Mein Neuer Umbau meines Audi 200 20V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ach komm, bei fast 700 Ps und über 800 Nm ....da sind die 30 kilo für ein paar sitze und türpappen doch furzegal :lol: dann können wenigstens alle 4 inssasen dem porschefahrer beim überholen winken :twisted:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Tolles Video :D
Wahnsinnige Beschleunigung+Endgeschwindigkeit :D :D
Hätte gern mal das Gesicht des Überholten BMW-Fahrers gesehen 8)
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von just »

Das Auto ist der Hammer!!

was mir so aufgefallen ist, geht der blinker links bei 300 automatisch an? :D:D:D
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Turbospezi

videos

Beitrag von Turbospezi »

Hallo
Hier noch zwei Prüfstandsvideos viel spas beim anschauen :D

http://de.youtube.com/watch?v=T2Q-SdWj5Go

http://de.youtube.com/watch?v=lzy_PT-dKNU

Gruß
Rene
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Seh ich richtig,
da schiesst ne Flamme beim Abtouren raus und
der Krümmer glüht?

Kats sind des Unterbodens verwiesen? :D
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Der Wagen ist ja wohl der Hammer. Hab ihn in Kronach gesehen,. Irgendwann, wenn der liebe Gott mal ein Einsehen mit mir hat, werde ich sowas auch mal fahren. Das ist mein Ziel. (einer der mir gehört). Allerdings nur mit Zulassung. Viell klappts irgendwann mal. Momentan bin ich aber leider soweit entfernt davon wie noch nie. Aber träumen gehört zum Leben und man braucht ja Ziele.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hammer echt der Hammer!!
Aber was ich interessant fand mal zu sehen was beim beschleunigen oben aus dem Filter vom Catchtank so raus kommt.. muß meinen auch mal endlich verbauen habe das ganze öl immer innen an der Haube.
Ja und ne schöne Flamme.. man will auch..

Gruß
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Schon ein übles Teil - ideal für die Rennstrecke.

Aber fürs normale Autofahren in der Stadt etc. wär das nix für mich. Ein Turbo der erst ab 5000 anspricht, naja, da lob ich mir meinen giftigen K24. :D

Aber Hut ab vor diesem Monsterumbau. Will nicht wissen, was da Geld drinsteckt. ;)

Grüßle,

Karl
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Im Ersten Video wurde schon dem Nachwuchs im Hintergrund,der Audi schmackhaft gemacht :D
Toll,wie die Absaugung weggeblasen wurde :D :D
Gruß Axel :)
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Frag mich gerade nur wie er sich seine 07er Nummer Rausbeschixxen hat ...

-min. 20Jahre (mittlerweile 30Jahre)
-Von Grosser Technischer bedeutung
-Vor Bj. 1950
-Aussergewöhnlich guter Erhaltungszustand

min. 2 von den 4 Antworten müssen zutreffen.

Tuning ja ABER nur wenn es zeitgenössisch ist.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:Frag mich gerade nur wie er sich seine 07er Nummer Rausbeschixxen hat ...

-min. 20Jahre (mittlerweile 30Jahre)
-Von Grosser Technischer bedeutung
-Vor Bj. 1950
-Aussergewöhnlich guter Erhaltungszustand

min. 2 von den 4 Antworten müssen zutreffen.

Tuning ja ABER nur wenn es zeitgenössisch ist.
gibts ne gesetztestext, wo das so explizit steht?

grüße
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

JA

Nach dem wurde auch mein Typ43 bewertet
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

wo steht das schwarz auf weiß?

laut meinem kenntisstand ist MINDESTVORAUSETZUNG:

-min 20 jahre (jetzt 30)

grüße
Turbospezi

Beitrag von Turbospezi »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:JA

Nach dem wurde auch mein Typ43 bewertet
Mein auto wurde nach dem Sonderparagrafen abgenommen ohne eine mauschelei.
deine vor 1950 stimmen nicht.Zeitgenöschisch Schau dir doch mal von damals den audi 200 Transam oder der Audi 90 imsa GTO (720ps) ich habe im endefekt nichts anderes. :)
Mir macht da mehr kopfzerbrechen wenn leute die 07er immer Täglich nutzen und dazu noch mit den reinsten Müllhaufen unterwegs sind :shock:
Gruß
Rene
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Dann werd ich einen meiner Typ43 wohl doch auf 20VT umbauen.

