Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo zus@mmen,
wie bereits zwei Postings weiter oben geschrieben bin ich raus und verfolgte das Thema Nachfertigung NICHT WEITER!
Bei mir hat eine Domstrebe mit den Domblechen von Audi Einzug erhalten.
Eddgar hatte bereits geschrieben, dass er eine entsprechende Lösung parat hat. Bitte wendet Euch an ihn, evtl hat er ja auch schon einige angeschrieben.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
wie bereits zwei Postings weiter oben geschrieben bin ich raus und verfolgte das Thema Nachfertigung NICHT WEITER!
Bei mir hat eine Domstrebe mit den Domblechen von Audi Einzug erhalten.
Eddgar hatte bereits geschrieben, dass er eine entsprechende Lösung parat hat. Bitte wendet Euch an ihn, evtl hat er ja auch schon einige angeschrieben.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- RAZOR97
- Parkwächter

- Beiträge: 14
- Registriert: 21.07.2019, 07:33
- Fuhrpark: Audi 200 Avant 20V Quattro LZ3T, Audi Coupe Quattro Typ89 10V LY3D
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Ich habe bei eKleinanzeigen eine Strebe gekauft und bin daher auch raus aus der Liste.
Aktuelle Liste:
1x DerSportkombiDavid
1x Audi_44Q wenn die auch beim 20v passt
1x Sebastian_6577 bei guter Qualität und Bekanntgabe des Preises
1x dacapo
1x waidler (wenn nähere Details bekannt)
2x hefty
1x Cheru
Aktuelle Liste:
1x DerSportkombiDavid
1x Audi_44Q wenn die auch beim 20v passt
1x Sebastian_6577 bei guter Qualität und Bekanntgabe des Preises
1x dacapo
1x waidler (wenn nähere Details bekannt)
2x hefty
1x Cheru
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo zusammen
Die Streben die gerade bei ebay zu verkaufen gab sind sozusagen von mir das machen wir mit meinem Freund zusammen ich stelle meinen Wagen zur Verfügung und unterstütze bei den arbeiten
Das Auto was auf den Bildern war ist von mir
Die Streben die gerade bei ebay zu verkaufen gab sind sozusagen von mir das machen wir mit meinem Freund zusammen ich stelle meinen Wagen zur Verfügung und unterstütze bei den arbeiten
Das Auto was auf den Bildern war ist von mir
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
- Böddi
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 02.05.2019, 11:08
- Fuhrpark: Audi 80 Typ89 1.6td
Audi 100 Typ44 2.2 10Vt quattro
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Moin moin zusammen,
ich währe mit einer Strebe für mein 100er Avant dabei
1x DerSportkombiDavid
1x Audi_44Q wenn die auch beim 20v passt
1x Sebastian_6577 bei guter Qualität und Bekanntgabe des Preises
1x dacapo
1x waidler (wenn nähere Details bekannt)
2x hefty
1x Cheru
1x Böddi
ich währe mit einer Strebe für mein 100er Avant dabei
1x DerSportkombiDavid
1x Audi_44Q wenn die auch beim 20v passt
1x Sebastian_6577 bei guter Qualität und Bekanntgabe des Preises
1x dacapo
1x waidler (wenn nähere Details bekannt)
2x hefty
1x Cheru
1x Böddi
-
Audi200RS
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.2019, 20:59
- Fuhrpark: Audi 200 20v
Bj1989
Schwarz Uni lack
Limousine
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo miteinander,
Ich bin neu hier und wurde gebeten hier was zu schreiben.
Ich biete domstreben an für alle typ44 Fahrzeuge.
Falls jemand Interesse kann er mir gerne Schreiben. Ich füge auch Bilder hinzu.
Grüße Daniel
Ich bin neu hier und wurde gebeten hier was zu schreiben.
Ich biete domstreben an für alle typ44 Fahrzeuge.
Falls jemand Interesse kann er mir gerne Schreiben. Ich füge auch Bilder hinzu.
Grüße Daniel
-
Audi200RS
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.2019, 20:59
- Fuhrpark: Audi 200 20v
Bj1989
Schwarz Uni lack
Limousine
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Ach ja,
Preis wären 207 Euro
Farb Wunsch gibt es zu wählen.
Schwarz
Blau rot.
Kann aber gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert werden
Preis wären 207 Euro
Farb Wunsch gibt es zu wählen.
Schwarz
Blau rot.
Kann aber gegen Aufpreis in Wagenfarbe lackiert werden
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
@ Edgar: Sind das hier die von dir?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-223-1236
Sehen gut aus soweit...
