HP2 eintragen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
HP2 eintragen?
Solche Eintragungen "aus gutem Willen" sind am Ende leider nix wert, das kann Dir rechtlich sogar richtig ans Bein laufen wegen Vorsatz.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: HP2 eintragen?
Hi,
also ich habe das VORHER mit dem Prüfer besprochen, und er hat mir dann grünes Licht gegeben.
Ging dann per Einzelabnahme und die Eintragung ist eher unspektakulär geworden. Er wollte mir erst dann noch die 15 Zöller streichen, aber das konnte ich ihm ausreden.
Habe nun laut Eintragung eine innenbelüftete 314 x 30 mm Bremsanlage vorne. Mehr steht nicht drin.
MfG Olaf
also ich habe das VORHER mit dem Prüfer besprochen, und er hat mir dann grünes Licht gegeben.
Ging dann per Einzelabnahme und die Eintragung ist eher unspektakulär geworden. Er wollte mir erst dann noch die 15 Zöller streichen, aber das konnte ich ihm ausreden.
Habe nun laut Eintragung eine innenbelüftete 314 x 30 mm Bremsanlage vorne. Mehr steht nicht drin.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: AW: HP2 eintragen?
Edgar hat geschrieben:
Nur funktioniert eine Abnahme nicht auf Basis von einer (nicht zu bekommenden) Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi zu HP-2 Sättel am 200 20V
Ed
Du checkst es nicht... Es gibt diese Unbedenklichkeitserklärung
Ob dass der Prüfer dann 100% legal macht ist evtl wieder ein anderes Bier.
Aber egal ich klink mich hier jetzt aus, habe von meiner Seite aus alles gesagt zum Thema und meine,soweit machbare Hilfe angeboten.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Edgar
Re: AW: HP2 eintragen?
Du hast eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi für den Umbau der Bremsanlage vom 200 20V mit HP-2 Sätteln ?Manu F. hat geschrieben:Du checkst es nicht... Es gibt diese Unbedenklichkeitserklärung![]()
Ist doch super. Die Kollegen Quattrostar und vor allem Cyrille werden Dir sehr dankbar sein wenn Du ihnen die Unbedenklichkeitserklärung zukommen lassen würdest.
Was steht da eigentlich drin, welche Teile sind mitzuverwenden und welche Bedingungen werden gestellt ?
Ed
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 eintragen?
Cyrille war damals persönlich bei mir und wollte die Unterlagen nicht mitnehmen weil er dachte es geht auch so, nach ner Woche hat er mir dann geschrieben dass er sie nicht eingetragen bekommen hat, wie auch im Forum zu lesen war.
Dann habe ich ihm die Unterlagern zukommen lassen und seitdem habe ich nichts mehr gelesen das er Problem hätte...
ich wiederhole nochmals was ich ja bereits schon in diesem Fred geschrieben habe
Ich habe dieses Fax mit der Unbedenklichkeitserkläung für den V8 D11 von Audi, es haben auch schon einige von mir bekommen!
gruß Manu
Dann habe ich ihm die Unterlagern zukommen lassen und seitdem habe ich nichts mehr gelesen das er Problem hätte...
ich wiederhole nochmals was ich ja bereits schon in diesem Fred geschrieben habe
Ich habe dieses Fax mit der Unbedenklichkeitserkläung für den V8 D11 von Audi, es haben auch schon einige von mir bekommen!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Edgar
Re: HP2 eintragen?
Nochmal - Du hast eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi für den Umbau der Bremsanlage vom 200 20V mit HP-2 Sätteln ? Oder hast sie jetzt doch nicht ?
Es geht die ganze Zeit um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi für den Umbau der Bremsanlage vom Audi 200 20V mit HP-2 Sätteln. Nicht um den Audi V8 D11.
Ed
Es geht die ganze Zeit um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi für den Umbau der Bremsanlage vom Audi 200 20V mit HP-2 Sätteln. Nicht um den Audi V8 D11.
Ed
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 eintragen?
sag mal kannst du lesen?
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: HP2 eintragen?
