Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Hallo zusammen,
mich würde mal Interessieren ob es belegbare Daten von 10VT fahren gibt bzgl. der Leistung anhand von einem Leistungsdiagramm. Hauptsächlich geht es mir da um den MC(1/2).
Was wurde gemacht, Chip, 2.N75 Update, sonstige bearbeitungen usw.
Interessiert sicher auch den ein oder anderen.
Auf Youtube habe ich 3 Videos gefunden, beides MC mit Chip bei 0,9bar welche auf dem Prüfstand waren.
- Audi 200 10V turbo, MC2, 202PS, 366NM, 0,95bar
- Audi 200 10V turbo, MC2, 205PS, 329NM, 0,9bar
- Audi 100 10V turbo, MC2, 234PS, 356NM, 0,9bar
Gruß Dani
mich würde mal Interessieren ob es belegbare Daten von 10VT fahren gibt bzgl. der Leistung anhand von einem Leistungsdiagramm. Hauptsächlich geht es mir da um den MC(1/2).
Was wurde gemacht, Chip, 2.N75 Update, sonstige bearbeitungen usw.
Interessiert sicher auch den ein oder anderen.
Auf Youtube habe ich 3 Videos gefunden, beides MC mit Chip bei 0,9bar welche auf dem Prüfstand waren.
- Audi 200 10V turbo, MC2, 202PS, 366NM, 0,95bar
- Audi 200 10V turbo, MC2, 205PS, 329NM, 0,9bar
- Audi 100 10V turbo, MC2, 234PS, 356NM, 0,9bar
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Servus,
was niemand weiß/sagt:
Was wurde noch alles verändert?
Angefangen von "Motor ist komplett überholt und gut eingestellt" bis hin zu "Motor läuft, Buergi drauf, Abfahrt".
Dann natürlich das gemeine und meist geheime Thema Tuning, angefangen von den Mengenteiler über Düsen zu geplanten Kopf, aufgeschliffene Krümmer, Katlos oder 100/200Zeller, Tastverhältnis, Kopfbearbeitung, Turbolader, Dampfrad, LLK, Treser-LLK, GTM-LLK, usw.
Wenns um die höchste Leistung geht wage ich zu behaupten, unter Voraussetzung es soll "Audi-Original" aussehen => Umbau auf Motronic.
Nur max. Leistung: Freiprogrammierbare Motorsteuerung.
Und damit einher das Thema der finanziellen Mittel und der dafür aufzubringende Bereitschaft.
Mein bekannter Stand ist Olli W mit MC2, div. Verbesserungen/Optimierungen und gesunden 240 PS.
was niemand weiß/sagt:
Was wurde noch alles verändert?
Angefangen von "Motor ist komplett überholt und gut eingestellt" bis hin zu "Motor läuft, Buergi drauf, Abfahrt".
Dann natürlich das gemeine und meist geheime Thema Tuning, angefangen von den Mengenteiler über Düsen zu geplanten Kopf, aufgeschliffene Krümmer, Katlos oder 100/200Zeller, Tastverhältnis, Kopfbearbeitung, Turbolader, Dampfrad, LLK, Treser-LLK, GTM-LLK, usw.
Wenns um die höchste Leistung geht wage ich zu behaupten, unter Voraussetzung es soll "Audi-Original" aussehen => Umbau auf Motronic.
Nur max. Leistung: Freiprogrammierbare Motorsteuerung.
Und damit einher das Thema der finanziellen Mittel und der dafür aufzubringende Bereitschaft.
Mein bekannter Stand ist Olli W mit MC2, div. Verbesserungen/Optimierungen und gesunden 240 PS.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Servus Woife,
soo genau wollte ich dabei tatsächlich gar nicht eingehen, weil wie du ja schon schreibst gibts natürlich von bis.
Wobei ich aber der Meinung bin das die meisten eben nur Chip fahren bei relativ „guter“ Motorsubstanz, eventuell noch 2. N75 Update, die meisten machen ja gar nicht das volle Programm, wie gesagt meine Meinung. Ich wollte dabei ja jetzt auch nicht auf das Ultra 10V Turbo Tuning eingehen mit Motronic Umbau usw. sondern einfach auf den Serien MC mit Kjet und Chip/2. N75, sei jetzt mal da hingestellt ob der eine noch nen anderen LLK hat oder sonst was, aber einfach mal um so nen Erfahrungswert von mehreren Leuten zu haben die allerdings mit Leistungsdiagramm belegbar sind und nicht einfach sagen ich hab jetzt den Chip drin und 220PS… sobald ich meine Teile voll zusammen habe und eingebaut sind habe ich dann auch vor auf den Prüfstand zu gehen.