Bis jetzt hab ich nur zeitgenössisches Tuning gemacht ala Ronal Turbo`s Handgeschweisste Auspuffanlage und ein bisschen Tieferlegungsfedern.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Schönes Teil aber mach dir doch bitte Die Audi Ringe hinten wieder drauf damit die M3 fahrer wissen was sie da gerade geplättet hat 8) .

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

@Rene

Meinst du den Sonderparagrafen mit weniger als 1000 Angemeldeten oder Existierenden?
Währe das jetzt noch möglich, oder wurde diese Regelung zum 3.07 wegrationalisiert?
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Stimmt mit den Audiringen kenn ich das, ich wurde auch oft gefragt (is doch ein BMW oder?) Ganz frech war die Frage was für ein mercedes dass denn sei *grmpf* Die BMW Frage kam sehr oft vor, seitdem wieder Ringe vorn und hinten =)

und dazu Quattro am Heck, sieht schick aus und nicht so vollgekrickelt
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Turbospezi

Beitrag von Turbospezi »

Mario20v hat geschrieben:@Rene

Meinst du den Sonderparagrafen mit weniger als 1000 Angemeldeten oder Existierenden?
Währe das jetzt noch möglich, oder wurde diese Regelung zum 3.07 wegrationalisiert?
Hallo
ist alles wegrationalisiert worden ich finde das schade 30 jahre das ist für mich kein Jungtimer mehr sondern schon ein Oldtimer :-D
Gruß
Rene
JörgFl

Re: Video von meinen Audi 200 20v Technikstand 2008

Beitrag von JörgFl »

Turbospezi hat geschrieben:Hi

Hier mal ein neues Video von meinen Audi 200 20V.Ich hoffe es gehen nicht wieder die leidigen Diskusionen los von wegen fake oder so :-D

http://de.youtube.com/watch?v=UuL3g4jnQNM
Hi Rene,
wäre da nicht die nervige zu laute Musik, und man hätte auch mal den Motor gehört, wäre ich nun wahrscheinlich völlig eingenässt :D :D

Bist Du sicher, das Du nicht ausversehen den Tacho an die Drehzahl angeschlossen hast :wink:

Nicht mehr ganz so Original, aber schönes Projekt.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Turbospezi hat geschrieben:
Mario20v hat geschrieben:@Rene

Meinst du den Sonderparagrafen mit weniger als 1000 Angemeldeten oder Existierenden?
Währe das jetzt noch möglich, oder wurde diese Regelung zum 3.07 wegrationalisiert?
Hallo
ist alles wegrationalisiert worden ich finde das schade 30 jahre das ist für mich kein Jungtimer mehr sondern schon ein Oldtimer :-D
Gruß
Rene
[Censorded] 10 Jahre warten.
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

Servus;
@rene: Das mit den fahrenden Mülltonnen ist genau der Punkt; da zählt dein 200er sicherlich nicht zu! Aber es werden/wurden bei der Erteilung dieser Kennzeichen eben zuviele "Gefälligkeitsgutachten" herangezogen, die im Endeffekt eben dazu geführt haben, das nicht alles was eine rote "07" im Kennzeichen trägt, auch erhaltenswertes technisches Kulturgut ist, und diese ganzen Ausnahmekennzeichen immer wieder zur Diskussion stehen!
(Konkretes Bsp.: Bei mir im Ort fährt ein Handwerksbetrieb, dessen Inhaber vor Geld nicht laufen kann im täglichen Baustelleneinsatz mit VW BuLi und Fiat Ducato[erhaltenswertes Kulturgut? :kotz: ]!)

