da ich meinen jetzt endgültig bald zerlegen muss,weil soviel dran ist,
wollte ich oder ist es auch meine überlegung,ein schiebedach einzubauen,
am besten panorama,weil ich immer noch im zweifel bin,die klima zu lassen oder
ganz endgültig rauszuschmeissen.
wer hat ahnung u. kann mir diesbezüglich rat,tipps u. hilfe geben?
Schiebedach 200 20v Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Schiebedach 200 20v Avant
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Schiebedach 200 20v Avant
Ich denke außer einem einfachen Nachrüst Glashebe/schiebedach wird man für unsere Modelle nichts mehr finden.
Bei Webasto gehts los mit dem A6 4B ab 1997 mit normalen Glasdächern und ab 2008 mit Panoramadächern.
http://www.open-air-feeling.de/produkte ... a-500.html
Evtl. könnte man das ganze an das Dach vom Typ44 anpassen. Kann eigentlich nicht so schwer sein, sofern die Dachwölbungen nicht zu extrem unterschiedlich sind.
Dabei dürfte dann aber die ABE erlöschen, weil das Dach nur für bestimmte Modelle zugelassen ist.
Mit Zulassung klappts dann nur mit so einem einfach Glashubdach. Wenn man für den Typ44 überhaupt noch eins mit Zulassung bekommt.
Bei Preisen ab 1000€ ohne Einbau für die Panoramaversion kannste schon fast besser ne Karosserie mit Schiebdach nehmen, wenn du eh alles auseinandernehmen möchtest.
Die einfachen Glasdächer fangen neu ab 175€ an. Das bekommt man selber in überschaubarer Zeit eingebaut. Preise natürlich nach oben offen, wenn ne Schiebefunktion oder Elektrobetrieb gewünscht ist. Die haben oft auch ne allgemeine ABE für alle Autos.
Aber so ein großes Glaspanoramadach hätte im Avant schon was. Allerdings unbedingt mit sehr starker Tönung oder Sonnenschutz. Sonst wirds im Sommer schon mal sehr unangenehm.
Bei Webasto gehts los mit dem A6 4B ab 1997 mit normalen Glasdächern und ab 2008 mit Panoramadächern.
http://www.open-air-feeling.de/produkte ... a-500.html
Evtl. könnte man das ganze an das Dach vom Typ44 anpassen. Kann eigentlich nicht so schwer sein, sofern die Dachwölbungen nicht zu extrem unterschiedlich sind.
Dabei dürfte dann aber die ABE erlöschen, weil das Dach nur für bestimmte Modelle zugelassen ist.
Mit Zulassung klappts dann nur mit so einem einfach Glashubdach. Wenn man für den Typ44 überhaupt noch eins mit Zulassung bekommt.
Bei Preisen ab 1000€ ohne Einbau für die Panoramaversion kannste schon fast besser ne Karosserie mit Schiebdach nehmen, wenn du eh alles auseinandernehmen möchtest.
Die einfachen Glasdächer fangen neu ab 175€ an. Das bekommt man selber in überschaubarer Zeit eingebaut. Preise natürlich nach oben offen, wenn ne Schiebefunktion oder Elektrobetrieb gewünscht ist. Die haben oft auch ne allgemeine ABE für alle Autos.
Aber so ein großes Glaspanoramadach hätte im Avant schon was. Allerdings unbedingt mit sehr starker Tönung oder Sonnenschutz. Sonst wirds im Sommer schon mal sehr unangenehm.
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schiebedach 200 20v Avant
Moin,
wir haben sogar noch ein Glasschiedach komplett vom A6 hier liegen. Preis bei gefallen per PN
Aber bedenke das du das nie wieder rückgängig machen kannst.
Und.... kommt micht durch das Loch in deinem Kotflügel genug wind ins Auto?
Viel Spaß bei deinem Vorhaben
Holger aus Hamburg / Audibirne
wir haben sogar noch ein Glasschiedach komplett vom A6 hier liegen. Preis bei gefallen per PN
Aber bedenke das du das nie wieder rückgängig machen kannst.
Viel Spaß bei deinem Vorhaben
Holger aus Hamburg / Audibirne
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Re: Schiebedach 200 20v Avant
LACH......hat denn jemand sowas schon gemacht bei einer limo/avant
oder 100 200er typ 44 u. wenn ja,was habt ihr gemacht genommen u.
seit ihr zufrieden damit ??
oder 100 200er typ 44 u. wenn ja,was habt ihr gemacht genommen u.
seit ihr zufrieden damit ??
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996