Bei mir sieht das Setup bzw. die Basis so aus:
Motor komplett revidiert, Kopf Plan, Block Plan, Zylinderlaufbahnen gehohnt, Pleulager neu, schalen neu, Brennringe neu, Ventilschaftdichtungen, Hydrostößel usw., Ventile neu eingeschliffen, 20V Metallkopfdichtung… 14 bar Kompression auf allen Zylindern.
Ladeluftkühler von GTM, Ladedruckkit von Olli W, Silikonladedruckschlauch.
Mengenteiler, Luftmengenmesser und Warmlaufregler komplett revidiert, neue ESV, neue ESV Einsätze, Messingeinsätze abgedichtet mit Locktide, 044 Bosch Pumpe. Zündkerzen einpolig auf 0,6mm gedrückt, Zündkabel neu, Verteilerfinger 11mm, Kappe neu, Zündspule neu.
Ladeluftstrecke komplett abgedrückt und Dicht bei 2 bar Druck, Druckseite sowie Unterdruckseite dicht.
Bürgichip Evo III ohne Fuel Cut Off, 2. N75 Update mit angeschlossener Oberkammer, Wastegate Silikonmembran neu.
So bisher wenn ich nichts vergessen habe, rennt jetzt mit 1,4/1,5 bar schön sauber in allen Gängen, Leistung und Drehmoment natürlich unbekannt da noch kein Prüfstandslauf.
Jetzt liegt hier noch ein bearbeiteter K24 7000 Lader, 2 Teiliger Krümmer geweitet, dann soll Kopf und Ansaugbrücke auch noch geweitet werden, 76mm Hosenrohr, AGA von LC 60mm rum die eingebaut werden. Wasserkühler aus Alu liegt auch bei samt Silikonschläuchen, 2. Pumpenrelais, größere Ansaugöffnung und paar andere kleinteile.
Bin dann gespannt was damit tatsächlich anliegt auf dem Prüfstand.
Gruß Dani
soo genau wollte ich dabei tatsächlich gar nicht eingehen, weil wie du ja schon schreibst gibts natürlich von bis.
Wobei ich aber der Meinung bin das die meisten eben nur Chip fahren bei relativ „guter“ Motorsubstanz, eventuell noch 2. N75 Update, die meisten machen ja gar nicht das volle Programm, wie gesagt meine Meinung. Ich wollte dabei ja jetzt auch nicht auf das Ultra 10V Turbo Tuning eingehen mit Motronic Umbau usw. sondern einfach auf den Serien MC mit Kjet und Chip/2. N75, sei jetzt mal da hingestellt ob der eine noch nen anderen LLK hat oder sonst was, aber einfach mal um so nen Erfahrungswert von mehreren Leuten zu haben die allerdings mit Leistungsdiagramm belegbar sind und nicht einfach sagen ich hab jetzt den Chip drin und 220PS… sobald ich meine Teile voll zusammen habe und eingebaut sind habe ich dann auch vor auf den Prüfstand zu gehen.
Bei mir sieht das Setup bzw. die Basis so aus:
Motor komplett revidiert, Kopf Plan, Block Plan, Zylinderlaufbahnen gehohnt, Pleulager neu, schalen neu, Brennringe neu, Ventilschaftdichtungen, Hydrostößel usw., Ventile neu eingeschliffen, 20V Metallkopfdichtung… 14 bar Kompression auf allen Zylindern.
Ladeluftkühler von GTM, Ladedruckkit von Olli W, Silikonladedruckschlauch.
Mengenteiler, Luftmengenmesser und Warmlaufregler komplett revidiert, neue ESV, neue ESV Einsätze, Messingeinsätze abgedichtet mit Locktide, 044 Bosch Pumpe. Zündkerzen einpolig auf 0,6mm gedrückt, Zündkabel neu, Verteilerfinger 11mm, Kappe neu, Zündspule neu.
Ladeluftstrecke komplett abgedrückt und Dicht bei 2 bar Druck, Druckseite sowie Unterdruckseite dicht.
Bürgichip Evo III ohne Fuel Cut Off, 2. N75 Update mit angeschlossener Oberkammer, Wastegate Silikonmembran neu.
So bisher wenn ich nichts vergessen habe, rennt jetzt mit 1,4/1,5 bar schön sauber in allen Gängen, Leistung und Drehmoment natürlich unbekannt da noch kein Prüfstandslauf.
Jetzt liegt hier noch ein bearbeiteter K24 7000 Lader, 2 Teiliger Krümmer geweitet, dann soll Kopf und Ansaugbrücke auch noch geweitet werden, 76mm Hosenrohr, AGA von LC 60mm rum die eingebaut werden. Wasserkühler aus Alu liegt auch bei samt Silikonschläuchen, 2. Pumpenrelais, größere Ansaugöffnung und paar andere kleinteile.
Bin dann gespannt was damit tatsächlich anliegt auf dem Prüfstand.
