Da mein linker hinterer sattel anfängt Probleme zu machen ( handbremse ohne funktion), wollt ich mal fragen was da so passt.
Hab gierling 36 sättel mit 10mm vollscheiben drin ab werk.
Mfg
Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Moin,
kannst auf die 38er vom MC Umbauen past p&p oder eben die 41/42er Sättel vom 200er 20V dann aber auch die andere Scheibe.
Gruß
Poldy
kannst auf die 38er vom MC Umbauen past p&p oder eben die 41/42er Sättel vom 200er 20V dann aber auch die andere Scheibe.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Dann eher die 38er vom MC. Sattelhalter bekomm ich vom kimpel, sättel gibts ja noch.
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Servus Ralf
Meines wissens sind die Sattelhalter G36 G38 gleich
Nur die G41/43 sind größer oder höher.
Ich kann nur jeden empfehlen umzubauen auf G41/43 mit Bremsscheiben 269 x20 mm.
Voraussetzung ist der große Hauptbremszylinder mit 25,4 mm
Nach ca. 100000km, kann ich das jeden nur empfehlen, pflicht im großen Anhängerbetrieb.
Soweit meine Erfahrung, mfg
Meines wissens sind die Sattelhalter G36 G38 gleich
Nur die G41/43 sind größer oder höher.
Ich kann nur jeden empfehlen umzubauen auf G41/43 mit Bremsscheiben 269 x20 mm.
Voraussetzung ist der große Hauptbremszylinder mit 25,4 mm
Nach ca. 100000km, kann ich das jeden nur empfehlen, pflicht im großen Anhängerbetrieb.
Soweit meine Erfahrung, mfg
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Hallo zusammen,
es passen doch auch die LUKAS 38 bzw. 43 mm Kolbendurchmesser,
ich habe auf A8 Lukas 43 unbebaut / umbauen lassen.
Problem ist so langsam, dass es nur noch wenige Anbieter für die Gierling gibt, bzw. die Dinger auch schon zum x-ten male aufbereitet wurden, und zum Schluss, kaum benutzt nach zwei Jahren beim TÜV wieder getauscht werden müssen …
Wie ist da Eure Erfahrung ??
es passen doch auch die LUKAS 38 bzw. 43 mm Kolbendurchmesser,
ich habe auf A8 Lukas 43 unbebaut / umbauen lassen.
Problem ist so langsam, dass es nur noch wenige Anbieter für die Gierling gibt, bzw. die Dinger auch schon zum x-ten male aufbereitet wurden, und zum Schluss, kaum benutzt nach zwei Jahren beim TÜV wieder getauscht werden müssen …
Wie ist da Eure Erfahrung ??
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Servus Bommel
Keine Probs und das nach einer Laufleistung von ca 100000km
Die Audi Original 269x20mm Bremsscheiben waren nach 100000km am ende
Klar die Sättel werden älter.
Ein Link von Lukas wäre super
Mfg
Keine Probs und das nach einer Laufleistung von ca 100000km
Die Audi Original 269x20mm Bremsscheiben waren nach 100000km am ende
Klar die Sättel werden älter.
Ein Link von Lukas wäre super
Mfg