8l, fahr aber auch einen Fronti von daher eh sparsam. Langestrecke mit um die 9L bei normaler Fahrt.

Mein aktueller Schnitt bei den Aussentemperaturen liegt bei 12l, Fahrstrecke ist aber auch recht kurz.



Grüße
Mein gechipter MC2 zeigt auch um die 7L an, was aber rellen 8,5 bis 9L entspricht...
Scorpion

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Scorpion »

Das wollte ich auch schon grade sagen. ^^

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich ca 15% auf den Bc-Wert aufschlagen muss. Wenn ich danach gehe, dann hatte ich sogar schon ~6,5 Liter Langstrecke für meinen Mc1 Quattro (Serienchip) drauf stehen, was aber ~7,5 Litern echt entspricht. ;) Allerdings habe ich die Vermutung, dass es Bergab ging, da ich die selbe Strecke hinweg noch nie unter ~8,5 laut Bc gekommen bin. :D Also echte 8,5 Liter in Mittel, was ich für einen 23 Jahre alten Motor, der vor 35 Jahren entwickelt wurde, mit angeblicher primitivster Einspritzanlage (laut meinen Kollegen) ein echt guter Wert ist. ^^

Wie ich von einem Freund mitbekommen habe brauchen die schicken 1,4er Turbo-Kompressor-Kackaggregate wie sie im Golf und Konsorten eingebaut sind alle 30.000 km einen neuen Turbo. Und 8 Liter nehmen sie so oder so bei normaler Fahrart. -.-' Das lohnt sich ja voll alle 1,5 Jahre einen Turbo für 1300€ kaufen zu müssen. :D

Mein Schwiegervater hatte übrigens echte 7 Liter Verbrauch mit seinem 200er 1B (200 Ps Fronti).

Liebe Grüße, Konrad.
Audi220V'89

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Audi220V'89 »

Also bei meinem MC2 war die BC-Durchschnittsverbrauchsanzeige total ungenau, auch mit den Dip-Schaltern nicht hinzubekommen - dagegen ist der BC beim jetztigen 20V extrem genau (ca. nur 0,2 Liter Abweichung zum realen Durchschnittsverbrauch).

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: 200 20V Benzin Verbrauch

Beitrag von Erik M. »

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/339253.html

viel habe ich zwar net eingetragen aber naja...

ddas wenigste waren mal 10,5Liter und das meiste 14,8liter. da habe ich den aber ganz schön gedroschen. 1,0bar haltedruck und 1,4bar im overboost. sollten ca. 270PS sein
Antworten