Deine Argumentation zum Thema "zeitgenössisches Tuning" mit den Amerika-Audis löst da (bei mir) auch ein dezentes Schmunzeln aus; oder waren das etwa handelsübliche, straßenzugelassene Fahrzeuge? :wink:

B.t.W.: Dieser Passus mit der geringen Stückzahl eines FZ wird offensichtlich bei den zuständigen Behörden unterschiedlich behandelt; die einen gehen von den insgesamt jemals gebauten, die anderen von den z.Zt. zugelassenen Fahrzeugen aus. Hast Du Glück gehabt, das bei Dir offensichtlich die zweite Variante zur Anwendung kam....(Es sei Dir ja gegönnt!)

Falls noch jemand Infos sucht, hab´ich ´mal ein bisschen gegoogelt:

http://www.gesetze-im-internet.de/fzv/index.html
http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/inhalt_fzv.htm
http://www.lra-aic-fdb.de/kultur-aktuel ... rdnung.htm
http://www.benzinleitung.de/07-Kennzeichen.htm

Gruß vom Angstbremser....der immer wieder erstaunt ist, wie so ein Fred ausufern kann.... ;)
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Re: Video von meinen Audi 200 20v Technikstand 2008

Beitrag von just »

JörgFl hat geschrieben:
Turbospezi hat geschrieben: Bist Du sicher, das Du nicht ausversehen den Tacho an die Drehzahl angeschlossen hast :wink:
Das flog mir auch durch den Kopf als der Tacho bei 300+ war und die Kamera auf die LKW´s geschwenkt ist. :schwitz:
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:Frag mich gerade nur wie er sich seine 07er Nummer Rausbeschixxen hat ...

-min. 20Jahre (mittlerweile 30Jahre)
-Von Grosser Technischer bedeutung
-Vor Bj. 1950
-Aussergewöhnlich guter Erhaltungszustand

min. 2 von den 4 Antworten müssen zutreffen.

Tuning ja ABER nur wenn es zeitgenössisch ist.
also wie schon vermutet ist das oben geschrieben ziehmlicher blödsinn, gesetzlich ist es folgender maßen geregelt;
Rote Oldtimerkennzeichen (07-AKZ) können nur noch für Fahrzeuge beantragt werden oder ein Fahrzeug kann in ein bereits bestehendes rotes Oldtimerkennzeichen nur noch aufgenommen werden, wenn die erste Inbetriebnahme des entsprechenden Fahrzeuges vor mindestens 30 Jahren erfolgt ist und ein Gutachten gemäß § 23 StVZO vorgelegt wird.
grüße
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

Ihr dürft bitte nicht vergessen, dass die Videos bei youtube und co. oft massiv datenreduziert sind - ist ja kein 35mm Kino Film, der da abläuft.

Durch solche Bild Artefakte und Aliasing Effekte, können bes. schnelle Sachen oft verfälscht rüberkommen.

Und die Frames per Second Rate spielt da auch noch mit.

Mit DER Leistung, sind die 320 auf jeden Fall drin - waren sie ja auch schon vorher im alten Video.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Gebe Olli da absolut recht.

Da der Drehzahlmesser noch etwas weiter geht bei 320 ist da ja noch "Spiel" ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

tja ... macht sicher laune :P

was schluckt der ? ^^ :roll:
David_Suckau

Beitrag von David_Suckau »

Pcfreak7890 hat geschrieben:
was schluckt der ? ^^ :roll:
Ich vermute mal min. 98 Oktan ^^

Aber :respekt: vor der Arbeit!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,das steht auf der seite:50 liter bei volllast :D :D
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Pcfreak7890

Beitrag von Pcfreak7890 »

:D:D:D nadenn
Antworten