LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Hallo!
Nachdem ich vor ein paar Tagen im Stadtverkehr hinter meinem eigenen Auto hergefahren bin, fiel mir auf, dass die rückwärtigen Leuchten in allen Funktionen im aktuellen Straßenbild absolut dunkel sind. Daher die Frage: Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Austausch gegen LED-Varianten?
Für die Schlaumeier: Ich weiß, dass das nicht legal ist, eventuelle Kommentare könnt Ihr Euch hier sparen! Das heißt ja aber nicht, dass die unerlaubte Version nicht besser sein kann. Ich habe schonmal billige Filament-LED im Blinker probiert, die waren Dreck und schlummern nun im Keller.
So wären Eure Erfahrungen mit den 21W und den 21/5W-Austauschalternativen interessant.
Danke im Voraus!
Adios
Michael
Nachdem ich vor ein paar Tagen im Stadtverkehr hinter meinem eigenen Auto hergefahren bin, fiel mir auf, dass die rückwärtigen Leuchten in allen Funktionen im aktuellen Straßenbild absolut dunkel sind. Daher die Frage: Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Austausch gegen LED-Varianten?
Für die Schlaumeier: Ich weiß, dass das nicht legal ist, eventuelle Kommentare könnt Ihr Euch hier sparen! Das heißt ja aber nicht, dass die unerlaubte Version nicht besser sein kann. Ich habe schonmal billige Filament-LED im Blinker probiert, die waren Dreck und schlummern nun im Keller.
So wären Eure Erfahrungen mit den 21W und den 21/5W-Austauschalternativen interessant.
Danke im Voraus!
Adios
Michael
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Gute Erfahrung habe ich mit Leuchtmitteln aus der benzinfabrik gemacht.
Allerdings jetzt im 20V Volvo.
Allerdings jetzt im 20V Volvo.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Bringen m.E. keinen Zugewinn. Sind nicht heller und die meisten haben eine Elektronik mit Lastwiderstand für den CAN-Bus moderner Fahrzeuge, damit die Lampenüberwachung keinen Fehler ausgibt - sie sparen also auch keinen Strom.
Hab diese BAY15d 21/5W mal am Mopped ausprobiert, weil es mir die Rücklichter ständig zerschüttelt. Länger gehalten haben die LEDs auch nicht. Und wenn einzelne Dioden ausfallen, macht die ganze Lampe Diskothek.
Hab diese BAY15d 21/5W mal am Mopped ausprobiert, weil es mir die Rücklichter ständig zerschüttelt. Länger gehalten haben die LEDs auch nicht. Und wenn einzelne Dioden ausfallen, macht die ganze Lampe Diskothek.
Hab mir den Shop jetzt mal angeschaut, die Auswahl ist mau. Ich wollte für den C5 LED Kennzeichenleuchten, die gibts E-geprüft, also sogar zugelassen, bei https://www.blauertacho4u.de/. Haben dort auch noch Sachen für den C4 im Angebot.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Bei der Benzinfabrik habe ich auch schon bestellt und war sehr enttäuscht: hatte mir unterschiedliche Modelle für den Blinker gekauft und das normale Glühobst was hier sogar heller als die LED-Lampen.
Bei blauer Tacho habe ich schon mehrfach bestellt, die Jungs sind fit und ich habe auch hier verschiedene Varianten miteinander verglichen. Dazu gibt es hier im Forum auch einen Beitrag:
Glühobst gegen LEDs getauscht...
Außer an den Innenraum habe ich mich noch an keine Lampen rangetraut, wegen der ABE… beim Motorrad steht es neu mir anders aus, hier habe ich ohnehin keine Prüfzeichen, weil mein Motorrad als Grauimport in den passierten stehen hat: „die Beleuchtungsanlage entspricht den Vorschriften.“ als recht schwammig, daher war der Plan hier mal LEDs zu verwenden.
Im Innenraum konnte ich allerdings eine deutliche Stromreduzierung feststellen - und von der Helligkeit ist es angenehm und nicht neumodisch oder gar grell.
Novsight hat doch nur Scheinwerfer-Leuchtmittel wie H1, H4, etc und keine anderen Lampen - oder irre ich da? Hab auf der Homepage zumindest nichts anderes gefunden
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Bei blauer Tacho habe ich schon mehrfach bestellt, die Jungs sind fit und ich habe auch hier verschiedene Varianten miteinander verglichen. Dazu gibt es hier im Forum auch einen Beitrag:
Glühobst gegen LEDs getauscht...
Außer an den Innenraum habe ich mich noch an keine Lampen rangetraut, wegen der ABE… beim Motorrad steht es neu mir anders aus, hier habe ich ohnehin keine Prüfzeichen, weil mein Motorrad als Grauimport in den passierten stehen hat: „die Beleuchtungsanlage entspricht den Vorschriften.“ als recht schwammig, daher war der Plan hier mal LEDs zu verwenden.
