Hallo Kollegen
ich bin gerade dabei, meinen 220V auf 6 Gang Getriebe vom S4 umzubauen
Meine frage, welche Antriebswellen vorne werden jetzt wirklich benötigt?
Habe auch beide Antriebswellen vom S4, können die (mit den passenden Gleichlaufgelenken) übernommen werden?
Wäre für jede Antwort dankbar!!
beste Grüße
Reini
Antriebswellen / Gelenkwellen vorne 6 Gang Umbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Antriebswellen / Gelenkwellen vorne 6 Gang Umbau
Normalerweise einfach umstecken ohne was zu tauschen. Also 220V gedöns raus und S4 6 Gang Zeug rein.
Gruß Fabo
Gruß Fabo
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: Antriebswellen / Gelenkwellen vorne 6 Gang Umbau
Antriebswellen vom 200er sollten P&P an dein 6-Gang Getriebe passen.
An meinem 100er Typ 44 war das jedenfalls so.
An meinem 100er Typ 44 war das jedenfalls so.
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Re: Antriebswellen / Gelenkwellen vorne 6 Gang Umbau
Hallo zusammen!
erstmal Danke für Eure Antworten, man wird um den Versuch nicht herumkommen
es stellt sich ja eigentlich nur die Frage, haben die Flansche vom 6 Gang einen anderen Abstand als die vom 5 Gang?
wenn das gleich ist, kann natürlich alles beibehalten werden...
Als letzter Ausweg bleibt dann immer noch, die Antriebswellen anzupassen, sind ja jetzt auch geschweißt, also warum sollte das nicht eine Kardanwellenfirma in den Griff bekommen,...?
Beste Grüße
Reini
erstmal Danke für Eure Antworten, man wird um den Versuch nicht herumkommen
es stellt sich ja eigentlich nur die Frage, haben die Flansche vom 6 Gang einen anderen Abstand als die vom 5 Gang?
wenn das gleich ist, kann natürlich alles beibehalten werden...
Als letzter Ausweg bleibt dann immer noch, die Antriebswellen anzupassen, sind ja jetzt auch geschweißt, also warum sollte das nicht eine Kardanwellenfirma in den Griff bekommen,...?
Beste Grüße
Reini