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Wenn der wirklich mit 1,4/1,5 bar abs. läuft, dann wirds dem Schnecklein aber ordentlich warm im Motorraum
Sicher, dass du nicht die 1,4/1,5 bar lt. Anzeige im Bordcomputer meinst?
Sicher, dass du nicht die 1,4/1,5 bar lt. Anzeige im Bordcomputer meinst?
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Ja warm wird er, aber hält sich noch in Grenzen, paar mal hintereinander boosten bewegt er sich so bei 115-120 grad Wasser, daher liegt ja der neue Wasserkühler samt Schläuchen schon da, natürlich ist das originale nur ein schätzeisen aber neue Senosrüberwachung liegt auch schon bereit
1,4/1,5 bar laut Analoger Anzeige (-1 bis 2bar ablesewert)
Beim Bordcomputer hörts dann bei 2,0bar auf
Gruß Dani
1,4/1,5 bar laut Analoger Anzeige (-1 bis 2bar ablesewert)
Beim Bordcomputer hörts dann bei 2,0bar auf
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- the_acki
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 29.03.2022, 20:15
- Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS - Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Hast Du davon einen Dump?
Brennen könnte ich selber.
LG Acki
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Dump? Meinst du dummy bzw. eine Kopie?
Gruß Dani
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- the_acki
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 81
- Registriert: 29.03.2022, 20:15
- Fuhrpark: Audi 100 Avant quattro Turbo 02/1990
Audi 100 Limo 2.3E 06/1989 mit 959tkm
Noch drei andere Audi 100 Typ 44
Audi Urquattro 20V
Audi 80 GLE B2, Audi 80 GL 5E B2
Audi RS4 B5
Ca. 11 Golf 1 Cabrio
Scirocco Scala 16v, Polo G40 Genesis
Passat Typ 32 TS - Wohnort: Bern, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Mit Dump meint man einen Auszug / ein Abbild des Speichers.
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Ach jetzt, nein leider nicht. Nur ein Bild vom äußeren des Chips
Gruß Dani
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Hallo nochmal,
Das war übrigends der Chip den ich damals gekauft habe, wie gesagt war auf Ebay Kleinanzeigen, dieser Text stand damals mit dabei
"Verkaufe diesen Stufe 3 Bürgichip fürn Audi 100 10V Turbo
Quattro ( 1988-91 ) mit MC 2 Motor,
der Chip ist programmiert vom Spezialist Bürgi auf maximal
Werte von Leistung u Drehmoment,
es sind damit 1,5bar Ladedruck möglich mit einer erzielbaren
Leistung über 240PS, das Drehmoment steigt auch auf
390-400Nm an .. ohne Fuel-cut-off,
die passende Hardware dazu ist eine Sport Auspuffanlage mit
Metallkat oder Katersatzrohr, eine Sportluftfiltermatte,
POPOFF Ventil,
die STG NR lautet: 447 905 383L - Hitachi MAC 14,
Technische Tipps, Einstellwerte usw habe ich auch dafür,
ist die stärkste Version von einem Bürgichip
mit sehr guten Fahrwerten,.. war das beste was ich in
meinem Quattro mit spürbar fast ohne
Turboloch gefahren bin."
Eventuell ist derjenige im Forum vertreten und erkennt sich wieder
Weiß nicht ob der relativ original war oder schon durch mehrere Hände ging bzw. schon mehrmals kopiert wurde, jedenfalls funktioniert er eiwandfrei.
Verkäufer war mir auch nicht bekannt.
Gruß Dani
Das war übrigends der Chip den ich damals gekauft habe, wie gesagt war auf Ebay Kleinanzeigen, dieser Text stand damals mit dabei
"Verkaufe diesen Stufe 3 Bürgichip fürn Audi 100 10V Turbo
Quattro ( 1988-91 ) mit MC 2 Motor,
der Chip ist programmiert vom Spezialist Bürgi auf maximal
Werte von Leistung u Drehmoment,
es sind damit 1,5bar Ladedruck möglich mit einer erzielbaren
Leistung über 240PS, das Drehmoment steigt auch auf
390-400Nm an .. ohne Fuel-cut-off,
die passende Hardware dazu ist eine Sport Auspuffanlage mit
Metallkat oder Katersatzrohr, eine Sportluftfiltermatte,
POPOFF Ventil,
die STG NR lautet: 447 905 383L - Hitachi MAC 14,
Technische Tipps, Einstellwerte usw habe ich auch dafür,
ist die stärkste Version von einem Bürgichip
mit sehr guten Fahrwerten,.. war das beste was ich in
meinem Quattro mit spürbar fast ohne
Turboloch gefahren bin."
Eventuell ist derjenige im Forum vertreten und erkennt sich wieder
Weiß nicht ob der relativ original war oder schon durch mehrere Hände ging bzw. schon mehrmals kopiert wurde, jedenfalls funktioniert er eiwandfrei.
