Hallo,
Ich bin gerade wieder ein bisschen in Upgrade-Stimmung. Und nachdem ich gerade günstig ein V8-Rollo geschossen habe (danke für die anderen Beiträge darüber), is mir gleich der Sinn nach den Seitenrollos gestanden. Gesucht gefunden http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... o#p1314039
Nur leider gibts die so weit ich gesucht habe nicht mehr. Jetzt meine Frage, hat vielleicht schon jemand versucht die Upgrade-Rollos von zB nem A3 zu verwenden?
Teilenummer: 8L0064362
http://www.ebay.de/itm/Sonnenrollo-Sonn ... 415a4761fd
Grüße
Andi
Seitenrollos am Typ44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Seitenrollos am Typ44
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
-
Peter Heinz
Re: Seitenrollos am Typ44
miss doch einfach mal Deinen Türrahmen aus ob das passen würde.
Oder gleich direkt kaufen, sind ja hammergünstig und nen 10er kann man doch leicht verkraften.
Wenn die dann nicht passen verscherbelst Du die einfach für 25,- weiter
Meine Seitenrollos z.B. sind oben und unten 440mm breit und das Teil wo die drin sind (Kassette) ? ist ca 500 mm breit
Oder gleich direkt kaufen, sind ja hammergünstig und nen 10er kann man doch leicht verkraften.
Wenn die dann nicht passen verscherbelst Du die einfach für 25,- weiter
Meine Seitenrollos z.B. sind oben und unten 440mm breit und das Teil wo die drin sind (Kassette) ? ist ca 500 mm breit
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Seitenrollos am Typ44
Abmessen steht morgen schon auf der todo.
Kann man eigentlich den Knubbel von der Zentralverriegelung abschrauben?
Kann man eigentlich den Knubbel von der Zentralverriegelung abschrauben?
-
Peter Heinz
Re: Seitenrollos am Typ44
Kann man ja ...........mmm4 hat geschrieben:Abmessen steht morgen schon auf der todo.
Kann man eigentlich den Knubbel von der Zentralverriegelung abschrauben?
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Seitenrollos am Typ44
So,
Heute morgen gleich mal nachgemessen.
Unten 61,5 und oben 40 geht sich ganz gut aus. Einzig bei der Ausziehlänge mach ich mir sorgen, da das Fenster ~40 hoch ist, könnte sich das knapp nicht ausgehen.
Aber wie Peter Heinz schon geschrieben hat kostets ja nicht die Welt > 3,2,1, meins
Danke für den Hinweis mit dem Abschrauben, hab mich bisher nicht getraut fester zu drehn, da ich mir gedacht hab das Ding ist verklebt oder ähnliches
Heute morgen gleich mal nachgemessen.
Unten 61,5 und oben 40 geht sich ganz gut aus. Einzig bei der Ausziehlänge mach ich mir sorgen, da das Fenster ~40 hoch ist, könnte sich das knapp nicht ausgehen.
Aber wie Peter Heinz schon geschrieben hat kostets ja nicht die Welt > 3,2,1, meins
Danke für den Hinweis mit dem Abschrauben, hab mich bisher nicht getraut fester zu drehn, da ich mir gedacht hab das Ding ist verklebt oder ähnliches
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
- mmm4
- Testfahrer

- Beiträge: 224
- Registriert: 04.08.2010, 01:56
- Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86
***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC - Wohnort: Leonding / Österreich
Re: Seitenrollos am Typ44
Und so ist es auchmmm4 hat geschrieben: da das Fenster ~40 hoch ist, könnte sich das knapp nicht ausgehen.
Jetzt heißts weiter suchen...
Eine positive Meldung hab ich noch kurz > Heckrollo eingebaut (danke an die Anleitungen im Forum)
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!