220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Micha »

Tja, hätte und wäre und könnte...
Mario20v hat geschrieben:Sind die Überschwinger so tödlich, die liegen ja nicht Minuten lang an?
Aber wenns Radialspiel währe, müssten doch alle Blätter beschädigt sein?
Wieso, die Verdichterschaufeln sind alle gleichmäßig abgedreht und mein Verdichter vom K26 war vom Schadensbild ähnlich, aber das sind alles nur Mutmaßungen. Woher sollte der Fremdkörper kommen, das ist wie der Blitz der zum zweiten mal in den gleichen Baum schlägt. Wie sieht die Lauffläche vom Verdichtergehäuse aus?! Wie lange bist Du den RS2 Lader gefahren?! Wann hat das Surren angefangen?! Das mit dem LLK würde ich ausschließen.

Ich würde den LLK und Verschlauchung bis zur DK zur Sicherheit nochmal ausbauen und gründlich im Wasserbad spülen und danach mit Druckluft durchpusten. Mehr kann man meiner Meinung hier nicht machen.

Also Olaf Hals und Beinbruch und niemals aufgeben, wenn ich posten würde was mein Karren schon an Kummer bereitet hat. Aber das behalte ich dann lieber für mich...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Mario20v

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Mario20v »

Wenn ich mir das Bild ansehe,
sehe ich durch den Eingang nur jeden zweiten Flügel beschädigt,
denke da ist was rumgetanzt.

Deswegen fragte ich,
meinem Technischen Verständnis nach sähen Radialspielschäden anders aus?
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe zwar die Lösung noch nicht, was es war, aber ich bin nun dabei alles zu reinigen. Werde auch einen neuen LLK kaufen, weil mir das nicht sicher genug ist, den alten zu reinigen. Ich bekomme einfach nicht alles raus, denke ich mal.

Eile mit Weile, mache jetzt alles in Ruhe und sehr gründlich sauber. Einfach alles was zur Ansaugseite gehört.

Danke für die aufmunternden Worte, Micha! :-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Micha »

@ Markus

Schwer zu sagen?!

Aber die Schaufeln reißen immer zuerst ab und eine Mutter oder ein ähnlich großer Fremdkörper richten in der Regel vielmehr Schaden an. Dann müsste das ganze Verdichterrad hinüber sein...

Grüße Micha
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Verdichter.PNG
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi nochmal,

habe heute wieder einen größeren Brocken aus dem LLK gespült. Man gut, daß ich da nochmal rangegangen bin. War Torboseitig das Teil.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Micha »

Wie groß das Stück kannste sagen ob es was vom Verdichterrad oder ein anderes Teil war?! Vielleicht ist der Denkansatz mit der abbrechenden Luftsäule dann garnicht so verkehrt...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

das wird vom Verdichterrad gewesen sein. Ob nun vom ersten oder zweiten Defekt kann ich nicht sagen.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von RRNV »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hallo, Freunde des unnötigen Leistungswahnsinns. :D
Läßt man das Vorderteil den unteren Luftfilterkastens weg, dann hört man auch kerniges Ansauggeräusch und auch das Abzischen des Popoffs. ;-)

Sehr Interessant habe aber nicht gans verstanden was du meinest kann du eventuell etwas genaue angabe machen
wenn möglig ein Bild bitte
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Olaf Henkel »

RRNV hat geschrieben:
Olaf Henkel hat geschrieben:Hallo, Freunde des unnötigen Leistungswahnsinns. :D
Läßt man das Vorderteil den unteren Luftfilterkastens weg, dann hört man auch kerniges Ansauggeräusch und auch das Abzischen des Popoffs. ;-)

Sehr Interessant habe aber nicht gans verstanden was du meinest kann du eventuell etwas genaue angabe machen
wenn möglig ein Bild bitte

Hi,

also in Fahrtrichtung hat der Lufikasten ja eine Abdeckung mit einem Schlitz, wo die Luft reinkommt. Das kannst Du vorsichtig abhebeln. Danach hat man die ganze Frontpartie als Lufteinlaß, und somit auch mehr Ansauggeräusch. Unten sind noch 2 Gummiteller, die man auch vorsichtig nach unten rausziehen kann. Dann sind es noch 2 runde Löcher von unten her.

