Audi Sperrensteuergerät

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schmiernippel

Audi Sperrensteuergerät

Beitrag von Schmiernippel »

Gude Gude...

Eigentlich was für die Typ 89 Fahrer aber in den Foren konnte man mir nicht helfen. Aber scheinbar gabs das Teil ja auch im 200er.

Gemeint ist das Sperrensteuergerät Blechbüchse 893 919 173

Da sich das alte Vorfacelift Sperrenbedienteil nur schlecht in mein neues Armaturenbrett intigrieren lässt bin ich am Überlegen die beiden Sperren mit den Blechbüchsen zu schalten. Naja am "Überlegen" wäre gelogen da ich gestern schon alle eingebaut habe.

Frage wäre nun wie ich die 5 Kabel belegen muss damit ich es schalten kann.

Im normal / Ruhezustand gibt er den Unterdruck in den blauen Schlauch weiter und die Sperre ist draußen. Wie muss ich dasTeil bestromen das es mir auf den gelben umstellt.

Im normalfall beim 89er schaltet sich die Sperre bei 30 km/h ab. Wäre jetzt noch gut zu wissen ob das im Sperrensteuergerät über Tachosignal geschieht oder der Tacho ein Signal an das Diff STG schickt.

Wäre Super wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Bekannte Quellen inkl. den SSP konnten mir bis jetzt nicht weiterhelfen.

LG Schmiernippel.
Schmiernippel

Re: Audi Sperrensteuergerät

Beitrag von Schmiernippel »

Bild
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Audi Sperrensteuergerät

Beitrag von audiavus »

die t89 SperrenSTG bekommen das ganz normale Geschwindigkeitssignal, muss dann nur unterbrochen werden für dauersperrung
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Schmiernippel

Re: Audi Sperrensteuergerät

Beitrag von Schmiernippel »

Wo wird das Signal erzeugt? Ich muss es so anschließen ohne den originalen Tacho.

Wie wäre die Belegung der 5 Kabel am Stecker?

LG Nippel
Antworten