Servus Zusammen,Manu F. hat geschrieben:Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr was du schreibst!Edgar hat geschrieben:Auf die Mail an den Kundenservice gibt es mit absoluter Gewissheit die Antwort, das seitens Audi keine Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung für HP-2 Sättel am Audi 200 20V erteilt werden kann.
Ed
Du denkst das die Audi Kundenbetreuung dass nicht schreibt... aber ich habe das schwarz auf weiß für den Audi V8 D11 von Audi!
Also lass die Mutmaßungen!!!
Ich habe meine Bremse letzte Woche eingetragen bekommen.
Zu Geschichte:
Ich habe erstmal Audi eine Mail geschrieben, um einen Gutachten für den V8 zu bekommen. Antwort von den war negativ. Erstmal gab es keine direkten Gutachten von Audi für HP2 Bremse an einen V8, zweitens ist einen 200 kein V8.
Dann habe ich Manu nach eine Kopie von den Gutachten, die er benutzt hat und mit dem Kopie seiner Fzgbrief bin ich zu TÜV gerannt... Negativ. Es handelt sich um einen Gutachten für einen V8, kein 200. ich habe lange argumentiert, dass die Fahreuge baugleich sind etc. Nichts könnte den Typ überzeugen. Immer hat er von neuer Qualitätsprozesse und Dokumentationpflicht usw. geredet.
Dann bin ich zur Hohenester gegangen. Mein Auto gelassen und nach ein paar Tage, war alles erledigt. Nach der Frage wie sie es geschafft haben: "wir kennen die Leute, die kennen uns und wenn man versichert, dass alles mit Serienteile aufgebaut wurde, dann geht es." Dazu noch eine Anmerkung von wegen Jung...
Auf jeden Fall ist jetzt alles drauf... Bremse, stahlflexleitungen, Fahrwerk, Auspuff, Felgen usw.
-
Edgar
Re: HP2 eintragen?
Jetzt bin ich nur noch auf den Bericht von dem anderen Cyrille gespannt, der die HP-2 Sättel mit dem Papierkram von Manu und Stefan eintragen hat lassen...Manu F. hat geschrieben:Edgar hat geschrieben:
PS: Im realen Leben gibt es kein Gutachten für Umrüstung auf HP-2, in der Welt einiger Forenmitglieder schon:
falsch... Das was Stefan da beschreibt gibt es sehr wohl... Das ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Audi Kundenbetreuung.
Cyrille habe ich damals auch weitergeholfen mit diesen Unterlagen und somit war es für ihn kein problem sie einzutragen!
gruß Manu
Es ist ja auch immer was mit diesen Allerweltsnamen...
Ed
Re: HP2 eintragen?
Hi Manu,Manu F. hat geschrieben:Cyrille war damals persönlich bei mir und wollte die Unterlagen nicht mitnehmen weil er dachte es geht auch so, nach ner Woche hat er mir dann geschrieben dass er sie nicht eingetragen bekommen hat, wie auch im Forum zu lesen war.
Dann habe ich ihm die Unterlagern zukommen lassen und seitdem habe ich nichts mehr gelesen das er Problem hätte...
ich wiederhole nochmals was ich ja bereits schon in diesem Fred geschrieben habe![]()
Ich habe dieses Fax mit der Unbedenklichkeitserkläung für den V8 D11 von Audi, es haben auch schon einige von mir bekommen!
gruß Manu
Es war Super nett von dir. Du hast viel gemacht!
Aber anscheinend sind die TÜVler seit mitte 2012 sehr streng geworden. Gutachten muss unbedingt von dem Hersteller der Teile die eingebaut sind. In unseren Fall von Audi. Dein Gutachten ist von TÜV Nord und ist nur eine einzelabname Bericht. Es wird genauso wenig anerkannt wie die Kopie deiner Brief, die du mir netterweise kopiert hättest...
Es sind harte Zeiten... und die TÜV wird nicht beliebter
Cyrille
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 eintragen?
Edgar hat geschrieben: Jetzt bin ich nur noch auf den Bericht von dem anderen Cyrille gespannt, der die HP-2 Sättel mit dem Papierkram von Manu und Stefan eintragen hat lassen...![]()
Es ist ja auch immer was mit diesen Allerweltsnamen...![]()
Ed
haha
Du bist einer der witzigsten zur zeit hier Forum...