Im Innenraum konnte ich allerdings eine deutliche Stromreduzierung feststellen - und von der Helligkeit ist es angenehm und nicht neumodisch oder gar grell.
Novsight hat doch nur Scheinwerfer-Leuchtmittel wie H1, H4, etc und keine anderen Lampen - oder irre ich da? Hab auf der Homepage zumindest nichts anderes gefunden
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Da gehen also die Meinungen auseinanderFussel hat geschrieben: ↑23.09.2024, 16:56 Bei der Benzinfabrik habe ich auch schon bestellt und war sehr enttäuscht: hatte mir unterschiedliche Modelle für den Blinker gekauft und das normale Glühobst was hier sogar heller als die LED-Lampen.
Bei blauer Tacho habe ich schon mehrfach bestellt, die Jungs sind fit und ich habe auch hier verschiedene Varianten miteinander verglichen. Dazu gibt es
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
blauertacho war unseriös, unfreundlich und von oben herab.
benzinfabrik umsichtig, freundlich, Kundenbemüht, sehr zuverlässig.
Selbst nach über einem Jahr ohne alle Gewährleistungen und oder Garantien ein Leuchtmittel ausgetauscht ohne zu murren.
Zu den unterschiedlichen Leuchtmitteln bitte vorher lesen was man bestellt oder eben FRAGEN!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kaputtmach
- Testfahrer

- Beiträge: 232
- Registriert: 01.02.2020, 22:48
- Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92 - Wohnort: München
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Wenn man sich auf der Seite ein bisschen durchklickt, gibts durchaus Lampen für gänginge Blinker- und Rücklichtfassungen: https://www.novsights.com/de/collection ... nal-lights
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Dankeschön! Das war gestern auf den Smartphone nicht so einfach… 🫣
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Danke soweit!
Sogleich habe ich mich mal hauptsächlich auf den o.g. Seiten umgeschaut. Die Teile von 'Novsight' schließe ich mal aus, für mich scheint, als würden die nahezu nur nach vorne leuchten und so den Spiegel, auch wenn es nur silber lackiertes Plastik ist, der Leuchte nicht nutzen.
Die Teile von 'BlauerTach4u' (was für ein bescheuerter Name...) mit dem Kopfspiegel und Linse finde ich viel interessanter. Dieses Interesse wird schlagartig durch den Preis von 25€/Stück abgemildert. Das und die Tatsache, dass es davon nur die 6000K-Farbe gibt. Aber ähnliche Bauarten habe ich in der Bucht gefunden, günstiger, in verschiedenen Farben und mit Doppelspiegel. Ob's was bringt? Keine Ahnung. Irgendwann bestelle ich mir mal sowas.
Oder hier meldet sich jemand, der etwas richtig Gutes kennt... Also bitte weiter Erfahrungen in diesen Thread bringen!
Adios
Michael
Sogleich habe ich mich mal hauptsächlich auf den o.g. Seiten umgeschaut. Die Teile von 'Novsight' schließe ich mal aus, für mich scheint, als würden die nahezu nur nach vorne leuchten und so den Spiegel, auch wenn es nur silber lackiertes Plastik ist, der Leuchte nicht nutzen.
Die Teile von 'BlauerTach4u' (was für ein bescheuerter Name...) mit dem Kopfspiegel und Linse finde ich viel interessanter. Dieses Interesse wird schlagartig durch den Preis von 25€/Stück abgemildert. Das und die Tatsache, dass es davon nur die 6000K-Farbe gibt. Aber ähnliche Bauarten habe ich in der Bucht gefunden, günstiger, in verschiedenen Farben und mit Doppelspiegel. Ob's was bringt? Keine Ahnung. Irgendwann bestelle ich mir mal sowas.
Oder hier meldet sich jemand, der etwas richtig Gutes kennt... Also bitte weiter Erfahrungen in diesen Thread bringen!
Adios
Michael
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Hallo Michael,
Ich wäre durchaus bereit 25 Eur zu investieren, wenn denn dann auch die Lichtausbeute stimmt. Aufgrund der Lebensdauer sollte sich der Preis dann auch wieder rechnen, wenn man nicht jede Saison Neue kaufen muss - und wenn es der Sicherheit dienlich ist, ist es ohnehin gut investiertes Geld. Meine Meinung
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Ich denke der Name kommt noch aus der Zeit, als VW mit dem Golf die blaue Innenbeleuchtung als erster anbot: da wollte dann plötzlich jeder blau beleuchtete Instrumente. Änhlich als BMW die Standlichtringe rausbrachte oder Audi mit dem laufenden Blinker anfing. Das ist immer so ein Hype und es gibt Firmen, die den Hype nutzen...MainzMichel hat geschrieben: ↑24.09.2024, 17:47 Die Teile von 'BlauerTach4u' (was für ein bescheuerter Name...) mit dem Kopfspiegel und Linse finde ich viel interessanter.