Gruß,
Kai
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-223-1236
Sehen gut aus soweit...
Gruß,
Kai
-
Mr_Mindfunk
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 04.05.2019, 14:27
- Fuhrpark: Audi A4 B5 Kombi 1,8l
Audi 100 C3 Limo 2,2t
Simson SR2
diverse Fahrräder - Wohnort: Oldenburg Niedersachsen
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-223-7160
Eher diese hier.
Hab ich auch schon in der Beobachtungsliste.
Wie is das denn mit Tüff für die Streben? Brauch man da ne ABE, Einzelabnahme oder ähnliches?
Eher diese hier.
Hab ich auch schon in der Beobachtungsliste.
Wie is das denn mit Tüff für die Streben? Brauch man da ne ABE, Einzelabnahme oder ähnliches?
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Kai aus dem Keller hat geschrieben:@ Edgar: Sind das hier die von dir?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-223-1236
Sehen gut aus soweit...
Ja es sind die von mir bzw meinem Kumpel
Mfg Edgar
Gruß,
Kai
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Audi200RS
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.10.2019, 20:59
- Fuhrpark: Audi 200 20v
Bj1989
Schwarz Uni lack
Limousine
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Nein, ein Abe oder ähnliches braucht man nicht mehr.
Grüße Daniel
Grüße Daniel
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Moin Leute,
Ich würde das Thema gern wieder hervor holen und Fragen ob vielleicht noch einer solch eine Domstrebe zu liegen hat?
Wäre über jeden Tip Dankbar
Ich würde das Thema gern wieder hervor holen und Fragen ob vielleicht noch einer solch eine Domstrebe zu liegen hat?
Wäre über jeden Tip Dankbar
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Sind nach wie vor bei DK-MOTORSPORT erhältlich.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gruß
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hier bietet einer Domstreben an, wie die vorher mal hier angeboten wurden (dürfte gut 20 Jahre her sein). Die kann man zwar nicht selber verspannen wie bei Gen II, aber die hat den Vorteil, dass man die Domstreben ausbauen kann ohne die Teller zu demontieren.
Daher hier mal eine Aktualisierung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-18947
Hinweis 1 des Admin: Gelöscht, da hinfällig!
Hinweis 2: Da warte ich schon auf eine Antwort. Mal sehen, ob da was kommt.
Daher hier mal eine Aktualisierung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-18947
Hinweis 1 des Admin: Gelöscht, da hinfällig!
Hinweis 2: Da warte ich schon auf eine Antwort. Mal sehen, ob da was kommt.
Zuletzt geändert von Jürgen Ende am 17.01.2023, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hier der aktualisierte Link und einmal direkt zur Händlerseite:SI0WR1D3R hat geschrieben: ↑08.03.2022, 05:30Sind nach wie vor bei DK-MOTORSPORT erhältlich.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gruß
Woife
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-7160
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... d=77222316
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo zusammen,
ich habe gerade die Antwort bekommen.
Die Platten sind bei der von mir in den Kleinanzeigen gefundenen Domstrebe dabei!
Daher habe ich den ungefragten und nicht zutreffenden Hinweis des Admin gelöscht!
ich habe gerade die Antwort bekommen.
Die Platten sind bei der von mir in den Kleinanzeigen gefundenen Domstrebe dabei!
Daher habe ich den ungefragten und nicht zutreffenden Hinweis des Admin gelöscht!
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo Jürgen,
Danke für die Info! Damit dürfte dann die von Dir verlinkte Domstrebe, gerade auch weil die Teller sehr gut gemacht scheinen, eine der besten z.Zt. am Markt sein
Möchte hier keine Werbung machen, beschäftige mich nur schon sehr lange mit dem Thema Domstreben, welches gerade seit dem EOE Problem der C4 Domteller kein leichtes Thema mehr ist... Hier scheint sich Jemand echt Mühe gegeben zu haben möglichst dicht am C4 Teller mit seiner Nachfertigung zu landen, gefällt mir
Wie schon öfter von mir geschrieben: Selbst bei nur leichter Tieferlegung und etwas breiterer Bereifung als Serie ist im 44er meiner Meinung nach eine Domstrebe Pflicht
Karosserieversteifung im Bereich der Dome hat noch nie geschadet
Gruß,
Kai
Danke für die Info! Damit dürfte dann die von Dir verlinkte Domstrebe, gerade auch weil die Teller sehr gut gemacht scheinen, eine der besten z.Zt. am Markt sein
Möchte hier keine Werbung machen, beschäftige mich nur schon sehr lange mit dem Thema Domstreben, welches gerade seit dem EOE Problem der C4 Domteller kein leichtes Thema mehr ist... Hier scheint sich Jemand echt Mühe gegeben zu haben möglichst dicht am C4 Teller mit seiner Nachfertigung zu landen, gefällt mir
Wie schon öfter von mir geschrieben: Selbst bei nur leichter Tieferlegung und etwas breiterer Bereifung als Serie ist im 44er meiner Meinung nach eine Domstrebe Pflicht
Gruß,
Kai
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
@Kai: Ich habe bei beiden Sport seinerzeit noch die Streben vom Jens eingesetzt.