Mir ist es ehrlich gesagt zu schade jedes weitere Wort hier reinzuschreiben!
Ich habe versucht zu helfen, wenn sich dann über einen lustig gemacht wird werde ich dies zukünftig schlicht und ergreifend lassen!
Bedankt euch bei unserem Super Spezialist Edgar... Du Horst du
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: HP2 eintragen?
Irgendwie erinnert mich Edgar an Spock... "Dann sind es noch 71 Lichtjahre bis..." Spock: "Nein, es sind 71,089 Lichtjahre!"
Wenn der Cyrille es jetzt eingetragen hat ist es doch wunderbar. Wenn man dem Edgar glauben würde, wäre schlicht alles illegal und nicht machbar. Paragraphenreiterei bringt doch hier keinen weiter.
Wenn der Cyrille es jetzt eingetragen hat ist es doch wunderbar. Wenn man dem Edgar glauben würde, wäre schlicht alles illegal und nicht machbar. Paragraphenreiterei bringt doch hier keinen weiter.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: HP2 eintragen?
Ich will kein Öl (10W60) ins Feuer gießen, aber Edgr hat schon irgendwie recht...
Erklärung:
Seit Mitte 2012 hat die TÜV eine Qualitätsoffensive gestartet indem alle Prozesse, Anmeldungs- und Prüfungsverfahren angepasst worden sind (inkl. Ihren Tarifstabelle
)
Seitdem ist es für einen "Unbekannten", vor allem wenn er Jung ist und mit eine getunte 300PS Karre ankommt, sehr schwierig was angemeldet zu bekommen.
Offiziell geht es nur noch mit Gutachten von den Teilhersteler für das bestimmte Fahrzeug.
Bei mir hat der TÜV-mann auch gesagt, dass Sie es vor 6 Monate ohne zu meckern eingetragen hätten. Jetzt ist es vorbei.
Anderseits hat die Fr. Hohenester alles eingetragen bekommen. Das heißt es geht noch was...
Also es ist immernoch einigermaßen von Kunde abhängig. Man braucht sich dafür nicht zu streiten.
Erklärung:
Seit Mitte 2012 hat die TÜV eine Qualitätsoffensive gestartet indem alle Prozesse, Anmeldungs- und Prüfungsverfahren angepasst worden sind (inkl. Ihren Tarifstabelle
Seitdem ist es für einen "Unbekannten", vor allem wenn er Jung ist und mit eine getunte 300PS Karre ankommt, sehr schwierig was angemeldet zu bekommen.
Offiziell geht es nur noch mit Gutachten von den Teilhersteler für das bestimmte Fahrzeug.
Bei mir hat der TÜV-mann auch gesagt, dass Sie es vor 6 Monate ohne zu meckern eingetragen hätten. Jetzt ist es vorbei.
Anderseits hat die Fr. Hohenester alles eingetragen bekommen. Das heißt es geht noch was...
Also es ist immernoch einigermaßen von Kunde abhängig. Man braucht sich dafür nicht zu streiten.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: HP2 eintragen?
Moing,
ihr/euere TüV'ler machen da aber schon a gscheite Wissenschaft draus.
Klar hat sich Einiges an den Bestimmungen für die Eintragungen geändert und es ist nicht mehr alles einfach mit einer Briefkopie vom einem Auto auf's Andere eintragbar.
Wenn man aber einen fähigen unf gewillten Prüfer hat, sollte m.M. nach so eine Eintragung auch ohne Gutachten legal eintragbar sein. Unser TÜV schaut da in einer Art "Archiv" nach, keine Ahnung ob im Internet oder TÜV Server oder was auch immer, ob das schon mal Einer eingetragen hat bzw. eine ich nenn's mal "Freigabe" vorliegt und wenn er fündig wird ist eine Eintragung per Einzelabnahme normalerweise kein Problem, auch wenn man kein Gutachten oder Unbedenklichkeitsnachweis dabei hat. Das macht meiner von sich aus, ohne daß ich Ihn in irgend einer Art Vollschleimen muß! Sowas wie eine HP2 im 200 20V ist ja besimmt schon x-mal eingetragen worden...
