Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?

Beitrag von Quertreiber »

Hallo,

ich benötige ein wenig Hilfe beim Einbau meiner Funk ZV und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe das Steuergerät bereits an der Pumpe angeschlossen, möchte aber nun die Blinker auch anschließen.

Dazu hab ich folgende Fragen:
1) Reichen die 10 Ampere der ZV-Pumpen-Sicherung für die Blinker (4x 1,75 A = 7 A) + ZV-Pumpe aus? Ich denke mal nicht...

2) Gibt es noch woanders Dauerplus (Kl 30) unter der Rücksitzbank?

3) Wo schließe ich die Blinker am besten an, ohne den Kabelbaum zu verhunzen? Im Kofferraum direkt an der Leuchteinheit?

mfg

Fahrzeug:
- 44er NFL Limo
- Bj. 88
- keine Klima (keine Batterie hinten)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?

Beitrag von 5-ender »

warum willste die zv an die blinker anschließen? was sagt dei anschlußanleitung der zv denn darüber?
ist ne Alarmanlage mit bei? dann haste normalerweise extra belegung für die blinker. ich hab beim audi noch keien eingebaut,jedoch bei anderen autos,und hab mir das signal immer am vorne im armaturenbrett(meist beim sikasten) geholt,da ich da meistens die steuergeräte verbaut hab.
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Quertreiber
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2011, 15:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 NF quattro Bj.1988 (NFL) (wird gerade restauriert)
Triumph Speed Triple 955i
Wohnort: Nahe Stuttgart

Re: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?

Beitrag von Quertreiber »

Das Steuergerät hat extra Blinkerausgänge. Und das Problem ist, dass die Spannungsversorgung von der ZV Pumpe für die zusätzlichen Blinker wahrscheinlich zu schwach ist
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?

Beitrag von 5-ender »

Na wenn da extra welche dran sind dann Nutz die doch, seh da kein Problem. Stromdiebe nehmen fertig.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?

Beitrag von jogi44q »

Quertreiber hat geschrieben:Das Steuergerät hat extra Blinkerausgänge.
Du bist nicht der Erste, der sowas nachrüstet

zieh die 2 Strippen der Blinkeransteuerung direkt nach hinten zu den Rückleuchten, es gibt KEIN Problem.

(ist ja keine Dauerbeleuchtung.... sondern nur "Impuls" blinkt 1x bzw. 2x {auf /zu oder umgekehrt})
Gruß Jörg
Antworten