Mit Teilen aus der Bucht habe ich leider keine guten Erfahrungen gesammelt - was natürlich nicht komplett zu verallgemeinert werden sollte! Die Lampen waren komplett minderwertig, nicht feuchtigkeitsgeschützt und teils auch sehr windig aufgebaut. Ich hatte mir damals einige Varianten quer im Netz bestellt, um Erfahrungen zu sammeln, welche Leuchtmittel was taugen und welche nicht. Leider sehr ernüchternd... Solange es keine allgemeine Zulassung gibt, wird kein namhafter Hersteller sich dran setzen und etwas auf den Markt bringen.MainzMichel hat geschrieben: ↑24.09.2024, 17:47 Aber ähnliche Bauarten habe ich in der Bucht gefunden, günstiger, in verschiedenen Farben und mit Doppelspiegel.
Ich wäre durchaus bereit 25 Eur zu investieren, wenn denn dann auch die Lichtausbeute stimmt. Aufgrund der Lebensdauer sollte sich der Preis dann auch wieder rechnen, wenn man nicht jede Saison Neue kaufen muss - und wenn es der Sicherheit dienlich ist, ist es ohnehin gut investiertes Geld. Meine Meinung
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Hallo Allerseits,
...bei https://www.blauertacho4u.de/ hab ich vor paar Jahren LED-Kennzeichen-Leuchten
für meinen C4 gekauft.
Sind aus meiner Sicht absolut ok und funktionieren einwandfrei.
...bei https://www.blauertacho4u.de/ hab ich vor paar Jahren LED-Kennzeichen-Leuchten
für meinen C4 gekauft.
Sind aus meiner Sicht absolut ok und funktionieren einwandfrei.
Gruss Scotty
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Bei den ganzen BAY LED Lampen gibt es immer das Problem der Hitzeentwicklung.
Als Ersatz für die inneren 5W Lampen kann man diese noch teilweise nehmen. Auch als Blinker sind die 21W LED Ersatzversionen durchaus nutzbar (natürlich nur mit parallelem Widerstand wegen der Stromaufnahme)
Spätestens beim Bremslicht halten die LED Lampen aber nur äußerst kurz. Ich habe mal eine Version getestet. Die LED Lampe wurde schon nach kurzer Zeit über 70°C heiß und die 144 verbauten LED und Elektronik werden sicher noch viel heißer.
Auf Dauer hält das kaum eine Elektronik aus. Die BAY Lampen bieten einfach zu wenig Fläche bzw. Volumen um die Wärme abzuführen. Bei den kleineren Wattagen geht es noch gerade so und im Blinkbetrieb wird im Mittel auch nur die Hälfte an Strom verbraucht, so das sich die Wärmeentwicklung noch in Grenzen hält.
Weiterer negativer Effekt. Die in den Lampen verbauten Schaltregler sind oft nur mangelhaft entstört. Oft gibt es Probleme mit dem Radio- und besonders dem DAB+ Empfang.
Als Ersatz für die inneren 5W Lampen kann man diese noch teilweise nehmen. Auch als Blinker sind die 21W LED Ersatzversionen durchaus nutzbar (natürlich nur mit parallelem Widerstand wegen der Stromaufnahme)
Spätestens beim Bremslicht halten die LED Lampen aber nur äußerst kurz. Ich habe mal eine Version getestet. Die LED Lampe wurde schon nach kurzer Zeit über 70°C heiß und die 144 verbauten LED und Elektronik werden sicher noch viel heißer.
Auf Dauer hält das kaum eine Elektronik aus. Die BAY Lampen bieten einfach zu wenig Fläche bzw. Volumen um die Wärme abzuführen. Bei den kleineren Wattagen geht es noch gerade so und im Blinkbetrieb wird im Mittel auch nur die Hälfte an Strom verbraucht, so das sich die Wärmeentwicklung noch in Grenzen hält.
