Hi,
da du ja alles aus Rohmaterialien fertigst, ist es praktisch möglich jeden erdenklichen Sound zu gegerieren

Z.B: Ein Mitteltopf nach absorber Prinzip aber das rohr im Dämpfer hat fast keine (oder garkeine

) Löcher - was für die Turbo-Baller-Fraktion dies Brüllen höhren wollen.
Oder Dezent mit rel. vielen Löchern. für die schon so kernigen NFs. Dann kannst du auch noch die DIchte und die Art des Dämmaterials festlegen.
Ganz zu schweigen wieviele Bauformen du dann realisieren könntest. ABer bis man da wirklich 100% durch blickt und genau sagen kann für Auto xyz nimmst du Auspuff abc weil das Auto dezent im klang und sehr schnellsein soll. Da hat es sicher viel Versuch und Irrtum gegeben. Hab nen riesen Respekt vor deiner Arbeit.
Zum Sounddesign. Ausgangsbasis 200 20V Chip, O-kat, CAC anlage drunter. Da könnt ich kotzen. Sie ist zwar gut verarbeitet, da lass ich nichts drauf kommen. DOch erstens hängt sie geradezu lächerlich unter meinem 220V. EInfach grausig. Es sieht so aus als hätten sie versucht, die Anlage so unelegant wie möglich am Unterboden zu führen. UNd eine Rohrführung zu bauen, die sowenig wie möglich Bodenfreiheit erlaubt. Ich muss dui komplette anlage Zersägen, dass mir nur noch die Töpfe bleiben und die Rohre. Dann die Position der Töpfe ändern, halter anfertigen und Schritt für schritt den optimalen Rohrverlauf rauszuarbeiten.
Dasselbe hab ich gerade beim 100Q exklusiv NF -> 7 Umbau gemacht. Eine komplette Fox vom 220V zerstückelt und komplett anders gestaltet, und das an einen 100erQ Unterboden. Luft von Steinboden zu Autounterboden so 40cm Da drunter rumrutschen, anpassen, rausquälen, schweissen und das immer und immer wieder... Das schlaucht einfach, für so ein Projekt braucht man eine Bühne und nicht ein par Holzklötze unter den Schwellern...
Jedenfalls ist es doch fertig und gut geworden. Schau mal in meinen Thread.
Verdammt, jetzt bin ich aber mächtig abgedriftet

. Eigentlich wollte ich fragen, wie ich meine CAC leiser und kerniger bekomme.
Morti hat geschrieben:Ausgangsbasis 200 20V Chip, O-kat, CAC anlage drunter.
Er brummt sehr tief und laut, von ca. 2000-2500 U/min. Laut...RICHTIG laut im Leerlauf brummt er auch im selben stil aber etwas leiser. Drehe ich über 2500 wird er LEISER, also das Dröhnen/Brummen was auch immer wird leiser. Wenn man dann ganz konzentriert hört. GLaubt mal gaaaaaaanz leise das 5-Zyl röhren zu hören. Das wird dann Richtung Drehzahlbegrenzer stärker, aber dieses Brummen (im golf 1,3 mit 90mm Endrohr stil) wird natürlich auch noch lauter.
Insgesamt ein hässlicher Sound. Ich vermute, dass die Frequenzen von 2000 bis ca. 2500 genau die richtigen sind um unerwünscht andere Bauteile zum Schwingen zu bringen. Deswegen wird er da auch so laut sein und später leiser.
Was kann ich machen? Nochmal ein Komplettsystem in Eigenbau mit 76mm von Lader bis Endrohr?
Er sollte
so in etwa klingen. Sprich kein "Proll BROOOOM" Sondern leise im Leerlauf und von Anfang bis Begrenzer dieses Brabbeln, Blubbern. Wie man es vom s1 kennt. Was tun?
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"