Ford Felgen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ford Felgen?
Hallo,
ich hab heir von nem Bekannten nen 2000er Mondeo mit Motorschaden, der nun verkauft/verschrottet werden soll. Der steht auf 6,5x16 Zoll Alus, die eigentlich sehr nett aussehen und den passenden LK4x108 haben. Die Reifen sind auch noch top, Winterreifen (2x neu, 2x 1 Jahr alt) und daher kam mir die Überlegung die vielleicht auf Vatters Typ44 mal drauf zu schrauben.
Jetzt gibts da aber noch die eine oder andere Unklarheit: Der Mondeo hat keine Radschrauben sondern Muttern und feste Bolzen, ich vermute mal die sind M12. Die Löcher in den Felgen müsse ich also mal messen ob die Audi Radschrauben überhaupt durch passen (sind ja M14). Und dann: weiß jemand was Ford für eine Mittenbohrung hat? Und ob es theoretisch dann Adapterringe von Ford auf Audi (57,1mm) gibt? Von den Dimensionen sollten die Felgen ja passen, 6,5x16 ET40 sollte ja eigentlich kein Thema sein, momentan sind 7x15 ET37 vom B4 drauf.
ich hab heir von nem Bekannten nen 2000er Mondeo mit Motorschaden, der nun verkauft/verschrottet werden soll. Der steht auf 6,5x16 Zoll Alus, die eigentlich sehr nett aussehen und den passenden LK4x108 haben. Die Reifen sind auch noch top, Winterreifen (2x neu, 2x 1 Jahr alt) und daher kam mir die Überlegung die vielleicht auf Vatters Typ44 mal drauf zu schrauben.
Jetzt gibts da aber noch die eine oder andere Unklarheit: Der Mondeo hat keine Radschrauben sondern Muttern und feste Bolzen, ich vermute mal die sind M12. Die Löcher in den Felgen müsse ich also mal messen ob die Audi Radschrauben überhaupt durch passen (sind ja M14). Und dann: weiß jemand was Ford für eine Mittenbohrung hat? Und ob es theoretisch dann Adapterringe von Ford auf Audi (57,1mm) gibt? Von den Dimensionen sollten die Felgen ja passen, 6,5x16 ET40 sollte ja eigentlich kein Thema sein, momentan sind 7x15 ET37 vom B4 drauf.
Audi verkauft.
Re: Ford Felgen?
Hi!
Die Maße der Felge sind kein Problem auf dem B4. Zentrierringe gibts für fast alles. Was sind den für Reifen auf den Fordfelgen?
Such im Netz mal einen Reifenrechner raus und vergleiche mal. B4 hat im Winter z.B. 195/65/15 drauf.
gruß Kai
Die Maße der Felge sind kein Problem auf dem B4. Zentrierringe gibts für fast alles. Was sind den für Reifen auf den Fordfelgen?
Such im Netz mal einen Reifenrechner raus und vergleiche mal. B4 hat im Winter z.B. 195/65/15 drauf.
gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
dicker 20v
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 13.04.2011, 17:38
- Wohnort: LANDSHUT
Re: Ford Felgen?
Ford hat 63,4......brauchst also nur n zentrierring !!
Es gibt felgen die für audi und ford geeignet sind und welche nur für ford aber dann müssen die löcher halt sufgebohrt werden...
Es gibt felgen die für audi und ford geeignet sind und welche nur für ford aber dann müssen die löcher halt sufgebohrt werden...
Re: Ford Felgen?
Dort sind 205/50R16 drauf (recht ungewöhnliche Größe, ich kenn eigentlich nur die 205/55er), sind also nen Tick zu klein fürn 44er im Vergleich zur 205/60R15 oder so.
Audi verkauft.
Re: Ford Felgen?
1.) Zentrieringe organisieren
2.) passende Radschrauben, (die Originalen von Audi passen sehr wahrscheinlich nicht)
3.) sind sicher orignal Ford-Felgen, also keine "Papiere"
4.) Traglastnachweis vom Hersteller (Ford ?)
5.) Tüv Abnnahme
6.) Zulassungstelle
kostet alles Zeit und Geld
man kann zwar alles irgendwie passend machen, aber ganz ehrlich, vergiss es ganz schnell wieder....
2.) passende Radschrauben, (die Originalen von Audi passen sehr wahrscheinlich nicht)
3.) sind sicher orignal Ford-Felgen, also keine "Papiere"
4.) Traglastnachweis vom Hersteller (Ford ?)
5.) Tüv Abnnahme
6.) Zulassungstelle
kostet alles Zeit und Geld
man kann zwar alles irgendwie passend machen, aber ganz ehrlich, vergiss es ganz schnell wieder....
Gruß Jörg
Re: Ford Felgen?
Hi,
richtig, alles mit Aufwand, Geld und Zeit verbunden. Sowas lohnt sich eigentlich nur wenn man Extremmaße sucht für kleine Fahrzeuge. Beispiel 17" auf nen Lupo fahren möchte. Hab ich gerade vor. Da muß man erstmal günstig an große Felgen mit 4 x 100 kommen mit der richtigen Breite. Hab nun günstig OZ bekommen.
Bei deinen Fall (falsche Reifen drauf) wirds schnell mal teurer als einen passenden Satz zu organisieren.
gruß Kai
richtig, alles mit Aufwand, Geld und Zeit verbunden. Sowas lohnt sich eigentlich nur wenn man Extremmaße sucht für kleine Fahrzeuge. Beispiel 17" auf nen Lupo fahren möchte. Hab ich gerade vor. Da muß man erstmal günstig an große Felgen mit 4 x 100 kommen mit der richtigen Breite. Hab nun günstig OZ bekommen.
Bei deinen Fall (falsche Reifen drauf) wirds schnell mal teurer als einen passenden Satz zu organisieren.
gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Re: Ford Felgen?
Jo, die Frage stellte sich halt nur weil Radsatz ist vorhanden und "kost nix", aber ich glaube auch dass es zu viel Aufwand ist. Hab sie auch schon bei den Ebay Kleinanzeigen drin, ich denke verkaufen macht im Zweifel mehr Sinn.
Es sind originale Ford Felgen, von daher sind wahrscheinlich eh die Löcher zu klein für den Audi, Schrauben an sich wären nicht das Problem, passende Kegelbundschrauben gibts.
Es sind originale Ford Felgen, von daher sind wahrscheinlich eh die Löcher zu klein für den Audi, Schrauben an sich wären nicht das Problem, passende Kegelbundschrauben gibts.
Audi verkauft.