Weiterer negativer Effekt. Die in den Lampen verbauten Schaltregler sind oft nur mangelhaft entstört. Oft gibt es Probleme mit dem Radio- und besonders dem DAB+ Empfang.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Aktuell ein Erfahrungsbericht, wenn auch doch Scheinwerfer betreffend:
Inzwischen hatte ich in mein Audi Cabrio die H4-Led von Philips gesetzt, die für andere Fahrzeuge zugelassen sind. So weit, so gut. Nun hat das Cab ja neben den H4 ja auch noch die H1 für das zusätzliche Fernlicht. So wurde das Ganze bei Fahrt mit Fernlicht zu einem Gemisch aus Weiß und Gelb. Grauenhaft. Also kaufte ich ganz billige H1-LED, da die ja gern blenden dürfen. Ich entschied mich für diese: eBay 405243384794 Was für ein Müll! Es fängt damit an, dass der Lichtaustritt der LED ca. einen Zentimeter höher liegt als der Glühfaden der Halogenbirne. Doch damit nicht genug. Die LED-Birne passt erst gar nicht in die Fassung! Der LED-Körper vorn ist rund ausgeführt, leider dicker als die schmale Fassung es zulässt... Oh Mann!
Ein ähnliches Problem hatte ich bei dem Austausch der Positionsleuchten/Standlichter. Ebenfalls ein unschönes Gelb-Weiß nebeneinander. Auch hier billige LEDs gekauft, bei meinem C4 funktioniert das top. Aber das Cab hat hier keine BA9s-Fassung (Bajonett), sondern eine T10-Fassung (Glassockel). Da ist die Auswahl nicht so groß, ich kaufte diese: eBay 405062499308 Das mit der Linse finde ich gut. Das Ergebnis ist, dass sie zwar nach geringer Änderung der Halterung passt, aber VIEL zu hell ist. Wenn ich mal Muße habe, schaffe ich das Teil mal in einen Blinker. Vielleicht ist das eine Alternative.
Adios
Michael
Inzwischen hatte ich in mein Audi Cabrio die H4-Led von Philips gesetzt, die für andere Fahrzeuge zugelassen sind. So weit, so gut. Nun hat das Cab ja neben den H4 ja auch noch die H1 für das zusätzliche Fernlicht. So wurde das Ganze bei Fahrt mit Fernlicht zu einem Gemisch aus Weiß und Gelb. Grauenhaft. Also kaufte ich ganz billige H1-LED, da die ja gern blenden dürfen. Ich entschied mich für diese: eBay 405243384794 Was für ein Müll! Es fängt damit an, dass der Lichtaustritt der LED ca. einen Zentimeter höher liegt als der Glühfaden der Halogenbirne. Doch damit nicht genug. Die LED-Birne passt erst gar nicht in die Fassung! Der LED-Körper vorn ist rund ausgeführt, leider dicker als die schmale Fassung es zulässt... Oh Mann!
Ein ähnliches Problem hatte ich bei dem Austausch der Positionsleuchten/Standlichter. Ebenfalls ein unschönes Gelb-Weiß nebeneinander. Auch hier billige LEDs gekauft, bei meinem C4 funktioniert das top. Aber das Cab hat hier keine BA9s-Fassung (Bajonett), sondern eine T10-Fassung (Glassockel). Da ist die Auswahl nicht so groß, ich kaufte diese: eBay 405062499308 Das mit der Linse finde ich gut. Das Ergebnis ist, dass sie zwar nach geringer Änderung der Halterung passt, aber VIEL zu hell ist. Wenn ich mal Muße habe, schaffe ich das Teil mal in einen Blinker. Vielleicht ist das eine Alternative.
Adios
Michael
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Hallo Michael,
Ich hab für den Innenraum bei blauer Tacho bzw der LED Schmiede bestellt und war damit zufrieden: Glühobst gegen LEDs getauscht...
Für den Innenraum hab ich mir auch diverse T5 LEDs gekauft, um das Glühobst ebenfalls zu tauschen: hier in der Farbe Warmweiß und rot - allerdings noch nicht verbaut.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Da bleibt aber doch dann das Problem weiterhin, dass die Lampen im Typ44 keine wirkliche Zulassung haben, oder?MainzMichel hat geschrieben: ↑20.11.2024, 11:38 Inzwischen hatte ich in mein Audi Cabrio die H4-Led von Philips gesetzt, die für andere Fahrzeuge zugelassen sind. So weit, so gut.
Ich hab für den Innenraum bei blauer Tacho bzw der LED Schmiede bestellt und war damit zufrieden: Glühobst gegen LEDs getauscht...
Für den Innenraum hab ich mir auch diverse T5 LEDs gekauft, um das Glühobst ebenfalls zu tauschen: hier in der Farbe Warmweiß und rot - allerdings noch nicht verbaut.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: LED für Blinker & Co. NICHT Scheinwerfer!
Ja, das Problem besteht natürlich weiterhin.Fussel hat geschrieben: Da bleibt aber doch dann das Problem weiterhin, dass die Lampen im Typ44 keine wirkliche Zulassung haben, oder?
Ich habe für den Fall der Fälle die Halogenbirnen in beiden Autos dabei.
Adios
Michael