Verkäufer war mir auch nicht bekannt.
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Diesen Chip hab ich wohl auch laut dem überarbeitet meines Steuergerätes. 
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
und funktioniert alles eiwandfrei? Wieviel bar bringt er?
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Also ich habe heute mal die besagten 120-180 gemessen. Messung im 4. Gang, beschleunigt ab 100km/h.
Resultat: ca. 8 Sekunden
Nachdem was ich dazu in älteren Beiträgen so gelesen habe sollte das schon gut sein?
Gruß Dani
Resultat: ca. 8 Sekunden
Nachdem was ich dazu in älteren Beiträgen so gelesen habe sollte das schon gut sein?
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Jetzt nochmal gemessen 100-180 (musste dann leider Bremsen) im 4. Gang beschleunigt ab 80km/h, 6,6 Sekunden, kann das wirklich sein
ein M4 macht da gute 9 Sekunden 100-200
Gruß Dani
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Mess mal mit nem GPS-basierenden Messgerät, Dragy, usw.
Dann ist die Tachoabweichung auch mit berücksichtigt, die beim typ44 nicht ohne ist.
Schnell sind die 10vt vom Durchzug her, da nicht allzu schwer und der Motor bestenfalls gut Drehmoment hat.
Dann ist die Tachoabweichung auch mit berücksichtigt, die beim typ44 nicht ohne ist.
Schnell sind die 10vt vom Durchzug her, da nicht allzu schwer und der Motor bestenfalls gut Drehmoment hat.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Ist halt ungenau(er) als mit z.B. dragy.
Für pi*Daumen aber ausreichend.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
ok danke dir für den tipp, ich hatte jetzt nur eine RaceBox im Kopf aber 300€ sind mir zu Teuer um nur 1-2 mal zu messen
Zuletzt geändert von Audi Flotte am 21.11.2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Oder mit eine Geschwindigkeits-App am Smartphone...?
Das hatte ich auch überlegt, vermutlich die günstigste Alternative fürs erste
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Ich habe mittlerweile auch mal Peter Kowatsch angeschrieben bzgl. Leistungsprüfstand, der wohnt ja nicht allzu weit von mir. Er meinte er misst nur noch mit der Insoric Messung, sprich Messgeräte an die Räder und ab auf die Straße.
Ist sicherlich die realste Messung nach realen Bedingungen. Habe ich aber noch nicht wirklich Erfahrung damit.
Gruß Dani
Ist sicherlich die realste Messung nach realen Bedingungen. Habe ich aber noch nicht wirklich Erfahrung damit.
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Das weiß ich noch nicht. Aktuell werden Teile gesammelt und kommenden Sommer der Motor aufgearbeitet.Audi Flotte hat geschrieben: ↑11.11.2024, 07:23und funktioniert alles eiwandfrei? Wieviel bar bringt er?
Gruß Dani
Nächsten Winter 25/26 soll der Motor mit allem drum und dran dann einfliegen.
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: Leistungsdiagramm 10V turbo (MC)
Gestern war ich mal mit einem Kollegen unterwegs, er hat sich ein neues Auto geholt, einen Mercedes C300 T-Modell Baujahr 2019 mit 258PS + 14PS, also Systemleistung 272PS und woltle es natürlich dann gleich wissen. Wobei bei unserem Fall nur die 258PS eine Rolle spielen da die 14PS nur bis 2500 U/min anliegen.
Jedenfalls sind wir auf der Autobahn gefahren, 120km/h, er hinter mir. Ich im 5. Gang, als es frei wurde habe ich aufs Gas gedrückt, er auch... er wurde kleiner. Also Wortwörtlich wurde er kleiner, er ist nicht einmal dran geblieben!
Bei 240 meinte er das dann der Begrenzer kam, ich bin dann auch bei 260 laut Tacho mal vom Gas gegangen und habe gewartet.
Er war im Sport Modus unterwegs und stand voll drauf, naja was soll man sagen
Bei Gelegenheit werde ich mein Auto mal auf der Rolle Messen lassen.
Gruß Dani
Jedenfalls sind wir auf der Autobahn gefahren, 120km/h, er hinter mir. Ich im 5. Gang, als es frei wurde habe ich aufs Gas gedrückt, er auch... er wurde kleiner. Also Wortwörtlich wurde er kleiner, er ist nicht einmal dran geblieben!
Bei 240 meinte er das dann der Begrenzer kam, ich bin dann auch bei 260 laut Tacho mal vom Gas gegangen und habe gewartet.
Er war im Sport Modus unterwegs und stand voll drauf, naja was soll man sagen
Bei Gelegenheit werde ich mein Auto mal auf der Rolle Messen lassen.
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!