Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab mein altes POPOFF ausm mc1 wieder rausgekramt.
ist ein furious parts stage 3.
damit kannst omas vom rad holen wenn das teil abbläst,wär nicht das erste mal
hab mir vorhin ein 40x5mm alurohr bestellt,das wird bis zur hälfte auf 38mm abgedreht und dann anstelle des stahlstutzens in den deckel vom treser ladeluftkühler eingeschweisst.
wenn der stutzen da ist gehts weiter.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Servus,
sieht abgespaced aus. Das heist du willst einen geschlossenen Kreislauf?
Hab mir das ausm S3 in meinen MC1 gebaut in Verbund mit nem KG LLK, aber kann das sein, dass man den Drosselklappendämpfer entfernen muss, damit das Ding in den Regelbereich kommt. Wahrscheinlich schon oder?
greetz,
Tobi
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
also ich hatte dieses ventil im mc1 und baue es jetzt in den KG.
ich will keinen geschlossenen kreislauf.
oben am deckel wird unterdruck angestöpselt,den rest stellst am deckel ein.
das ventil ist ja ein offenes und macht nen mords lärm
im MC hab ich damals nix verändert und es hat funktioniert.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519