Ich habe den gerade angeschrieben, da ich die auch gerne in einem weiteren C3 und in meinem A6 C4 haben möchte.
Mal sehen, was kommt.
Wenn ich die bekomme, werde ich das hier wieder berichten. Alternativ auf meiner Club-Seite.
Noch was vergessen. Die Domstrebe, die ich gefunden habe, gibt es auch mit Spanneinrichtung.
Der Kollege hat geschrieben, dass er die Platten nach den alten Platten entworfen und hat digitalisieren lassen. Die werden dann als "Laserteil" bestellt.
Zur Zeit hat er gerade einen Lieferengpass, da die Platten nicht nachkommen. Ich bekomme aber Bescheid, wenn er wieder welche hat.
Ich habe den gerade angeschrieben, da ich die auch gerne in einem weiteren C3 und in meinem A6 C4 haben möchte.
Mal sehen, was kommt.
Wenn ich die bekomme, werde ich das hier wieder berichten. Alternativ auf meiner Club-Seite.
Noch was vergessen. Die Domstrebe, die ich gefunden habe, gibt es auch mit Spanneinrichtung.
Der Kollege hat geschrieben, dass er die Platten nach den alten Platten entworfen und hat digitalisieren lassen. Die werden dann als "Laserteil" bestellt.
Zur Zeit hat er gerade einen Lieferengpass, da die Platten nicht nachkommen. Ich bekomme aber Bescheid, wenn er wieder welche hat.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo zusammen,
ich habe jetzt meinen Domstreben für den A6 4A und den Typ: 44 verbaut. Einzig, ich bin noch nicht dazu gekommen die mit meinen vom Jens zu vergleichen.
Um allen Fragen zuvorzukommen:
Zwei Teller, einen Stange und vier Schrauben kosten 175 €.
Vorbemerkung:
Zur Zeit kommt der Fertiger der Teller nicht hinterher. Die macht der Kollege anscheinend selber. Daher sind die nicht ganz so schön wie vorgesehen.
Bilder:
Auch wenn es machmal so aussieht, die Strebe schlägt nirgens an!
Telleransichten Strebenansichten Es gab bei dieser Ausführung ein Problem:
1. Die Stange des Haubendämpfers schlägt an den Halter der Domstrebe am Teller. Damit geht entweder die Haube nicht ganz auf oder die Kolbenstange des Dämpfers wird etwas gebogen. Das will der Kollege aber noch ändern.
Ansonsten ging es alles reibungslos und die Kommunikation mit dem Anbieter lief ohne Probleme ab.
Daher gerne wieder.
Was ich vergessen habe zu fragen ist, ob es auch einen Domstrebe für VFL gibt. Allerdings gibt es auch eine verstellbare Domstrebenversion. Da ist dann ein Rechts-Links-Gewindebolzen in der Donstrebe verbaut. Damit lässt sich dann die Stannung selber einstellen. Ist etwas teurer.
ich habe jetzt meinen Domstreben für den A6 4A und den Typ: 44 verbaut. Einzig, ich bin noch nicht dazu gekommen die mit meinen vom Jens zu vergleichen.
Um allen Fragen zuvorzukommen:
Zwei Teller, einen Stange und vier Schrauben kosten 175 €.
Vorbemerkung:
Zur Zeit kommt der Fertiger der Teller nicht hinterher. Die macht der Kollege anscheinend selber. Daher sind die nicht ganz so schön wie vorgesehen.
Bilder:
Auch wenn es machmal so aussieht, die Strebe schlägt nirgens an!
Telleransichten Strebenansichten Es gab bei dieser Ausführung ein Problem:
1. Die Stange des Haubendämpfers schlägt an den Halter der Domstrebe am Teller. Damit geht entweder die Haube nicht ganz auf oder die Kolbenstange des Dämpfers wird etwas gebogen. Das will der Kollege aber noch ändern.
