Leuchtweitenregulierung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Leuchtweitenregulierung

Beitrag von XRaptor »

Hallo,
leider hat sich mein "Schalter" der LWR verabschiedet.
Da die Scheinwerfer jetzt ganz unten stehen, brauche ich Ersatz.
Passen z.B. die vom B4?


LG Jost
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von XRaptor »

...fast vergessen, ist ein NFL.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von level44 »

Moin

ich glaube nicht, jedenfalls nicht mehr ab Mj.95

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von Typ44 »

Der Originalschalter 443 941 301 A 01C wurde ersetzt durch 4A0 941 301 01C >>> ist noch lieferbar und kostet 31,71 € incl. 19% Mwst. laut Liste
4A0 = Audi 100/A6 C4 >>> Du kannst auf Schrottplätzen also nach C4´s Ausschau halten :wink:

Zum B4-Schalter Leuchtweitenregulierung: der fängt mit 8A0 an wobei die anderen Schalter mit 4A0 anfangen.....
...wo aber jetzt genau der Unterschied ist, kann ich Dir nicht beantworten.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von XRaptor »

Danke, das hilft mir schon weiter. Nachts ohne richtiges Licht ist echt übel :-)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von 1TTDI »

So richtig viel kann an dem Regler aber eigentlich nicht kaputt gehen. Ist ein simpler Regelbarer Widerstand. Also entweder kalte Lötstelle, Leiterbahnunterbrechung oder Schleifkontakte verdreckt. Das die Wicklungen reißen, kenne ich so nicht. Also alles relativ easy zu reparieren.
Das demontieren ist nicht so ganz einfach, aber durchaus machbar, wenn man kein absoluter Grobmotoriker ist :-)
Und wie ein Lötkolben funktioniert, sollte man auch wissen. Zusammen mit nem Meßgerät (wenn man den Defekt nicht sehen sollte) in ner halben Stunde repariert.
XRaptor
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 01.05.2015, 10:31
Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt
Wohnort: Bremen

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitrag von XRaptor »

Stimmt, hochkompliziert ist das Ding nicht. Aber mir waren zuviele der Leiterbahnen abgelöst. Habe für fünf Euro einem "neuen" erstanden :-)
Danke für Eure Hilfe!
Antworten