Naja, er fällt nicht ab - der ist ja noch an ein paar schrauben mehr befestigt - allerdings ist er bei mir runtergerutscht. Ich musste da von innen einen Schraubendreher zwischen Karosse und Lagerbock stecken, damit ich die schrauben wieder durchgekriegt hab beim reinbauen.Ahhhh, dann fällt also der Lagerbock der Pedalerie ab wenn ich alle vier Schrauben vom jetztigen HBZ abschraube?![]()
Ich hab grad mit einem gequatscht, der meinte, das sei Normal, und wäre bei seinem Uri auch so, dass das etwas "aufgewallt" ist im Rücklauf. Es sprudelt bei mir ja nicht wirklich, es kommt nur mit hohem druck/Geschwindigkeit in den Rücklauf geschossen. Vielleicht sieht man das beim großen Hydraulikbehälter wie ihn Ralf noch drin hat einfach nicht?Hmm liegt's am anderen Behälter? Andere Anschlüsse?
Ich glaube auch fast dass mein Füllstandsanzeiger nen macken hat. Jetzt nachdem ich den Bremskreis erneut entlüftet habe, und den Behälter nicht bis auf anschlag gefüllt habe, blinkts permanent...Ich probiers mal aus, wenn ich im jetzigen Zustand den Füllstandsanzeiger abziehe, was dann passiert.
Ich bin immernoch für anbohren und stutzen rein drehen.Und ich weiß immer noch nicht wo ich am besten den Unterdruck beim 3B abgreife.
Aktivkohlefilter, Kurbelgehäuseentlüftung, Leerlaufregelventil?
Wo ist denn die kurbelgehäuseentlüftung bei dem Motor? Wenn du da irgendwas am Motorblock oder Zylinderkopf frei hast, kannst du auf keinen fall den BKV da anschließen. Der braucht unterdruck vom ansaugstutzen..
Gruß


