Fahrwerk frage

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
PASSAT_GT_87

Fahrwerk frage

Beitrag von PASSAT_GT_87 »

Hallo,
Hat jemand ein Bild von einem Audi 100 Avant mit 40mm Tieferlegung und 15 bzw 16 Zöllern?

Ich will bei mir zum Saisonstart 40mm federn verbauen mit Gasdruck dämpfern, hab auch geschaut aber 30 oder 35mm Federn finde ich für meine Frontfräse nicht.
Sollte sich im großen und ganzen straffer fahren und Ihm, die mir aufgefallene Hochbeinigkeit nehmen, aber dezent auftreten.

Vieleicht hat ja jemand zufällig ein Bild davon, dann kann ich mir das vorstellen.


Grüße

Lucas
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Fahrwerk frage

Beitrag von toblerone »

Hi,

hab hier ein Bild von meinem.

30mm Hersteller kann ich dir gerade nocht sagen, müsste ich zu meinem Paps fahren und in den Papieren schauen.
Mit 195/50 - 15" Speedline Felgen. Wobei der Reifenquerschnitt so nicht zulässig ist, da der Abrollumfang im vergleich zu den Original 185/70 - 14" zu klein ist.

Ah und es ist kein Avant aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.
Dateianhänge
Audi 100 Speedline 195-50-R15.jpg
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
SAS

Re: Fahrwerk frage

Beitrag von SAS »

Zwar auch 'ne Limo, aber mit 40mm H&R rundum und 7x15 Ronal.

Hat sich vorne aber eher auf gut 50mm gesetzt, fährt sich allerdings prima.
Dateianhänge
2372661.jpg
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Fahrwerk frage

Beitrag von Köter »

Hi!

Fahre Sachs Advantage in Kombi mit H&R 40/40 Federn...

So richtig tief isser nicht... ;)

Paar Beispiele und Fotos, u.a. von meinem Hocker findest du hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=143053

oder hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=134912


Grüße
PASSAT_GT_87

Re: Fahrwerk frage

Beitrag von PASSAT_GT_87 »

Hi,
Also meine Traum-kombination wäre ja: 40/40mm, Gasdruck und 4x108 Bolero's auf dem Gradkantler.
Hab jetzt zu meiner oben gennanten Kombi aber zwiespältiges gelesen:

Der eine meinte dass es passt und er keine probleme hat, der andere wiederrum, musste ziehen bzw hat bei unbeladenem Fahrzeug aufsetzer.
Dann Lese Ich des öfteren, dass es rein von der theorie her passen müsste...

Mein Problem ist, dass Ich mich schon einmal auf ''müsste passen'' verlassen habe, und es war (entschuldigt) Scheiße!

Vieleicht hat jemand hier schoneinmal die Kombi gefahren, Bilder habe Ich schon 2-3 Gefunden, aber noch niemand, der bestätigte dass es klappt oder was man ändern musste...


Grüße
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Fahrwerk frage

Beitrag von level44 »

Moin

ich fahre 40/40 H&R mit Koni gelb und 205/55/16 ET38 im Sommer (normalerweise :roll: )

die ET ist wichtig, ET37/38 geht eigentlich immer, nur die Bereifung bzw. deren Aufstandsbreite wird allzuoft einfach unterschätzt ...

es soll ja fett aussehen, das ist wichtig, aaaber ....

205 ist nicht gleich 205 ! 205er BF Goodrich sehen arg schmal aus für 205er, der Conti dagegen fett und er ist es auch :wink:

der BF Goodrich ist so schmal dass fast die Hand zwischen Rad und Radhaus passt, der Konti schleift (wegen dem Achsversatz der ebenfalls unterschiedlich stark ausfällt) fahrerseitig den Lack ab :x

nur mal so als Beispiele

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten