Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?

Beitrag von gusa »

Hi,

Habe heute versucht ein N75 Update (2. Taktventil) in meinen MC2 einzubauen - so wie in der Anleitung beschrieben (ohne Overboost). Leider ist da irgendwas falsch gelaufen. Egal ob Teillast oder Vollast -> der Ladedruck steigt ungebremst an. Was ist hier falsch? Alles mehrfach kontrolliert...
Zuvor lief er einwandfrei: 1,2 Bar bei Teillast/ 1,4 Bar bei Vollast
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Deleted User 5197

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von Deleted User 5197 »

Nach der Anbringung des N75-update, sollte der Schlauch zur Wastegateoberkammer bzgl. des verhindern des overboost verschlossen werden. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Hab dsbzgl. immer eine Schraube im Handschuhfach liegen, um den overboost zu deaktivieren.

Gruss,
Michael
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

Also Overboost ist deaktiviert (beide Schläuche verschlossen).
Die einzige Abweichung zur Anleitung bei mir ist dass zwischen Y-Stück und Knie vorm Turbo noch ein dünnes Schlauchstück ist (hatte kein passendes Y-Stück) - aber dass diese Verjüngung für diesen Effekt verantwortlich ist?
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

So, jetzt hab ich genau so wie in der Anleitung gemacht (Y-Stück direkt im Knie vorm Turbo). Alles nochmal nachgezogen und kontrolliert. Stellglieddiagnose gemacht -> beide Ventile funktionieren. Wastegatemembran getestet (in Oberkammer geblasen) - scheint dicht/ok zu sein.
Aber leider keine Änderung. Ladedruck wird weder unter Teillast noch unter Vollast geregelt.
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von mc2226 »

blöde frage, aber die beiden n75 sind pneumatisch richtig angeschlossen? nicht, dass die in die falsche richtung umschalten? hast auch schon mal mit abgesteckten n75 probiert? hat er dann nur noch 0,3 bar bzw federdruck?

gruß
bene
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

Habs genau laut Anleitung angeschlossen - aber werde morgen mal Fotos machen...vielleicht bin ich schon Betriebs-blind.
Das mit dem Abstecken werd ich auch noch versuchen - Danke für den Tipp.
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

Also die beiden N75 abstecken brachte nichts - Ladedruck steigt ungehindert.
Habe das 2te N75 ausgebaut und durchgeblasen - auch nichts verstopft/ defekt.

Und hier das Suchbild:
n75_update.jpg
1...zur Ansaugbrücke
2...Zum Knie vorm Turbo (Y-Stück)
3...altes N75 oben aussen (=Bypass)
4...Zum Knie vorm Turbo (Y-Stück)
5...Zur wastegate Unterkammer
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von mc2226 »

nr. 2 kommt in die lufthutze am mengenteiler, wo die blaue kappe oben ist.. das wird aber nicht das problem sein..
probier mal am alten n75 die beiden schläuche vertauschen und beide n75 abstecken..

gruß
bene
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von Poldy »

Hallo,

es kann auch sein, dass deine Wastegate-Membran jetzt kaputt ist. Dann geht der Ladedruck auch ins unendliche.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

Hi & Danke für die Rückmeldungen.
mc2226 hat geschrieben:nr. 2 kommt in die lufthutze am mengenteiler, wo die blaue kappe oben ist....
Ich habs nach dieser Anleitung gemacht: link - und da wird Nr. 2 ans Knie vorm Turbo angeschlossen - aber sollte ja gleichwertig sein - ist ja beides vorm Turbo
mc2226 hat geschrieben:probier mal am alten n75 die beiden schläuche vertauschen und beide n75 abstecken..
Kann ich noch probieren - nur abstecken der beiden N75 hat nichts gebracht... und die zwei Anschlüsse am alten N75 sollten ja in der Konfiguration gleichwertig sein wenn der untere Anschluss verschlossen ist. Aber versuchen kann nicht schaden - bin für jede Idee dankbar.
Poldy hat geschrieben:es kann auch sein, dass deine Wastegate-Membran jetzt kaputt ist. Dann geht der Ladedruck auch ins unendliche.
Am oberen Anschluss hineinblasen hab ich schon probiert - das war dicht. Gibts einen besseren Test? Oder bleibt da nur das Zerlegen?