Ansonsten ging es alles reibungslos und die Kommunikation mit dem Anbieter lief ohne Probleme ab.
Daher gerne wieder.
Was ich vergessen habe zu fragen ist, ob es auch einen Domstrebe für VFL gibt. Allerdings gibt es auch eine verstellbare Domstrebenversion. Da ist dann ein Rechts-Links-Gewindebolzen in der Donstrebe verbaut. Damit lässt sich dann die Stannung selber einstellen. Ist etwas teurer.
Zuletzt geändert von Jürgen Ende am 15.09.2023, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Ich habe meine Domstrebe noch von Oli mit den originalen Audi-Blechen bekommen. Bei den Leitungen der Klimaanlage musste ich etwas biegen, damit ich an der Dmstrebe vorbeigekommen bin.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
@Fussel,
die Streben vom Olli waren ursprünglich vom Jens (wo ich die her hatte). Der Jens hatte das abgegeben an den Olli und der hat das eingestellt als es die Platten nicht mehr gab.
Nur mal zur geschichtlichen Einordnung.
die Streben vom Olli waren ursprünglich vom Jens (wo ich die her hatte). Der Jens hatte das abgegeben an den Olli und der hat das eingestellt als es die Platten nicht mehr gab.
Nur mal zur geschichtlichen Einordnung.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Ganz vergessen, wer die Kontaktdaten haben möchte, melden.
Ich möchte hier keine E-Mail-Anschriften veröffentlichen.
Ich möchte hier keine E-Mail-Anschriften veröffentlichen.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Ich habe die Domstrebe über den Kontakt von Jürgen am 11.12.23 bestellt und bezahlt. Der Verkäufer hat mich gleich darauf hingewiesen, dass die Strebe erst Mitte Januar kommt. Das war kein Problem für mich, weil das Auto sowie erst nächste Woche fertig wird.
Leider habe ich bis heute ( 25.02.24 ) keine Strebe erhalten. Trotz häufigem Nachfragen kommen nur wenige sehr langsame Antworten.
Am Mittwoch gab es eine Trackingnummer von DHL. Da steht bis heute, dass die Sendung elektronisch angekündigt wurde...
Ob und was da kommt kann ich nicht sagen. Auch ein Versuch der telefonischen Klärung bliebt soeben unbeantwortet. Die vielen Nachrichten zwischendrin per WhatsApp spare ich mir hier...
Also VORSICHT bei der Bestellung!
Beste Grüße
Sebastian
Leider habe ich bis heute ( 25.02.24 ) keine Strebe erhalten. Trotz häufigem Nachfragen kommen nur wenige sehr langsame Antworten.
Am Mittwoch gab es eine Trackingnummer von DHL. Da steht bis heute, dass die Sendung elektronisch angekündigt wurde...
Ob und was da kommt kann ich nicht sagen. Auch ein Versuch der telefonischen Klärung bliebt soeben unbeantwortet. Die vielen Nachrichten zwischendrin per WhatsApp spare ich mir hier...
Also VORSICHT bei der Bestellung!
Beste Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Der macht das nicht Hauptberuflich. Und die Teller lässt der normalerweise fertigen. Wenn die aber nicht liefern, dann kann der auch nichts daran machen.
Ich habe jedenfalls zwei Streben (Typ 44 und Tyo 4A) bekommen und verbaut.
Jürgen Ende
Ich habe jedenfalls zwei Streben (Typ 44 und Tyo 4A) bekommen und verbaut.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo Jürgen,
Meine Domstrebe habe ich damals noch von Olli bekommen, daher bin ich hier nicht betroffen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Ich für meine Teil würde da auch keine sofortige Lieferung wie bei eine Händler erwarten, allerdings bin ich der Meinung, dass man durchaus mal eine kurze Info weitergeben kann, damit die Käufer wissen woran sie sind. Gerhard kommuniziert das zum, Beispiel auch sehr offen, wenn man bei ihm eine KI Reparatur beauftragt: es kann dauern!Jürgen Ende hat geschrieben: ↑12.04.2024, 12:06 Der macht das nicht Hauptberuflich. Und die Teller lässt der normalerweise fertigen. Wenn die aber nicht liefern, dann kann der auch nichts daran machen.
Meine Domstrebe habe ich damals noch von Olli bekommen, daher bin ich hier nicht betroffen.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
So kleines Update zur Domstrebe: Mittlerweile da und macht auch einen soliden Eindruck. Passt aber nur bei Autos ohne Klimaanlage wirklich, da mit Klimaanlage sonst die Klimaleitung im Weg ist. Ich persönlich möchte die auch nicht biegen, denn ich bin froh wenn die Klima macht was sie soll...
