Hilfe, meine Bremse killt mich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Hallo,

Ich hatte damals auch solche Probleme vom Umstieg von der G60 Schwimmsattelbremse auf die 4-Kolben Festsattelbremse vom Sportquattro.

Das hat ganz schön gerüttelt an der Vorderachse.

Habe die Scheiben (Nagelneue Original Audi, weil gibts nicht im Zubehör) auf der Drehbank abgedreht weil da noch leichte Unwucht drin war.
Dann extra noch selbstgedrehte Zentrierringe verbaut das das 100% Paßt.

Problem war aber immer noch nicht behoben!

Komischerweise gings am Anfang ein paar Km gut, vermutlich bis sie eingeschliffen waren

Hab mir dann mal ne Meßuhr geholt und hab die Radnaaben auf Seitenschlag vermessen und dann hatte ich den Schuldigen.
Die LInke Radnaabe hatte einen Schlag von 3 Zehntel, was bezogen auf den Umfang der Scheibe jede Menge ist.
Hab dann das Federbein getauscht (Hatte noch eins da) und seit dem Bremst die Bremse so wie sie Soll. Da Vibriert sich nichts mehr und die Bremsleistung ist Perfekt.

Die Krumme Radnaabe ist bei meiner G60 nicht aufgefallen da der Schwimmsattel das ausgleichen konnte.
Bei der Festsattelanlage merkst das aber sofort drastisch.

Da die HP2 ja die Kolben weiter auseinander hat im gegensatz zum Zentralen Ufo-Kolben könnte sich das genau so auswirken.

Brauchst beim Einpressen bloß das Lager bißchen schief gepreßt haben und schon hast die Probleme.

Nimm dir ne Meßuhr und Miß mal deine Naaben auf Seitenschlag.

Gruß
Manfred
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Danke Manfred,

werde ich heute oder morgen auf jeden Fall prüfen!
Wie sieht es dabei mit Toleranzen aus? Überhaupt keine?


Dann werde ich mich mit dem Gedanken anfreunden, nochmal radlager zu wechseln und gegebenenfalls auch noch ne Radnabe.

Danke und Gruß
Stephan
Antworten