Komisch dass vor dem Umbau die Ladedruckregelung noch perfekt funktioniert hat... wäre eigenartig wenn sich die Membran genau in dem Moment verabschiedet.
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von mc2226 »

in der anleitung steht zur hutze.. nicht beides vor den turboeingang.. aber hab auch geschrieben, dass es nicht das problem sein sollte..

wenn du beide n75 ansteckst, solltest du nur federdruck fahren, da mit dem n75 update ein notlauf gewährleistet ist..

evtl auch mal eine längere strecke fahren.. hatte auch manchmal overboost, da muss man dann schnell vom gas

gruß
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

Habe heute verschiedene Lösungen durchgespielt - bis ich zum Schluß den Ausgang am Saugrohr wieder direkt an die Wastegate Unterkammer angeschlossen habe (also quasi wie bei der original Verschlauchung) - trotzdem zu hoher Ladedruck. Dann hab ich den Stoppel von der oberen Wastegate-Kammer heruntergenommen - und siehe da - Ladedruck wieder halbwegs ok (~1.3 Bar).

Also anscheinend ist die Membran etwas beschädigt - funktioniert aber bei offener Oberkammer noch. Wir jedoch die obere Kammer verschlossen baut sich ein Gegendruck auf und das Wastegate bleibt geschlossen.
Werde mal die Membran tauschen - dann sehen wir weiter.
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Deleted User 5197

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von Deleted User 5197 »

gusa hat geschrieben:Am oberen Anschluss hineinblasen hab ich schon probiert - das war dicht. Gibts einen besseren Test? Oder bleibt da nur das Zerlegen?
Überlass das Mundblasen besser... o.K., lassen wir das, nicht das wir damit das Niveau des Forums verletzen...

Ca. 1bar z.B. an der Tankstelle auf die Oberkammer geben. Der Druck muss konstant gehalten werden - muss/sollte die Membran aushalten.

[Bei der Unterkammer verhält es sich anders, da dort der Druck durch die Führung der Stange des Wastegates vs. Hosenrohr entweichen kann - je nach Abnutzungsgrad der Buchse und Stange im Wastegate.]


Gruss,
Michael
100turboquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 08.05.2009, 16:49
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von 100turboquattro »

Servus "gusa",

weil ich exakt das gleiche "Problem" habe, würde mich interessieren, ob du schon eine Lösung gefunden hast?!

Gruß
Oli
Limo 200 MC 2 Schalter Frontkratzer
Limo 100 MC 2 Quattro Sport
Limo 200 MC 1 Automatik

ACHTUNG: Habe einen MC 1 geschlachtet (10.04.10) sind noch viele Teile da!
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen

Beitrag von gusa »

Hi,

Leider hab ich das Problem auch noch nicht gelöst.
Bin gerade dabei eine neue Membran zu besorgen... leider nicht so leicht/ billig.

Melde mich wenn ich sie verbaut habe.
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
curvebox
Forumseinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29.01.2023, 14:31

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?

Beitrag von curvebox »

Leider gibt es Audi100online scheinbar nicht mehr. Daher suche ich nach der Anleitung was man alles für das N75 Upgrade mit zweitem N75 benötigt
und wie es verbaut wird.
Kann mir da jemand helfen?
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?

Beitrag von Bastian »

curvebox hat geschrieben: 02.02.2023, 10:56 Leider gibt es Audi100online scheinbar nicht mehr.
Dafür gibts Archive: http://web.archive.org/web/201906071850 ... pdate.html
curvebox
Forumseinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 29.01.2023, 14:31

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?

Beitrag von curvebox »

Perfekt, vielen vielen Dank.
Das kannte ich nicht.
Hat denn jemand eine Ahnung warum die Seite offline ist?
Audianer
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2021, 10:51
Fuhrpark: Audi 200 Turbo 10V
Limousine
1987
Wohnort: 32584
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Ladedruck nach N75 Update. Falsch angeschlossen?

Beitrag von Audianer »

Moin.

Gibt es da vielleicht auch eine "Alternative-Werkstatt" die sowas anbietet?

Gruss
Antworten