Grundsätzlich sollte ein Teil sich dem Auto anpassen und nicht umgekehrt. Das ist also keine Option für mich.
Daher den Udo Liebscher angefragt, ob wir dazu eine Lösung hinbekommen, zwischenzeitlich hatte er das auch grundsätzlich zugesagt. Jetzt ist aber wieder das alte Problem aufgetreten. Wenn es was zu Klären gibt, ist er nicht mehr zu erreichen, bzw. meldet sich dann nicht mehr. Weder Telefon noch WhatsApp.
Für mich ist das kein professioneller Umgang mit Kundenanliegen. Ich möchte ja gerne eine Lösung finden. Am Ende werde ich die Strebe dann im Netz anbieten. Also wer eine weiße Strebe für ein Auto sucht, gerne PN an mich.
Beste Grüße
Sebastian
Grundsätzlich sollte ein Teil sich dem Auto anpassen und nicht umgekehrt. Das ist also keine Option für mich.
Daher den Udo Liebscher angefragt, ob wir dazu eine Lösung hinbekommen, zwischenzeitlich hatte er das auch grundsätzlich zugesagt. Jetzt ist aber wieder das alte Problem aufgetreten. Wenn es was zu Klären gibt, ist er nicht mehr zu erreichen, bzw. meldet sich dann nicht mehr. Weder Telefon noch WhatsApp.
Für mich ist das kein professioneller Umgang mit Kundenanliegen. Ich möchte ja gerne eine Lösung finden. Am Ende werde ich die Strebe dann im Netz anbieten. Also wer eine weiße Strebe für ein Auto sucht, gerne PN an mich.
Beste Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Moin Sebastian,
hast du mal nen Foto von dem Teller an der Stelle wo es mit der Klimaleitung eng wird? Ich weiß das es mit den original (EOE-) Tellern dort auch schon recht eng war und ohne ein bisschen biegen saß die Leitung an der Durchführung zum Wasserkasten auch leicht unter Spannung. War aber tatsächlich von Auto zu Auto etwas verschieden, warum auch immer
Gruß,
Kai
hast du mal nen Foto von dem Teller an der Stelle wo es mit der Klimaleitung eng wird? Ich weiß das es mit den original (EOE-) Tellern dort auch schon recht eng war und ohne ein bisschen biegen saß die Leitung an der Durchführung zum Wasserkasten auch leicht unter Spannung. War aber tatsächlich von Auto zu Auto etwas verschieden, warum auch immer
Gruß,
Kai
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Moin Moin Kai.
vielleicht kannst Du anhand dieser Bilder etwas erkennen.
Beste Grüße
Sebastian
vielleicht kannst Du anhand dieser Bilder etwas erkennen.
Beste Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Hallo zus@mmen,
bei mir war die Klimaleitung auch etwas im Weg, habe allerdings den Halter losgeschraubt und konnte die Leitung dann soweit nach oben schieben, dass der Teller unter der Leitung durchpasste. Geschickt wäre es gewesen, die Leitung zu verlängern - dazu müsste allerdings die Klimaanlage entleert werden...
Evtl mache ich das zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Befüllung kontrolliert wird.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
bei mir war die Klimaleitung auch etwas im Weg, habe allerdings den Halter losgeschraubt und konnte die Leitung dann soweit nach oben schieben, dass der Teller unter der Leitung durchpasste. Geschickt wäre es gewesen, die Leitung zu verlängern - dazu müsste allerdings die Klimaanlage entleert werden...
Evtl mache ich das zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Befüllung kontrolliert wird.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zur Nachfertigung einer Domstrebe für den Typ44
Moin Sebastian,Sebastian K. hat geschrieben: ↑18.08.2024, 16:57 Moin Moin Kai.
vielleicht kannst Du anhand dieser Bilder etwas erkennen.
Beste Grüße
Sebastian
vielen Dank für die Fotos. Hast schon recht, die Konstruktion der Teller ist für Fahrzeuge mit Klima tatsächlich etwas ungünstig. Ohne Nacharbeiten wird das nix...
Habe es bei meinen 44ern wie Fussel gelöst. Klima Leitung losschrauben, (orginal-) Teller montieren und Klima Leitung wieder befestigen. Wenns so gar nicht passen wollte lange ein wenig beherztes Biegen mit den Fingern.
Gruß,
Kai