Durch den Luftfilter geht die Luft ja immer noch, nicht daß wir uns da falsch verstehen. ;-)

Bild hab ich grad keines zur Hand. UWE???? ;-)


MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Erik M. »

RRNV hat geschrieben:
Olaf Henkel hat geschrieben:Hallo, Freunde des unnötigen Leistungswahnsinns. :D
Läßt man das Vorderteil den unteren Luftfilterkastens weg, dann hört man auch kerniges Ansauggeräusch und auch das Abzischen des Popoffs. ;-)

Sehr Interessant habe aber nicht gans verstanden was du meinest kann du eventuell etwas genaue angabe machen
wenn möglig ein Bild bitte

du hast ganz unten im luftfilterkasten ne klappe. die musst du nur ausbauen. n lauteres zischen habe ich noch net bei uns gehört^^
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Olaf Henkel »

Erik M. hat geschrieben:
RRNV hat geschrieben:
Olaf Henkel hat geschrieben:Hallo, Freunde des unnötigen Leistungswahnsinns. :D
Läßt man das Vorderteil den unteren Luftfilterkastens weg, dann hört man auch kerniges Ansauggeräusch und auch das Abzischen des Popoffs. ;-)

Sehr Interessant habe aber nicht gans verstanden was du meinest kann du eventuell etwas genaue angabe machen
wenn möglig ein Bild bitte

du hast ganz unten im luftfilterkasten ne klappe. die musst du nur ausbauen. n lauteres zischen habe ich noch net bei uns gehört^^

Hi,

dann Kuppel mal unter Last bei vollem LD ;-)

Also etwas später als gewohnt beim Schalten vom Gas gehen. Das gewöhnt man sich dann ganz schnell an....;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Manu F. »

Olaf Henkel hat geschrieben: Hi,

dann Kuppel mal unter Last bei vollem LD ;-)

Also etwas später als gewohnt beim Schalten vom Gas gehen. Das gewöhnt man sich dann ganz schnell an....;-)

MfG Olaf
Dem kann ich nur zustimmen :wink: :D


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
benny200

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von benny200 »

Dass ist doch fahrlässig was du da machst !
Mach n Ölwechsel und schau ob du spähne drinne hast !
Mach nen neuen LLK rein den bringste nie wieder zu 100% sauber
Und ich würde aufjedenfall noch Ölkühler und Pumpe wechseln wenn sich spähne im Öl zeigen
MFG
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Hab jetzt nur die hälfte gelesen und hatt auch nix direkt mit dem Thread zu tun.

Gibts so nen Teil am Lufi auch beim AAN was man weck machen kann ohne Leistungsverlust in kauf zu nehmen? Oder ist das grundlegend anders als beim 3b?

Wollt demnächst den Ollen K&N eh mal sauber machen.


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Olaf Henkel »

benny200 hat geschrieben:Dass ist doch fahrlässig was du da machst !
Mach n Ölwechsel und schau ob du spähne drinne hast !
Mach nen neuen LLK rein den bringste nie wieder zu 100% sauber
Und ich würde aufjedenfall noch Ölkühler und Pumpe wechseln wenn sich spähne im Öl zeigen
MFG

Hi Benny,

LLK kommt neu, hab ich schon beschlossen. Aber das Öl ist absolut sauber. Hatte auch jetzt vor dem Ladertausch eh nen Ölwechsel gemacht. Da ist nichts drin.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Timo 220V

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Beitrag von Timo 220V »

cool beschrieben :)

hast ja einiges ausprobiert..respekt
Antworten