Gruß
Thorsten
ihr/euere TüV'ler machen da aber schon a gscheite Wissenschaft draus.
Klar hat sich Einiges an den Bestimmungen für die Eintragungen geändert und es ist nicht mehr alles einfach mit einer Briefkopie vom einem Auto auf's Andere eintragbar.
Wenn man aber einen fähigen unf gewillten Prüfer hat, sollte m.M. nach so eine Eintragung auch ohne Gutachten legal eintragbar sein. Unser TÜV schaut da in einer Art "Archiv" nach, keine Ahnung ob im Internet oder TÜV Server oder was auch immer, ob das schon mal Einer eingetragen hat bzw. eine ich nenn's mal "Freigabe" vorliegt und wenn er fündig wird ist eine Eintragung per Einzelabnahme normalerweise kein Problem, auch wenn man kein Gutachten oder Unbedenklichkeitsnachweis dabei hat. Das macht meiner von sich aus, ohne daß ich Ihn in irgend einer Art Vollschleimen muß! Sowas wie eine HP2 im 200 20V ist ja besimmt schon x-mal eingetragen worden...
Gruß
Thorsten
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: HP2 eintragen?
@ Manu nicht aufregen einigen hast du ja mit deinen Unterlagen geholfenManu F. hat geschrieben:Ich habe versucht zu helfen, wenn sich dann über einen lustig gemacht wird werde ich dies zukünftig schlicht und ergreifend lassen!
Bedankt euch bei unserem Super Spezialist Edgar... Du Horst du
So nun will ich mal berichten wie es mir diese Woche ergangen ist. Zur Geschichte, ich habe über den Winter meine Vorderachse nebst Lenkung, Agregateträger
Stoßdämpfer usw und besagte Ufo Bremse gegen die HP2 getauscht. Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Termin bei der Dekra gemacht und bin dann hin gefahren
habe dem Prüfer mein Vorhaben erklärt und die im Kofferraum befindliche HP2 Anlage gezeigt. Der Prüfer hat sich das ganze angeschaut, Notizen gemacht, im Netz und
auf dem eigenen Rechner bissl gesucht und noch paar Hinweise gegeben, was man beachten sollte bei dem Umbau. Danach sagte er nur, wenn alles verbaut ist melden sie
sich einfach bei mir, hier meine Visitenkarte zur Termin abstimmung. " Die Eintragung mit diesen Orginalteilen sollte kein Problem sein", gut dachte ich mir kannste beruhigt
über Winter alles umbauen, um meine neuen Ufos aufs Lager zu legen. Heute war ich zur Abnahme der HP2 Bremse. Der Prüfer konnte sich so langsam wieder daran erinnern
was wir im Oktober letzten Jahres ausgemacht hatten. Er hat sich alles genau angesehen und die Teilenummern aufgeschrieben die man auf den Federbeinen usw erkennen
konnte. Danach habe ich ihm erst die Dokumente vom Manu gegeben
Einzelabnahme der Bremse zum jeweiligen Fahrzeug, nur der ganze Schriftkrieg wird dadurch minimiert auf ca. 30 - 45 min. Das Schreiben vom Audi Kundencenter hatte er auch auf seinem eigenen Rechner bzw Datenbank gespeichert
Mein Fazit: es kommt immer auf den Prüfer und die jeweilige Organisation an!!!! Man sollte sich auch schon vor dem Umbau mit dem Ing. in Verbindung setzen,
das schafft Vertrauen und erleichtert einige Sachen bei der Eintragung. Ich bin zu frieden wie es abgelaufen ist und DANKE nochmals an den Manu für seine Dokumente,
mir jedenfalls gab es ein beruhigendes Gefühl bei der Abnahme
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: HP2 eintragen?
Hi
Freut mich das es geholfen hat...
Es bleibt weiterhin eine Einzelabnahme(habe ich ja auch immer geschrieben), das war es bei mir auch ca 80-90€
gruß Manu
Freut mich das es geholfen hat...
Es bleibt weiterhin eine Einzelabnahme(habe ich ja auch immer geschrieben), das war es bei mir auch ca 80-90€
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
